Steuersenkung kommt an.

Siehe Bild. Tanke war nicht belagert.
Mal sehen wo es noch so ist oder nicht.
Leider ist der andere Thread ja aus Gründen zu.

Aral
502 Antworten

Womit wir wieder beim Vorschlag einer Mindesthaltedauer je Änderung ODER eben festen Uhrzeiten für Anpassungen sind. Da eine Tanke bestenfalls 1-2 mal die Woche beliefert wird, sind 30 Anpassungen am Tag leicht "übertrieben".

Die andere Möglichkeit wäre, dass das Angebot einer Tanke "Benzin/Diesel zum aktuellen Kurs" ähnlich Ebay/Amazon verkauft wird. Du nimmst das Angebot an, "reservierst bis zu XY Liter" oder so und holst die binnen 24h ab. Dann können die Lotto spielen wie die wollen, der Kunde hat die Option ein Angebot tatsächlich anzunehmen und für den beworbenen Preis auch zu bekommen. Wäre übrigens etwas, wozu es keine Gesetzesänderung braucht. Rate warum sowas nicht existiert. Die Branche hat leider kein Interesse daran, dass beworbene Preise tatsächlich für die Masse der Kunden auch erreichbar sind. Wenn du an der Tanke in der Warteschlange stehst und auf einmal ändern sich die Kurse nach oben - ärgerlich.

Zitat:

@GaryK schrieb am 3. September 2022 um 12:00:30 Uhr:


...
Da eine Tanke bestenfalls 1-2 mal die Woche beliefert wird, sind 30 Anpassungen am Tag leicht "übertrieben". ...

So ist es, und eben auch nicht durch diese Belieferungen und deren Abrechnung veranlasst. Damit wäre IMHO durchaus der Nachweis zu führen, dass es sich lediglich um gewinnoptimierungsveranlasste, gezielte Preisänderungen handelt, die lediglich das Ziel haben, möglichst hohe Margen zu erzielen, aber keinerlei Marktgeschehen abbilden.
Insofern sind die Äußerungen der Politik, man könne da nichts machen, schlicht Ausreden - man will nicht eingreifen.

Man soll kritisch mit der Politik umgehen. Und darf das ja zum Glück auch. Man muss halt auch mit Gegenwind rechnen. Freie Meinungsäußerung heißt nicht, dass sich keiner mit der eigenen Meinung kritisch auseinandersetzen und diese wiederum massiv kritisieren darf. Man darf nur nicht daran gehindert werden, sie zu äußern. Und das tut ja auch keiner. Zum Glück.

Dieses "geliefert wir bestellt" impliziert aber, dass es jemanden mit einem besseren Konzept oder einer Lösung für die aktuellen, offensichtlichen Probleme (Krieg, Energiepreise, Klimawandel, verfilzter Nahverkehr, Fachkräftemangel und viele mehr) gibt. Und das stört mich. Denn nur weil einer es schlecht macht, heißt es nicht, dass der andere besser ist.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 3. September 2022 um 12:19:20 Uhr:


Damit wäre IMHO durchaus der Nachweis zu führen, dass es sich lediglich um gewinnoptimierungsveranlasste, gezielte Preisänderungen handelt, die lediglich das Ziel haben, möglichst hohe Margen zu erzielen, aber keinerlei Marktgeschehen abbilden.

Fang an Apple zu regulieren. Nur kann man den Kauf von irgendeinem iApple vermeiden, den Kauf von Treibstoffen leider nur sehr bedingt. Hohe Margen erzielen zu wollen ist halt nicht verboten. Was verboten ist - Preisabsprachen.

Erinnert sich noch jemand an die leider erfolgreiche Anti-E10 Kampagne? Da der Treibstoffabsatz in DE quasi konstant bis sinkend ist, aber auf einmal 10% Bioalkohol reinsollten - rate wer daran weniger verdient hätte. Die Zahl der Fahrzeuge die KEIN E10 veträgt ist mittlerweile so übersichtlich und trotzdem stehen die Leute beim "Super 95" an und zahlen.

Ähnliche Themen

Das sagt mir nur das bei E10 noch viel Preisluft nach oben ist wenn Tankende freiwillig deutlich mehr bezahlen.

Das sagt mir vor allem was über die Leute auf, die erst Super95 tanken obwohl die es nicht müssen und dann über die Abzocker und das Versagen der Politik schwadronieren.

