Stichwort hüpfender A3. Auch beim Sportback 2.0 TDI Ambiente ???

Audi A3

Hallo Zusammen !

Mit schrecken habe ich mich gerade im Forum über das "Hüpfproblem" beim A3 informiert. Leider habe ich aufgrund der fülle an Informationen folgende, für mich kaufentscheidene Information nicht gefunden:

Tritt das besagte Hüpfproblem auch bei einem neuen A3 Sportback in der Ambienteversion auf ???

Bitte nicht böse sein, falls ich die Antwort einfach nur überlesen haben sollte. Ich hoffe jedoch sehr, dass das Problem nicht mehr besteht. Sonst müsste ich mir den 1er BMW mal genauer unter die Lupe nähmen.

Danke für eure Antworten,

Chris

19 Antworten

@zwozwanziger

Zitat:

Das bestätigt doch, dass beim SB doch in Sachen FW einiges verändert wurde- oder???

Ich bin noch keinen SB Ambition ohne S-Line FW gefahren sorry...aber da hier "fast" jeder eine andere Meinung vertritt würde ich dir doch einfach raten beim freundlichen eine Probefahrt zu machen auf den Strecken wo du meistens unterwegs bist bzw. mal 200km auf der AB zurücklegen. danach kannst du für dich Urlteilen, denn wenn dein neuer nachher vielleicht doch "hoppelt" dann bringen dir die statements der leute hier nicht die bohne *G*

@ thom20,

... ich kenn das leidige Thema mit dem Empfinden der verschiedenen FW`s! Ich hab schon Stunden verbracht, hier in Forum und war mir zwischenzeitlich auch unschlüssig über das FW, hab aber dann einen A3 aus 10/03 mit Ambiente- FW probegefahren und war total entsetzt über das "Hoppeln" dieses Fahrzeugs! Vielleicht kannst du jetzt meine Äusserung nachvollziehen! Ich hab das Ambition- FW bestellt und bleibe auch dabei!

Greets,
zwozwanni

Also ich fahre im Jahr gute 100.000 Km und fahre seit 20 Jahren tiefergelegte Autos, ihr könnt mir glauben, ich kann beurteilen ob ein Auto hoppelt oder hart gefedert ist.

Dieser SB HÜPFT und HOPPELT wie ein Kanienchen.
Bei höherem Tempo merkt man das nicht so, aber wenns langsamer wird, ca <60 dann wirds unangenehm.
Ich beweg mich mit meinem S6 auch gerne Sportlich und liebe satte, sportliche Strassenlage, aber wenn ich mit dem SB langsam Fahre möchte ich nicht wie ein Frosch im Mixer aussehen, die Radiobedienung gestaltet sich oft sehr schwierig, da man die Tasten nicht trifft.

Wer denkt hoppeln sei sportliche Härte, soll sich ruhig durchschütteln lassen, kann ja bei Nierensteinen recht hilfreich sein, dann kommen sie wenigstens schneller raus 😁

Gut Nacht, schlaft gut und hoppelt nicht aus dem Bett!

MTM-Didi

Hallo,

das Thema wird wohl nie ein Ende nehmen. Ich würde empfehlen, die mehrfach wiederholte Definition des Hoppelns im Hoppel-Thread nachzulesen und vielleicht auch dort weiterzudiskutieren!!!

Kurzfassung: Hoppeln hat zunächst nichts mit der ungedämpften Weitergabe von Fahrbahnunebenheiten zu tun ! Mein neues Gewindefahrwerk tut dies noch ausgeprägter als die zwei Varianten meines Ambition-Original-FW (erste Dämpfer-Generation und geänderte Dämpfer aus dem Spätsommer 04). Also bitte keine neue "Weicheier"-Diskussion.

Mit dem Begriff "Hoppeln" wird hier eine ausgeprägte vertikale Schwingungsneigung beschrieben. Natürlich werden diese unangenehmen Schwingungen durch die ungedämpfte Weitergabe von Fahrbahnunebenheiten zusätzlich angeregt; daher anscheinend auch bei Ambition und S-Line Fahrwerk stärker ausgeprägt.

Die positiven Erfahrungen von mir und anderen mit Drittanbieter-Fahrwerken zeigen jedoch, dass auch ein wirklich hartes Sportfahrwerk ohne relevante Hoppel-Neigung abzustimmen ist.

Gruss

Ähnliche Themen

Hier gehts weiter:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen