Steuersenkung kommt an.
Siehe Bild. Tanke war nicht belagert.
Mal sehen wo es noch so ist oder nicht.
Leider ist der andere Thread ja aus Gründen zu.
502 Antworten
Das letzte Mal tanken im Urlaub 0,72€/l
Dieses Mal (5monate später)
Der Liter für 1,05€
Das sind Preissprünge.....also nicht nur in Germany wird gejammert
;-)
Mich würde es mal interessieren, wie es nach der steuersenkung weitergeht.
Steigen dann die spritpreise nach oben? Oder bleiben sie auf dem Niveau wie jetzt?
Rein theoretisch müssten sie ja steigen.
Ja das ist mir klar, auch das man es nicht vorhersehen kann...
Nur ein super Preis von 2,30+ wäre schon heftig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fizzy86 schrieb am 17. Juni 2022 um 09:11:24 Uhr:
Mich würde es mal interessieren, wie es nach der steuersenkung weitergeht.
Das interessiert wohl viele. Wenn sich an der aktuellen Lage nichts ändert bis dahin, werden 2.30€ wohl nicht reichen.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 17. Juni 2022 um 09:45:40 Uhr:
Super = E5 oder E10? Redest Du von D, CH oder A?
Entschuldige, ich rede von Super E5.
Bei uns aktuell 2,079. Wenn da noch die 35 Cent wieder drauf kommen, Holla die Waldfee.
Was ist bei "uns"?
Wie gesagt, ich kann bis heute E10 zwischen 1,859-1,909 Nachmittags tanken.
E5 interessiert mich nicht.
Zitat:
@Fizzy86 schrieb am 17. Juni 2022 um 09:53:44 Uhr:
Bei uns aktuell 2,079. Wenn da noch die 35 Cent wieder drauf kommen, Holla die Waldfee.
Ach, so teuer kann es nicht sein. Wenn ich sehe, wie lang die Schlangen an den BAB Tankstellen sind, wo der Literpreis durch die Bank ca. 40ct. teurer ist, dann sind locker 2,50 Euro drin.
Es gibt an vielen Autobahnrasthöfen in Sichtweite Autohöfe, wo die regulären Preise aufgerufen werden. Man muss es nicht verstehen. Aber hier braucht sich niemand aufzuregen!
Ich warte noch ab, wann ich den Benzintank fülle. Hatte ja gehofft, dass man zumindest die 1,70 unterbietet. Noch ist der zu 2/3 voll und reicht wohl bis Winter, aber dann?
LPG ist ja auch teurer geworden.
Schade, dass es E85 nicht wie in Frankreich für ca. 85ct./l gibt... 🙁
Die Ölkonzerne scheinen die Kritik aufzunehmen. Habe gerade E10 für 1,819 getankt. Obwohl hier gerade ein "Langes Wochenende" ist.
Zum Vergleich: in Spanien an einer Station an der ich schon sehr oft tankte und die immer deutlich billiger als in D und auch mit die billigste der Umgebung war: 2,089. So ungerne ich das sage, aber die steuersenkung scheint doch nicht unerheblich anzukommen.
Ja, aber in Spanien war der Steuersatz vorher schon geringer als bei uns. Wenn ich das richtig lese sind es dort 47,3 Cent Energiesteuer plus 21% USt. Also gut 20c geringerer Steuersatz vor der Mehrwertsteuer als bei uns. Im Ergebnis dürfte es auf einen ähnlichen Produktpreis vor Steuern hinauslaufen.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 18. Juni 2022 um 01:41:45 Uhr:
? 2,08 - 35= 1,73
Wieso 2,08? Du kannst doch gar nicht wissen wie der Spritpreis *heute* ohne Senkungseingriff wäre. Und bei Tagesgängen die teils bis deutlich über 10cent gehen ist es nochmal unsinniger.