Bin eh gespannt was das Kartellamt für den Zeitraum der Steuersenkung ermittelt. Also als mittlerem Marktpreis abzüglich Steuern in Relation zum Rohölkurs. Und welche Schlüsse "die Politik" daraus ziehen wird. Natürlich nach vollständiger "Information" durch diverse Lobbyverbände.

Zitat:

@GaryK schrieb am 3. September 2022 um 13:21:27 Uhr:


Das sagt mir vor allem was über die Leute auf, die erst Super95 tanken obwohl die es nicht müssen und dann über die Abzocker und das Versagen der Politik schwadronieren.

... oder es wird gleich Premiumsprit getankt.

BTW: Im Italienurlaub musste E5 (Super) getnakt werden .. 3x ... erstaunlicherweise führte dies zu einem klaren negativen statistischen Ausreißer in der Gegenrechnung der BC-Verbrauchsanzeige. Einen leichte Minderanzeige hatte der BC zuvor mit E10 auch (im Rahmen der digitalen Auflösung) ... aber mit den italienischen Betanken wurde das auffällig schlechter. Jetzt kann man müssig spekulieren ob die Tankuhren in It schlecht laufen oder E5 der Vebrauchsanzeigenermittlung ins Genick fällt.

Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es hier mal mit ein paar E5-Betankungen in Serie probieren soll.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 3. September 2022 um 12:23:32 Uhr:


Man soll kritisch mit der Politik umgehen. Und darf das ja zum Glück auch. Man muss halt auch mit Gegenwind rechnen. Freie Meinungsäußerung heißt nicht, dass sich keiner mit der eigenen Meinung kritisch auseinandersetzen und diese wiederum massiv kritisieren darf. Man darf nur nicht daran gehindert werden, sie zu äußern. Und das tut ja auch keiner. Zum Glück.

Dieses "geliefert wir bestellt" impliziert aber, dass es jemanden mit einem besseren Konzept oder einer Lösung für die aktuellen, offensichtlichen Probleme (Krieg, Energiepreise, Klimawandel, verfilzter Nahverkehr, Fachkräftemangel und viele mehr) gibt. Und das stört mich. Denn nur weil einer es schlecht macht, heißt es nicht, dass der andere besser ist.

Kritisch ist völlig ok. Diffamieren halt eher primitiv.

Geliefert wie bestellt bedeutet das die Grünen den jetzigen Kurs schon weit vor der Wahl so kommuniziert haben. Gerade Habeck und Baerbock…

Zitat:

Steuersenkung kommt an."

Im Nachbarland (F) auf jeden Fall... da fährt man nun noch lieber hin, tankt voll & kauft gute Lebensmittel ein. Es gibt eine weitere/verlängerte Steuersenkung ab dem 1. September, welche sofort & vollständig umgesetzt wurde. Sie beträgt 25 ct netto/30 ct brutto. Die Umsatzsteuer liegt bei 20 %.

E85 für 46,4 ct 😁 Gemisch bis E30_40 führt zu keinerlei Auffälligkeiten, auch der Verbrauch ist im üblichen "Rauschen". Weiters: E5 1,579 €, Diesel 1,814€.

Verlauf des Benzinpreises, unberücksichtigt Transport usw.:
https://www.onvista.de/rohstoffe/Benzinpreis-21817485

Hinweis auf Steuersenkung
Günstiger als LPG

Welchen Kurs? Krieg? Gaspreise, die sich vervielfachen? Sprit, der bald 2,50€ kostet? Dass Kohlekraftwerke wieder ans Netz gehen und dei Verlängerung der Laufzeiten von AKW diskutiert wird? Dass die Leute Brennholz und Braunkohle horten, um durch den Winter zu kommen? Ist an mir vorbeigegangen, aber ich habe mich auch nicht so intensiv mit dem Programm der grünen auseinandergesetzt.

Wir haben jetzt einfach eine Situation, die nicht vorhergesehen wurde/vorhersehbar war.

Ob wir mit einem Merz, Chrupalla oder Bartsch an der Spitze jetzt keinen Krieg, keine Inflation und keine explodierenden Energiepreise hätten? Ich zweifle hart daran.

Vorhin über die Brücke zum tanken gefahren. An der franz. Tanke Stau. Nur deutsche. Umgedreht und die 4km wieder zurück. Das hats schon sehr lange nicht mehr gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen