steuerzeiten

VW Vento 1H

Leute kurze Frage wenn beim überprüfen der Steuerzeiten rauskommen sollte das diese nicht stimmen bedeutet es dann der Zahnriemen muss abgenommen werden um es zu korigieren?

49 Antworten

also wenn ich noch am verteiler drehe und nach mein gehör was versuche einzustellen...komm vergiss es, Ist super lieb gemeinter tip aber ich lass lieber, Bin froh das die gurke jetzt läuft und nicht klingelt.

Übrigens was bringt diese drehen des verteiler? das steuergerät regelt sowieso nach?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


ahsoo !!
Im grundmodus 6° vor ot einstellen.
Grundmodus verlassen und nochmal verteiler drehen richtung früh?
Also nicht sofort im grundmodus auf 8° vor OT stellen?
Das war der fehler!

ÜBRIGENS: Der mechaniker sagte mir das diese 8° vot ot er NUR im OBD einstellen konnte da mann auf der schwungscheibe garnicht abbitzen kann. An der schwungscheibe ist eine markierenung für 6° vot ot die mann blitzen muss.
Um 8° einzustellen musste der arme typ 4 mal versuchen bis es im obd endlich 8° angezeigt wurde.

500meter probefahrt gemacht und zurück, Dann hat er auf 6° eingestelt und der wagen läuft endlich.

Ich hatte einen 93er AAM.

Bei mir wurde damals abgeblitzt und es waren glaub 10 oder 12°C die meiner vor OT stand.

Wenn man am Verteiler dreht, dann muß man es langsam machen... Drehst du zu schnell kann er ausgehen.

Wie gesagt ganz langsam, und dabei hören wie sie der Motorlauf verändert. Fängt er an zu klingeln/klopfen, dann wieder ein Stück zurück. Aber achte drauf, das er im Leerlauf stabil läuft. Sonst kann er auch mal ausgehen. Ist hat Fingerspitzen gefühl gefragt...

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


also wenn ich noch am verteiler drehe und nach mein gehör was versuche einzustellen...komm vergiss es, Ist super lieb gemeinter tip aber ich lass lieber, Bin froh das die gurke jetzt läuft und nicht klingelt.

Übrigens was bringt diese drehen des verteiler? das steuergerät regelt sowieso nach?

Das drehen bewirkt die Frühzündung. Jedoch denk dein Steuergerät es sei alles in Ordnung, desegen kann es bis zu einer Gewissen Drehzahl nachregeln. Ab dieser Drehzahl (sprich wenn er drüber kommt) wird er dann zugeschnürt. Es ist zwar kein Notlauf, aber er wird träger...

Lass ihn einfach wie er ist...

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


ÜBRIGENS: Der mechaniker sagte mir das diese 8° vot ot er NUR im OBD einstellen konnte da mann auf der schwungscheibe garnicht abbitzen kann. An der schwungscheibe ist eine markierenung für 6° vot ot die mann blitzen muss.
Um 8° einzustellen musste der arme typ 4 mal versuchen bis es im obd endlich 8° angezeigt wurde.

Wie ich schonmal geschrieben habe, die Mono kann den eingestellten ZZP nicht erfassen, sie geht immer von 6°vOT aus. Per OBD lässt sich deshalb der eingestellte Wert auch gar nicht auslesen bzw. einstellen.

Ähnliche Themen

ach wenigstens ist die Werkstatt super günstig.😠

Zündzeitpunkt einstellen 50-70€
Fehlerspeicher auslesen 32€

Deine Antwort
Ähnliche Themen