Steuervorteile für Alternativenergien fallen

Aus der Koalitionsvereinbarung (Quelle: Hamb.Abendblat von heute):

"Ab Mitte 2006 soll Biokraftstoff wie Mineralöl voll besteuert werden. Ölkonzerne müssen aber bei Diesel einen Anteil Bio-Kraftstoff beimischen."

74 Antworten

also Bio-ethanol und RME (Biodiesel)....die spinnen doch total..... der völlig falsche Weg nach meiner Meinung

und die Gaser? wie siehts da aus? da wird doch die Steuerbefreiung bestimmt auch bald fallen

Hallo!

Also des wär ne ziemliche "Sauerei". Dann wär der Anreiz zum Umweltschutz und der Verwendung alternativer Kraftstoffe beim Teufel. Tolle Idee... wirklich.

Gruß,
Michael

Wahrscheinlich entsteht wieder ein Kompromiß mit einer allmählichen, erst späteren Angleichung der Mineralölsteuersätze.

Aber meint jemand ernsthaft, daß sich der chronisch klamme Staat bei der mit Abstand wichtigsten Verbrauchssteuer (Aufkommen 2004 ca. 42 Mrd. EUR) auf Dauer die Butter vom Brot nehmen läßt?
Spätestens wenn sich alternative Treibstoffe wie z.B. Gas massenhaft etablieren, wird der Fiskus auch dort seinen Anteil fordern.

Moin Gemeinde,

na da wird ja noch ein dicker Brocken auf uns alle zukommen. Wenn das beim Biodiesel einfach mal so gemacht wird, dann werden andere Alternativen bald folgen. Die Frage ist, wie schnell das Geschehen kann, immerhin ist eine Gesetzesänderung nötig. Inwieweit die EU beim Gas noch ein Wörtchen mitzureden hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Am Ende wirds noch eine Stromsteuer für Hybridautos geben.

G
simmu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Inwieweit die EU beim Gas noch ein Wörtchen mitzureden hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Am Ende wirds noch eine Stromsteuer für Hybridautos geben.

Die EU wollte max. eine halbe Steuerbefreiung auf Biokraftstoffe. Also wird die Steuer steigen. Allerdings vermute ich, dass dies nur bei Biodiesel der Fall sein wird, da Autogas einen zu kleinen Marktanteil hat. Da warten die Politiker lieber ab, und schlagen dann zu. 😉

Die Steuerbefreiung ist doch vor etwa 2 Jahren bis 2009 festgelegt worden von der alten Bundesregierung, um die Sache zu fördern. Wie kann man da jetzt shon wieder davon abweichen, wenn doch bisher die Biokraftstoffe in Prozenten gerechnet nur minimal eingesetzt werden.
Bisher weiß ich nur, dass es eine Zwangsbeimischung geben soll.

War da der Stoiber wieder am Werk, heute hü morgen hott?

Offenbar stimmt der Bericht aus der Presse, denn der Koalitionsvertrag lautet an der Stelle folgendermassen:

"5.3 Biokraftstoffe und nachwachsende Rohstoffe

Kraftstoffe und Rohstoffe aus Biomasse können einen wichtigen Beitrag zur Energie- und Rohstoffversorgung und zum Klimaschutz leisten. Wir werden daher:

· die Kraftstoffstrategie mit dem Ziel weiterentwickeln, den Anteil von Biokraftstoffen am gesamten Kraftstoffverbrauch bis zum Jahr 2010 auf 5,75% zu
steigern;
· die Mineralölsteuerbefreiung für Biokraftstoffe wird ersetzt durch eine Beimischungspflicht."

Frag sich dann nur, was mit dem Rapsöl wird, denn das kann ja auch anderweitig verwendet werden, ebenso wie Alkohol.

das ist mal wieder typisch für Politiker....viel zu kurz gedacht.

eine Beimischungspflicht von 5% bis zum Ende des St-Nimmerleinstages ist doch kein Umstieg auf erneuerbare oder nachwachsende Energien. So bringt man den Leuten das nie bei *grr*

die Menge an den gewünschten Margen erreicht man nur, wenn 1. die Nutzer (also wir) peiswert an den Stoff kommen und 2. er auch irgendwann flächendeckend zur Verfügung steht.

