steuerzeiten
Leute kurze Frage wenn beim überprüfen der Steuerzeiten rauskommen sollte das diese nicht stimmen bedeutet es dann der Zahnriemen muss abgenommen werden um es zu korigieren?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
warum Leerlaufdrehzahl leicht angehoben??
Weil das Steuergerät im Leerlauf versucht, diesen durch Verschiebung des ZZP zu stabilisieren. Solange diese "Leerlaufstabilisierung" nicht per OBD ausgeschaltet wird, lässt sich der ZZP nicht genau einstellen, weil das Steuergerät diesen zur Regelung des Leerlaufs benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von Petrolhead123
Weil das Steuergerät im Leerlauf versucht, diesen durch Verschiebung des ZZP zu stabilisieren. Solange diese "Leerlaufstabilisierung" nicht per OBD ausgeschaltet wird, lässt sich der ZZP nicht genau einstellen, weil das Steuergerät diesen zur Regelung des Leerlaufs benutzt.Zitat:
Original geschrieben von vip hans
warum Leerlaufdrehzahl leicht angehoben??
Ahso! Dann wurde doch alles richtig gemacht.
diese "Leerlaufstabilisierung" wurde per OBD ausgeschaltet, da der golf an ein computer angeschlossen wurde.
Laut VW muss beim ADZ zündung 6° vor ot sein.
Also der mechaniker darf sie einstellen zwischen 5° und 7° ja?
Warum darf der motor diese 2° abweichung haben? regelt das steuergerät diese abweichung zurecht?
Meine zündung ist jetzt auf etwas über 5° eingestellt...der wagen zieht echt gaarnicht mehr!
Und was ist wenn ich über das hinaus gehe (auf empfohlene 8° vor ot)?
Da kann das steuergerät garnichts mehr korigieren, ist da nicht irgend ein fehler oder so?
ALso so wie der wagen jetzt fährt das ist graaaausam. Seine ganze kraft untenrum ist WEG!! bloss wegen dem 1°-2° zündwinkel? hat das sooonen einfluß??
scheinbar ja 🙁
ich bin jetzt bereit für eine antwort
Ähnliche Themen
ich glaube mann kann in meinem text keine richtige frage rauslesen.
Also HIER die frage:
5°-7° vor OT soll die zündung eingestelt werden laut VW richtig?
Sie darf bei 5° vor ot stehen und dass ist noch in ordnung eigentlich ja?
Warum hat man diese 2° spiel?
Warum sagt vw nicht es MUSS genau 6° vor ot sein?
Was passiert wenn es ausserhalb der Toleranz steht bei 8° vor ot?
Sagt steuergerät oder so dass irgend was nicht stimmt??
Darf ich noch 95oktan tanken wenn die zündung 8° vor ot steht?
Oder muss ich dann 98oktan tanken?
Danke leute ich weiss für euch geniesist das kinder kacke aber ich muss das wissen, wenn ich zur der werke gehe nachkorigieren
freunde.....morgen früh um 9 Uhr habe ich Termin in der Wekstatt
Bis dahin möchte ich schlau werden.
Nicht dass ich superplus tanken muss wenn die zündung auf 8° vor ot steht. Und sagt das steuergerät das was nicht ok ist wenn die so früh ist?
Wenn die Steuerzeiten stimmen, dann lass morgen auch gleich die Zündung einstellen.
Wenn du sowieso in der Werke bist, meine ich.
Mehr Oktan bringt bei verstellter Zündung sowieso nix.
Das StG legt den ZZP mal früher, mal später, je nach Ausgangslage. Rein Mechanisch muss er aber bei 6° vor OT stehen.
Rein Mechanisch muss er aber bei 6° vor OT stehen.
Aja ok ich lass morgen auf die so oft empfohlenen 8° vor ot stellen.
Wenn er dann klingeln sollte lass ich es wo anders auf 6°machen, weil morgen kriege ich das noch umsonnst...aber wenn ich ein 3tes mal dahin gehe das mir nicht gefällt schmeisst er mich raus🙄
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
5°-7° vor OT soll die zündung eingestelt werden laut VW richtig?
Ja.
Zitat:
Sie darf bei 5° vor ot stehen und dass ist noch in ordnung eigentlich ja?
Ja.
Zitat:
Sagt steuergerät oder so dass irgend was nicht stimmt??
