Steuersenkung kommt an.
Siehe Bild. Tanke war nicht belagert.
Mal sehen wo es noch so ist oder nicht.
Leider ist der andere Thread ja aus Gründen zu.
502 Antworten
Zitat:
@the_WarLord schrieb am 26. Juli 2022 um 09:39:47 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 25. Juli 2022 um 21:06:29 Uhr:
Durch die Schweiz, entlang das Maggiore, hatte ich allerdings schnappatmung ... da lag noch eine ganze Schüppe über Italien.Über Samnaun zurück? 😁
Oder Livigno...einschl. zollfreier Einkauf
Ich bin bald in die Richtung unterwegs zumindest durch die Schweiz und dann nach Italien. Lohnt es sich in der Schweiz noch zu tanken bevor man nach Italien fährt?
Zitat:
@only Diesel schrieb am 26. Juli 2022 um 12:24:54 Uhr:
Ich bin bald in die Richtung unterwegs zumindest durch die Schweiz und dann nach Italien. Lohnt es sich in der Schweiz noch zu tanken bevor man nach Italien fährt?
Für die Schweizer ja. Wllst Du Dir was gutes tun tankst Du erst wieder in It.
Vor zwei Wochen auch da unten gewesen. Am Bodensee auf deutscher Seite 1,80€, Schweiz 2,30-2,50€, Italien Ecke Como 2€.
Ähnliche Themen
... deckt sich in etwa mit meinen Feldsichtungen ... Streuingen innerhalb eine Region in It allerdings mächtig. Von 1.8x bis ca. 2.0x alles gesehen auf nur wenigen km.
Eine Studie sagt, der sei angeblich angekommen. Siehe https://www.spiegel.de/.../...n-a-ccf98553-81de-4437-86d6-6e5168e01bff
"Der Vergleich mit den Kraftstoffpreisen zwischen Frankreich und Deutschland vor und nach Einführung des Tankrabatts zeigt, dass dieser bisher im Wesentlichen an die Verbraucher weitergegeben worden ist«, heißt es in dem noch unveröffentlichten Benzinpreisspiegel des RWI Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, der der Düsseldorfer »Rheinischen Post« vorliegt."
Was diese Methode leider nicht ausschließt: Dass es Mitnahmeeffekte auch in Frankeich gab, halt in ähnlichem Umfang. Interessant wäre ein Vergleich mit z.B. der Schweiz, die hatte AFAIK keinen "Rabatt, Steuersenkung" und was weiss ich. Siehe https://www.tagesspiegel.de/.../28385998.html
Komisch aktuell werden mir 1,69 bei einer Super U Tankstelle in Geispolsheim (Elsass) angezeigt. Am 2.7. hat der Liter Super dort noch 1.99 gekostet. Super E10 Tiefstpreis gestern bei uns um die 1.70. Dann müsste der Sprit ja bei uns nun um die 1.30 kosten oder?
Ich bin jedenfalls mittlerweile für eine Verlängerung. Die Steuerlast auf Treibstoff ist eh nichtmehr zeitgemäß und fördert die Inflation.
Zitat:
@only Diesel schrieb am 29. Juli 2022 um 12:18:58 Uhr:
Komisch aktuell werden mir 1,69 bei einer Super U Tankstelle in Geispolsheim (Elsass) angezeigt. Am 2.7. hat der Liter Super dort noch 1.99 gekostet. Super E10 Tiefstpreis gestern bei uns um die 1.70. Dann müsste der Sprit ja bei uns nun um die 1.30 kosten oder?
Das hängt auch vom Öldistributionsweg und der Exportquelle, damit dem Preis ab. Weltmarktbörsenpreis ist da keine 100%ige basis.