Steuersenkung kommt an.

Siehe Bild. Tanke war nicht belagert.
Mal sehen wo es noch so ist oder nicht.
Leider ist der andere Thread ja aus Gründen zu.

Aral
502 Antworten

Zitat:

@jw61 schrieb am 30. August 2022 um 21:58:37 Uhr:


...es kommen auch wieder bessere Zeiten und Preise.

Ich bin da nicht ganz so optimistisch... Die Inflation geht ja nicht einfach wieder zurück, die hohen Preise werden bleiben fürchte ich.

Aktuell kostet E10 in Bonn am letzten Tag der Steuersenkung zwischen 1.79 (Rewe) und 1.87 (Esso).
Die Prognose der clever-tanken App zeigt für Esso im Laufe des Tages auf einen Preis >1.90€. War ja zu erwarten…

Zitat:

@Astradruide schrieb am 30. August 2022 um 20:13:04 Uhr:


Privatvergnügen müssen wir so nicht unbegrenzt mitfinanzieren. ...

Vorsicht, das ist eine bliebte rhetorische Diskussionsfalle, in die die meisten ganz gerne tappen: Die synthetischen Gegensätze und Interdependenzen.
Es ist nicht so, dass "wir Privatvergnügen mitfinanzieren", wenn die Steuern auf Kraftstoffe u/o Energie allgemein gesenkt werden. Da wird an ein (angeblich kollektives) Zahlenmüssen und den Unmut darüber apelliert, das es so gar nicht gibt. Tatsächlich geht es um mögliche Fehlallokationen u/o an sich ungerechtfertigte Staatseinnahmen, die "von unten nach oben durchverteilt werden" (Vorsicht, das ist auch eine rhetorische Falle 😁 ).

... dee Kohle die ich abschiebe kommt zurück ... das meiste davon aber bei Anderen 😉

.... und selbst mit den heutigen Spritpreisen haben die Nicht-Spritkosten den wesentlich größeren Anteil an den gesamten Kilomterkosten .... die Spritkosten sind meist nur das Zünglein an der Waage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@therealrob schrieb am 30. August 2022 um 22:58:12 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 30. August 2022 um 21:58:37 Uhr:


...es kommen auch wieder bessere Zeiten und Preise.

Ich bin da nicht ganz so optimistisch... Die Inflation geht ja nicht einfach wieder zurück, die hohen Preise werden bleiben fürchte ich.

Diese Situation hatten wir in den 70ern schonmal...damals wegen Araber-Öl...hohe Inflation...hohe Preise.

Nicht alles ließ sich danach wieder kompensieren...aber alles auf ein erträgliches Maß reduzieren/normalisieren...rückblickend gab es im Zeitstrahl eine kleine Delle, mehr nicht...und dann kam auch schon der nächste Aufschwung/Boom.

Konjunktur bedeutet eben nicht nur Expansion, sondern auch mal Rezession...solche schlecht(er)en Phasen muss man genauso aus- und durchhalten...was bei unserem hohen Niveau und den sozialen Sicherungssystemen kein existenzielles Problem darstellt.

Jammern hilft da wenig.

Heute früh um kurz nach sechs wurde mir die wahre Mentalität der Mineralölkonzerne deutlich: Alle in meiner Tank-App gespeicherten Tankstellen liegen auf Linie mit ziemlich genau 35 ct mehr Spritpreis als gestern. Die werden den Saft bestimmt alle heute nach Mitternacht hochversteuert im Tanklager bezogen, bezahlt, geliefert und gebunkert haben. Alle einschlägigen Experten haben einen schleichenden Preisanstieg in den nächsten zwei Wochen vorhergesagt - doch die sind wohl jetzt über Nacht schon um.

30 bis teilweise sogar 40 Cent mehr bei mir überNacht. Kein langsamer Anstieg wie hier irgendwo mal angesprochen...

Edit: Motorkult war schneller.

Esso und Agip haben „vergessen“ zu erhöhen, stehen beide aktuell bei 1.91 für den Liter E10. Alle anderen mindestens 2.12€ und damit mdt. 30ct teurer als gestern.

Meine Essos sind alle „auf Linie“ und die Clever-Tanken-App rotiert. Ist mir aber jet total aral ;-)

Geliefert wie bestellt

Zitat:

@Motorkult schrieb am 1. September 2022 um 07:20:48 Uhr:


…und die Clever-Tanken-App rotiert.

Bei mir auch, sind wohl aktuell zu viele Änderungen 😰

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. September 2022 um 07:48:46 Uhr:


Geliefert wie bestellt

Ja, der Schwachsinn rotiert jetzt wieder durch Social-Media, Foren und Stammtische. Lieber auf die Politik als "üblichen" Sündenbock schimpfen anstatt mal nachzudenken. Dann würde man merken, das einem die großen Konzerne das Geld auf unverschämte Weise aus der Tasche ziehen. Und die Personen mit der einfachen Denkweise, die solchen Mist glauben und weiterverbreiten sind oft gleich der Gruppe, die Regulierungen dagegen ablehnt. Steuerentlastung heißt da die Allgemeinlösung, weil das ja bislang so super funktioniert hat. Aber ja nicht den Konzerngewinn hinterfragen ... könnte ja Kommunismus sein, wenn die etwas weniger Gewinn erwirtschaften.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. September 2022 um 07:48:46 Uhr:


Geliefert wie bestellt

Wer könnte es besser machen und vor allem: wie?

Die hohen Spritpreise sind ein Problem in ganz Europa und treffen grün, links, konservativ und nationalkonservativ regierte Länder gleichermaßen.

Meckern kann die Opposition immer gut, ohne Verantwortung ist das leicht.

Ich hab nicht den Eindruck das die hohen Energiepreise die Regierung wirklich stören. Eine Regulierung wurde nicht eingeleitet.
Geliefert wie bestellt.

Ich habe hier eine Tankstelle die nicht angezogen hat, ansonsten Diesel im Bereich +10ct.
Ich überlege gerade ob ich zu der freien Tanke fahre deren Eigentümer vor 3 Monaten in der Zeitung gejammert hat er hätte noch den alten Sprit und muss den teuer verkaufen. Jetzt ist er der teuerste im Einzugsgebiet. Wie das wohl zu erklären ist.....

Die Spritpreise sind das Ergebnis eines freien Marktes, das was politisch verschlafen wurde ist eher die gigantischen Gewinne steuerlich abschöpfen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen