Steuerzeiten 200D
Hallo zusammen,
habe einen 200D bei dem die Kopfdichtung gewechselt wurde. Seit dem nagelt er ganz schön laut. Wollte die Steuerzeiten überprüfen, finde aber keine Markierung an der Kurbelwelle. Nockenwelle ist so weit klar. Laut WIS befindet sich die Gegenmarkierung (Zeiger) der Kurbelwelle am Steuergehäuse. Bei dem Fahrzeug ist dort nichts. OT Riemenscheibe steht ca. auf 11 Uhr. Habe ich die Möglichkeit an anderer Stelle OT-Markierungen zu prüfen?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
ich hab hier mal ein foto... wo du die markierung siehst... wenn du sie da nicht mehr hast... dann hat sie jemand abgebaut...dann ist es schwer rauszubekommen wo der ot ist.... man müßte ne vorkammer ziehen... oder das teil neu anbauen... das gibs bestimmt einzeln...
Erstzulassung ist 10/94, werde heute mal bei DB vorbeischauen, ob ich den Zeiger bestellen kann. Aber das mit ca. 11 Uhr müsste doch in etwa passen, wenn ich mir das Foto so anschaue.
Beim wechseln der Kopfdichtung wurde hilfsweise eine Markierung an der Riemenscheibe und am Steuergehäuse angebracht und zusätzlich wurde die Kette und das Nockenwellenrad markiert. Nach dem Zusammenbau passt aber die Markierung unten nicht mehr.
Hier stellt sich eben die Frage, ob es sein kann, das die Kette ein Zahn rübergerutscht ist, oder ob beim anbringen der Ersatzmarkierungen nicht sorgfälltig gearbeitet wurde. z. Bsp. durch drehen an der Nockenwelle.
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Der Wagen läuft so weit wieder. Eine Düse klackert im Leerlauf ein wenig, aber ansonsten ist alles o.k.
Was war letztendlich das Problem? Wär nett wenn du die Lösung noch preisgeben könntest. Danke.
MfG