Bei deiner Mono kann das Steuergerät den eingestellten ZZP nicht erfassen, es geht von 6°vOT aus.
Du fährst jetzt mit der sogenannten Frühzündung.
Es sollte der Effekt nun eintretten, den ich im anderen Thread beschreiben habe...
Edit:
Was den nu?
Hier schreibst du, das der Wagen besser geht.
In einem anderen Thread genau das Gegenteil.
Edit2:
Zitat:
Je mehr man den ZZP in richtung früh stellt, desto spritziger und drehfreudiger wird er in den unteren Drehzahlen. Je höher die Drehzahl aber kommt, umso träger wird er, da die Einspritzzeiten nicht mehr mit dem ZZP übereinstimmen. Bei einer zu früh eingestellten Zündung fängt ein Motor etwa ab ca. 3000U/min an zu "klingeln bzw. zu klopfen" was wiederum schlecht für den Motor ist. Desweiteren lässt sich mit einem früheren ZZP Sprit sparen. Meinen AAM habe ich damals mit 12Grad vor OT gefahren, bei einem durchschnittsverbauch von 7Litern bei zügiger Fahrweiße.
Je mehr der ZZP in richtung spät gestellt wird, desto träger wird er in den niedrigen Drehzahlen, jedoch hat man dann auch noch den nachteil, das dann bei höheren Drehzahlen auch nicht die Einspritzzeiten mit dem ZZP übereinstimmen. So gesehen ist ein später ZZP sehr schlecht. Der Spritverbauch steigt enorm an.
Dieser Effekt tritt allerdings nur dann auf, wenn du die Zündung ordnungsgemäss auf 5-7°C vor OT stellst. Und nachher im Leerlauf selbst am Verteiler drehst. Zu Kontrolle kann man es mit ner Pistole machen.
Ich habs immer nach Gefühl und Gehör gemacht, sowie probe fahrten.
Merk dir aber die alte Stellung des Verteilers um es später evtl. wieder umzustellen. Den es ist nicht jederman Sache mit nem früheren ZZP rum zu fahren.
Die 5-7°C sind die Tolleranzen die man zum einstellen hat. Denn man kann den ZZP nie korrekt auf 6°C vor OT stellen. Desweitern regelt das Steuergerät in höheren Drehzahlen den ZZP nach. Bei der Mono Motronic geschieht das über die Mischung des Gefettes.
Der ZZP wird von der Mono Motronic in den höheren Drehzahlen errechnet. z.b. Drehzahl und Drosselklappen Stellung, LambdaWert usw.
mein letzter eintrag war sarkastisch, ich hab smiley vergessen.
Ich hab den wagen auf 8° vor einstellen lassen, damit lief der wagen beschissen. Hatte 40ps ungefähr rückelte beim gassgeben, beschleunigte lahm und rückartig.
Wieder dahin das gesagt. Der Mechaniker sagte er macht wieder auf 6° wie es sich gehört. Erst ab dann läuft der wagen überhaupt vernünftig.
Eingestellt wurde im leerlauf im Grundmodus des steuergeräts.
Mit 8° vor war der Wagen unfahrbar.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Eingestellt wurde im leerlauf im Grundmodus des steuergeräts.
Mit 8° vor war der Wagen unfahrbar.
Bei mir ging es.
Wobei ich meinen ja auch nicht im Grundmodus des Steuergerätes auf Frühzündung gestellt habe.
Ich hatte ebenfalls 6°C vor OT und hab danach (nach der Grundmodus einstellung) den Verteiler von Hand verstellt, nach Gehör usw...
ahsoo !!
Im grundmodus 6° vor ot einstellen.
Grundmodus verlassen und nochmal verteiler drehen richtung früh?
Also nicht sofort im grundmodus auf 8° vor OT stellen?
Das war der fehler!
ÜBRIGENS: Der mechaniker sagte mir das diese 8° vot ot er NUR im OBD einstellen konnte da mann auf der schwungscheibe garnicht abbitzen kann. An der schwungscheibe ist eine markierenung für 6° vot ot die mann blitzen muss.
Um 8° einzustellen musste der arme typ 4 mal versuchen bis es im obd endlich 8° angezeigt wurde.
500meter probefahrt gemacht und zurück, Dann hat er auf 6° eingestelt und der wagen läuft endlich.