Steuersenkung kommt an.
Siehe Bild. Tanke war nicht belagert.
Mal sehen wo es noch so ist oder nicht.
Leider ist der andere Thread ja aus Gründen zu.
502 Antworten
Also ich schaue ja auch immer genau, ob die Preise runtergehen.
Gut ich sage mal so, man merkt schon was. Z. B. tanke ich bei Shell (mit dem Deal). Das V-Power Racing kam vor der Senkung gut 2,45 Euro. Manchmal war es auch etwas niedriger. Jetzt heute lag der Preis bei 2,19 Euro. Wichtig hier ist ja immer der E5 Preis. Der lag 26 cent unter dem Racing. Kam also 1,95 Euro. Am 01.06.2022 lag der Preis des Racings bei 2,18 Euro. Wenn man sich jetzt aber daran erinnert, dass die Preise um ca. 35 cent runtergehen sollten, fehlt da aber noch was. Es waren somit 28 cent am 01.06.2022, erst mal besser als gar nichts. Von Anderen hatte ich mitbekommen, dass in deren Region gar nichts passierte.
Natürlich merke ich auch, dass die Preise über den Tag schwanken. Man weiss aber schon, wann der Moment ist, dass man etwas günstiger tanken kann. Obwohl ja "günstig" ganz eindeutig nur auf den Tagestiefstpreis bezogen ist. Günstig ist was Anderes 😁
Bei Star in 42555 Velbert gibt es Benzin derzeit für 1,789€. Das wären bei +35c aber immer noch 2,14€. Immerhin stimmt die Richtung, zumindest beim Benzin. Beim Diesel eher nicht.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 21. Juni 2022 um 21:43:37 Uhr:
Bei Star in 42555 Velbert gibt es Benzin derzeit für 1,789€. Das wären bei +35c aber immer noch 2,14€. Immerhin stimmt die Richtung, zumindest beim Benzin. Beim Diesel eher nicht.
Auf die Idee, dass dies am zuletzt gesunkenen Ölpreis liegt, kommst Du nicht?
https://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis
Zitat:
@servicetool schrieb am 8. Juni 2022 um 06:27:10 Uhr:
Vermutlich ist Lindner tatsächlich nur der Hausmeister im Finanzministerium und Verantwortung für die Entscheidungen trägt jemand anders.
„Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
😁
Ähnliche Themen
... und nach eienr gewissen Nullnachfrage saugen Flughäfen gerade auch noch einiges an "Dieselschnitt" ab ... da kann man schon fast froh sein das schon tausende Flüge für den Sommer wieder gestrichen wurden weil es kein Personal gibt.
Nee, amateurhaftes Missmanagement ohne senior Managementkontrolle. In meiner alten Firma wären dafür Köpfe gerollt. Oberes Management und Senior Management und der Aufsichtsrat hätte sich einiges abhören müssen. Zu recht!
Lufthansa hat wieviel Miliarden Steuergelder bekommen? Träumt von ein Übernahme in Italien und verpasst die erste ernsthafte Gelegenheit Umsatz zu machen? Wo waren die als klar wurde das auch Flughafenkapazitäten fehlen werden?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 22. Juni 2022 um 16:47:51 Uhr:
... und nach eienr gewissen Nullnachfrage saugen Flughäfen gerade auch noch einiges an "Dieselschnitt" ab ... da kann man schon fast froh sein das schon tausende Flüge für den Sommer wieder gestrichen wurden weil es kein Personal gibt.
Nein. Guck dir die Siedekurven Kerosin und Diesel an. Siehe https://de.wikipedia.org/.../Siedeanalyse?... ... das "Ende" vom Kerosin ist etwa der Siedebeginn vom Diesel.
Der Witz ist, dass Kerosin nicht entschwefelt ist, daher hat es auch einen besonders hohen Feinstaubausstoß. Der schwerer siedende Diesel "muss" und "es geht"...
Jein, Siedekurven von Kerosin bzw. Specs sind sehr gut definiert. Du fährst nicht mal eben den Cracker "anders" und machst ein "passt scho". Eine Raffinerie auf ein leicht anderes Rohöl bzw. einen Mix umzustellen ist bereits eine grössere (zweistellige Millionensumme) Aktion.
Wir haben einen doch deutlich geringeren Ölpreis als vor einiger Zeit. Dazu leider die €/USD-Parität, aktuell überwiegt hier aber der Ölpreisfall.
Wenn ersterer wieder steigen sollte und dazu der Steuernachlass wegfällt, dann wird es, auch dank €/USD-Kurs, bitter werden, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben.
Fazit: aktuell ist Halbzeit. Nutzt die "günstigen" Preise und fahrt so viel durch den Zapfhahn passt 😁
jo 96$ zurzeit - bin gespannt - erste Tankstelle bringt bei uns E-Fuel im Herbst... vielleicht können wir in Deutschland lokale Elektrolyseure bauen, aus Überschüssen direkt Wasserstoff und E-Fuels produzieren würde uns etwas unabhängiger machen. Wir haben wir vorort nen Biogaskraftwerk, unzählige Windräder die Oft still stehen und Solarkraftwerke....