Steuersenkung kommt an.
Siehe Bild. Tanke war nicht belagert.
Mal sehen wo es noch so ist oder nicht.
Leider ist der andere Thread ja aus Gründen zu.
502 Antworten
Bisschen eng ausgelegt, würd ich sagen.
Aber wie du unterm Strich schon sagst. Geliefert wie bestellt.
Auch wenns ein "plus" Artikel ist: https://www.spiegel.de/.../...e-a-a90b5a07-d491-48e5-ba0b-e02b904ac74d ... die frei verfügbare Grafik ist genau das, was ich meine. Mal sehen wie böse das Kartellamt dieses mal "guckt". Womit wir beim Thema "Lobbyarbeit" sind.
Zitat:
@Motorkult schrieb am 1. September 2022 um 07:20:48 Uhr:
Meine Essos sind alle „auf Linie“ und die Clever-Tanken-App rotiert. Ist mir aber jet total aral ;-)
A star was born und geht ab we geoilt. Nu' sind die Preise Markant und das auch in Westfalen. Es wird Hoyer nicht mehr besser deswegen fahren wir Avanti nach Bavaria. Petrol verkaufen die aber auch nicht billiger. Ich glaub ich beiß ins Raiffeisen.
Nur nicht so Shell den Elan verlieren. Es Esso wie es ist. Aber ich kann dir ins orlen flüstern: Elf Euro wird der Sprit nicht kosten. Sonst betanken wir den Diesel wieder mit Repsol.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GaryK schrieb am 1. September 2022 um 13:15:49 Uhr:
Es wäre ein schönes Beispiel für Demokratieverständnis, wenn du dir Umfragen zu dem Thema anschaust. Die Mehrheit der Deutschen quer durch alle Parteien (Ausnahme ist die Alternative für Dummköpfe und die SED^wLinkspartei) steht hinter dem aktuellen Kurs oder würde diesen sogar noch verschärfen. Trotz der Gaspreise. Siehe https://www.rnd.de/.../...desregierung-3TY664MI6GM4EKS3BNLFA352LE.html .. und der Ukraine-Krieg gehört beim Thema Steuersenkung als "Urache allen Übels" nicht rein.
Ich vermute Dir ist nicht bekannt wer mehrheitlich am RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland) beteiligt ist.
Mit 23,1% ist es die Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft, dies ist das Medienbeteiligungsunternehmen der SPD. Dass dann gewünschte Umfrageergebnisse, welche die SPD geführte Regierung in bestem Licht erscheinen lassen, nahezu logisch sind, sollte jedem klar sein.
Das RND ist schon fast das Propagandaministerium der SPD, Umfragen und redaktionelle Beiträge sollte man immer hinterfragen.
cui bono?....Wem nutzt es?
Immerhin ist der Ölpreis jetzt ordentlich auf 93 $ / Barrel Brent gesunken (falls der Tagesschau das geglaubt wird 🙄 ), es könnte sich auf die Sprit und vor allem Heizölpreise auswirken. Die finde ich viel wichtiger, davon verbrauche ich im Jahr nämlich mehr als Benzin.
Benzinpreise deckeln: Wieviel kostet das den Staat? Wer zahlt den Ölkonzernen die Ausfälle und wie werden die berechnet? Weil ohne Kompensation wird niemand bereit sein, seinen auf dem Weltmarkt heiß begehrten Kraftstoff mit Verlust zu verkaufen. Und das subventioniert dann auch nicht nur die "alleinerziehende Altenpflegerin, die täglich 80km zur Arbeit fahren muss", sondern auch den Freizeitspaß von Motorradfahrern, Motorbootkapitänen und Oldtimer-Sommtagsfahrern.
