STG 09 Byte 5 Bit 2
an alle 06er.
Mein 🙂 hat's hingekriegt.
Weil ich aber in 4 Stunden auf Arbeit muß, spann ich Euch noch bis morgen auf die Folter und geh jetzt schlafen. 😮
Gute Nacht.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Putte
Hi,Zitat:
Original geschrieben von vtipower69
hat das bis jetzt wer geschaft das coming home licht zu aktivieren??????????
na klar, ist doch kein Problem, ComingHome geht bei jeden BSG, für LeavingHome brauchst Du ein Highline BSG.
Putte
sorry kannst ma du sagen was BSG heißt??
Zitat:
Original geschrieben von vtipower69
sorry kannst ma du sagen was BSG heißt??Zitat:
Original geschrieben von Putte
Hi,
na klar, ist doch kein Problem, ComingHome geht bei jeden BSG, für LeavingHome brauchst Du ein Highline BSG.
Putte
Bordnetzsteuergerät
und warum funktioniert das leaving home nur beim highline??? oder kann man da nicht einfach den Lichtschalter tauschen??
http://cgi.ebay.at/...egoryZ53936QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Der Schalter ist für automatisches Fahrlicht, dazu benötigs Du noch einen RegenLichtSensor. LeavingHome hat damit nichts zu tun. Kannst mir ruhig glauben habe selber alles in meinen Wagen drin.
Putte
@2xPapa:
Ich werd mich auch mal dazu durchringen zum Freundlichen zu fahren...hatte ich eigendlich schon länger vor.
Die Geschichte mit der immer sprühenden SRA geht mir nämlich auch total auf die Nü***, besonders bei dem Schmuddelwetter (herunterkommender Nebel, bzw. leichter Nieselregen usw...), das z.Z. bei uns jeden Morgen ist...
Meine Frage: Wollte der nette Onkel mit dem VAGCom dafür was (Geld) haben, oder geht das auf Service?
Und (falls auch im TL möglich) wieviel soll das LH/CH kosten?
Zitat:
Meine Frage: Wollte der nette Onkel mit dem VAGCom dafür was (Geld) haben, oder geht das auf Service?
Und (falls auch im TL möglich) wieviel soll das LH/CH kosten?
Nun ja, der Preis wird wohl überall verschieden sein. Ich hab damals 9,99 netto gezahlt für die Programmierung der SRA, Verbrauchsanzeigenanpassung und CH/LH. Ich war aber auch nur deswegen dort. Kann sein das es bei einem Servicetermin auch kostenlos gemacht wird. Je nach dem wie groß die Not im Autohaus ist. 😉
OK, bin mal gespannt wieviel mein 'Experte' haben will. Der termin steht für nächsten Donnerstag...werde berichten.
Ich will aber ausschließlich dies blöde Dauersprühen loswerden.
Hatte zunächt zwar auch über TFL nachgedacht, bin aber zu dem Entschluss gekommen, dass ich es lieber weiterhin vorziehe das Licht an und aus zu schalten wie es mir beliebt.
Hab da so meine 'kleine Regel': Auf Bundesstrasse/Autobahn an, gleich ob Tag oder Nacht. Auf Landstraße nur wenn nötig (Witterungsverhältnisse bzw. Sichtverhältnisse), bzw. wenn ich nen Händer (meist WW) hinten dran habe...
Tja, und CH/LH...bin bisher gut ohne ausgekommen, und zur Not gibts ja auch noch Taschenlampen...:-))
Zitat:
Tja, und CH/LH...bin bisher gut ohne ausgekommen, und zur Not gibts ja auch noch Taschenlampen...:-))
Einmal aktiviert kann man es in der Mfa jederzeit ausschalten. Somit stört es nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Zitat:
Tja, und CH/LH...bin bisher gut ohne ausgekommen, und zur Not gibts ja auch noch Taschenlampen...:-))
Einmal aktiviert kann man es in der Mfa jederzeit ausschalten. Somit stört es nicht wirklich.
ich blick nimma durch der eine sagt es geht nicht und die anderen sagen es geht mit dem coming home und leaving home oder ist das CH/LH was anderes????
Zitat:
Original geschrieben von vtipower69
ich blick nimma durch der eine sagt es geht nicht und die anderen sagen es geht mit dem coming home und leaving home oder ist das CH/LH was anderes????
Nöö, ich meine mit CH/LH schon das ComingHome/LeavingHome (ist das nicht die allgemeine Abkürung?)...
Aber du hast recht, den richtigen Durchblick hab ich auch nicht...glaub auch nie gehabt zu haben...:-)
Ich dachte immer, im Steuergerät aktiviert und gut! Nun lese ich von Nebelscheinwerfern, Regensensoren, Tunnelschalter und was weiss ich noch...
Vielleicht kann ja einer der 'wirklich Wissenden' ne kleine Übersicht zusammen stellen, wann es definitiv geht, und wann nicht....dürfte aber wohl etwas Arbeit bedeuten.
Ch/LH sind Bestandteil des Licht&Sicht Paketes mit Regensensor und Tunnellicht. Von Werk her also nur aktiviert wenn ein Regensensor incl. Lichtsensor verbaut ist. So aktiviert der Lichtsensor CH/LH nur bei Dunkelheit. Es ist aber auch möglich es ohne L.sensor zu aktivieren, brennt aber dann auch bei strahlendem Sonnenschein.
Das freischalten lassen beider funktionen ist Steuergerätabhänig. Je nach Modelljahr lässt es sich aktivieren oder halt nicht. Bei neueren Modellen also mind. 06 funktioniert es auf jeden Fall.
Moin zusammen,
tja, ich war am Donnerstag beim Freundlichen wegen der SRA. Der war echt bemüht, aber hin bekommen hat er es nicht. Eine Anfrage in Wolfsburg hat ergeben, dass es bei dem verbauten Motersteuergerät (MJ 2006) 'fest codiert' ist, dass die SRA bei JEDEM Waschvorgang der Windschutzscheibe aktiv ist => Not a bug, its a feature!!!
Leider konnte er auch nicht, wie hier beschrieben, die Verzögerungszeit ändern. Ausrede (?) war, dass man nicht mit jeder Vesion des ServiceGeräts (V12.84.02 laut Diagnoseprotokoll) nicht jede Änderungen vornehmen kann...SUPER!
Sein Vorschlag lautet: SRA-Aktivierungszeit auf 0 Sec. setzen...also deaktivieren...Noch besser als SUPER !!!
Ich hatte mir am WE folgendes überlegt:
SRA Aktivzeit relativ gering: ~0,5 Sec.
Waschanlage Windschutzscheibe Aktivzeit relative hoch: ~3-4 Sec.
Müsste doch gehen, oder??
Ist zwar auch nicht das NonPlusUltra, aber damit könnte ich leben...