und Rapsöl und Alkohol??? ist doch einfach...... die PÖLer kaufen weiter bei einer Ölmühle oder bei Aldi das Brölio, und wir fahren weiterhin Spiritus.

schließlich sind unser Spiritus und das PÖL nie von der Steuer befreit gewesen 😉

Die Beimischungspflicht ist schon richtig, weil sich die Mineralölfirmen bisher nicht sehr kooperabel mit dem Beimischen gaben. Die Ethanolhersteller können davon ein Lied singen. Aber ohne die Steuerfreiheit von Biokraftstoffen wird das Benzin bzw. Diesel noch teurer.
Mindestens über längere Zeit sollte man daher so etwas durch Steuerfreiheit fördern, bis man bei einem viel höheren Bioanteil angekommen ist. Ganz verzichten kann der Staat ohnehin nicht auf diese Steuer.

wie nennt sich diese steuer?????? Mineralölsteuer, seit wann ist biodiesel aus mineralöl hergestellt, also die steuer fällt doch eigendlich weg, aber dann wird halt die BIOSTEUER erfunden, immer auf den kleinen mann, der schaft es deutschland am leben zu halten,

in irgendeinem gesetz steht, dass es egal ist, was in den tank kommt, vom gesetz her ist einfach alles mineralöl.

trotzdem will und kann ich nicht glauben, dass auf pöl und/oder ethanol eine mineralölsteuer kommt.
ich kann mir nicht vorstellen, dass das der wille der regierung ist.

mfg, survivor

Zitat:

Original geschrieben von Survivor_rgbg


in irgendeinem gesetz steht, dass es egal ist, was in den tank kommt, vom gesetz her ist einfach alles mineralöl.

trotzdem will und kann ich nicht glauben, dass auf pöl und/oder ethanol eine mineralölsteuer kommt.
ich kann mir nicht vorstellen, dass das der wille der regierung ist.

mfg, survivor

Da sollten sich viele bei MdB Hermann Scheer mal kundig machen oder Eingaben machen, je nachdem was nun Sache ist.

http://www.hermann-scheer.de/

Ich habe ihm jedenfalls gerade geschrieben und auf Punkt 5.3 des Koalitionsvertrags Bezug genommen.

Das Ganze ist eine Riesensauerei. Aber andererseits: unser Staat braucht dringend Geld!
UND WO KOMMT MAN AM LEICHTESTEN RAN?
RICHTIG : BEIM KLEINEN MANN!!!
Politiker sind alle gleich! Vor der Wahl große Versprechen,danach ist alles nicht mehr wahr!
Ich denke da an einen Spruch unseres ersten Kanzlers K. Adenauer. Der sagte mal über ein Wahlversprechen, das er gab :
WAS SCHERT MICH MEIN GESCHWÄTZ VON GESTERN!
Und das gilt bis heute.Bei allen!! Ich glaube Politikern, egal welchen, absolut nichts mehr! Die lügen uns doch sowieso nur die Hucke voll!
ALLE!!!

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von bauhenkel


Politiker sind alle gleich! Vor der Wahl große Versprechen,danach ist alles nicht mehr wahr!

Wähler wollen anscheinend belogen werden. Die Wahlchancen einer Partei, die Mineralölsteuererhöhung, reale Rentenkürzung, Mehrwertsteuererhöhung, gekürzte Pendlerpauschale usw. (jedenfalls zum Teil ja wirklich notwendige Maßnahmen) offen in ihr Programm schreibt, muß sich auf herbe Verluste einstellen. Ehrlichkeit wird bestraft.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Wähler wollen anscheinend belogen werden. Die Wahlchancen einer Partei, die Mineralölsteuererhöhung, reale Rentenkürzung, Mehrwertsteuererhöhung, gekürzte Pendlerpauschale usw. (jedenfalls zum Teil ja wirklich notwendige Maßnahmen) offen in ihr Programm schreibt, muß sich auf herbe Verluste einstellen. Ehrlichkeit wird bestraft.

Genau so ist es!

Ein bekannter Politiker sagte einmal: Das Wahlvolk ist dumm und vergesslich...

Und noch etwas: Die Staatsschulden liegen derzeit bei etwa

1500 Milliarden Euro.

Grüße
Hellmuth

Deine Antwort
Ähnliche Themen