Beim Strompreis haben viele auf Frankreich verwiesen. Toll, da wurde anscheinend auf Verschleiß gefahren, möglichst (kurzfristig) billig und jetzt wird Strom importiert.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 1. September 2022 um 11:26:02 Uhr:
…
Witzig dabei : Anscheinend wird immer noch vornehmlich E5 getankt. Zumindest haben die vor und hinter mir das gemacht. Bei augenscheinlich modernen Autos. Auch ein Signal an die Industrie, dass sie noch mehr nehmen kann.
Ich sehe das auch ständig und muss jedesmal grinsen! Stammtisch wirkt, die Angst vor dem bösen E10 scheint groß zu sein 😁
Zitat:
@servicetool schrieb am 2. September 2022 um 03:46:31 Uhr:
Ich vermute Dir ist nicht bekannt wer mehrheitlich am RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland) beteiligt ist.
Die Medienbeteiligungen der SPD sind seit Jahrzehnten(!) etabliert, die haben z.B. in NRW seit dem zweiten Weltkrieg die größten regionalen Tageszeitungen (WAZ/NRZ) kontrolliert. Vom WDR mal ganz zu schweigen.
Aber: Unterstellst du gerade wirklich, dass "die Presse" Umfrageergebnisse schlicht erfindet? Weil z.B. dir deren Umfragen nicht in den Kram passen? Nimm bitte den Aluhut ab, der scheint etwas sehr zu drücken.
Was gedeckelte Benzinpreise angeht - ja, das ist Schwachsinn. Weil was wird der Sprit dann kosten: Genau das, was dieser Deckel hergibt. Wie praktisch wenn man sich bei den Ölmultis nicht mal mehr absprechen muss, sondern den Marktpreis vom Staat vorgegeben bekommt. Noch etwas Lobbyarbeit im Vorfeld, dass die Marge auch stimmt und gut ists. In Russland bzw. im Ostblock ists einfacher, da die Ölfelder dem Staat gehören. Da der Ölpreis am Weltmarkt nur begrenzt was mit "Förder- und Lizenzkosten" zu tun hat besteht dort erheblich mehr Spielraum die Preise für Treibstoff politisch festzulegen. Benzin kostet in Russland aktuell etwa 87 Cent/l - siehe https://de.globalpetrolprices.com/Russia/gasoline_prices/
Zitat aus einem Google Treffer: "Das Gehalt ist in der russischen Föderation stark von Region und Branche abhängig. Im Jahr 2021 betrug der Durchschnittslohn in Russland knapp 600 Euro. Der Mindestlohn liegt bei etwa 160 Euro." Wo liegt der Mindestlohn in DE noch gleich? Die preise relativ zum Einkommen willste hier nicht sehen. Ist aber immer wieder schön wenn Leute mit "woanders aber..." argumentieren. Schweizer Löhne, deutsche Sozialleistungen, norwegische Renten mit "polnischen Lebenshaltungskosten" ist halt nicht.
Ich halte nach wie vor den Ansatz von drei Preisänderungsslots am Tag wie 0600-1300-2000 und dann ist der Kurs eben "fix" für den sinnvollsten Ansatz. Die neuen Preise sind 15 min vor dem kommenden Slot anzumelden und können dann erst zum nächsten geändert werden. Wer zu gierig ist, der verpasst eben Leute, die "günstig" tanken wollen. Und letzte bekommen an der Säule tatsächlich den Preis, den diese in "der App" angezeigt bekommen. Erst mal hoch einsteigen und dann gucken was die Konkurrenz macht bzw. "gleich kommt die Pendlerwelle, wir fangen richtig teuer an" ist somit nicht mehr drin.
Zitat:
@GaryK schrieb am 02. Sept. 2022 um 08:52:09 Uhr:
Ich halte nach wie vor den Ansatz von drei Preisänderungsslots am Tag wie 0600-1300-2000 und dann ist der Kurs eben "fix" für den sinnvollsten Ansatz.
Ich weiß nicht was das bringen soll, dann bleibt der Preis eben über den Tag gleichmäßig weit oben...