steuervorteil lpg-fällt der bald weg?

moin,

zeichnet sich eigentlich eine preissteigerung beim lpg gas in der zukunft ab?
ich meine nicht die "normale" steigerung,sondern extreme z.b. durch besteuerung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von burgixxl


Hi,

leider gilt die Steuerbefreiuung nur noch bis 2018.

;-))

Abwarten!Bis dahin werden noch einige Politiker kommen und gehen und die meisten halten es wie Konrad Adenauer "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern."

Ich glaub das erst wenn die Zeit rum ist,so oft wie wir in den letzten Jahren abgezockt und verarscht wurden!

17 weitere Antworten
17 Antworten

So ist es !
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben.
Darum nicht lange rumfabulieren sondern zusehen das man umrüstet !
Heute morgen an der Tankstelle : Diesel 1,35 Euro Gas 0,69

Zitat:

Original geschrieben von diambi


Huhu, ... Die Befreiung der Gasautos von der Mineralölsteuer hat ja die EU beschlossen, da kann Deutschland an sich ja nichts dran rücken...

Selber "HuHu" 😁

Ach so, aha, Befreiung von der Mineralölsteuer also. Fein.

Und was, wenn die Mineralölsteuer in 2 Jahren abgeschafft wird und dafür eine Besteuerung nach dem Energieinhalt des Treibstoffs oder nach dem theoretischen CO2-Ausstoß eingeführt wird?

Dann heißt es nicht mehr Mineralölsteuer und schon sind alle wieder fleissig am Zahlen ...

Ich will hier ja niemanden auf Ideen bringen, aber wenn ich an die Knete der LPG-ler wollte, würde ich das so machen.

Zitat:

Original geschrieben von GeeF


... Dafür ist allein schon die Erdgas Lobby zu stark ...

Was genau hat die

Erd

gaslobby mit LPG zu tun?

Gruß
weeed

Zitat:

Was genau hat die Erdgaslobby mit LPG zu tun?

Erdgas und LPG sind steuerlich noch gekoppelt. Insofern hats zumindest einen Vorteil, wenn Erdgas so "promoted" wird von den Industrievertretern ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen