Steuerriemen / Was haltet ihr davon?
Guten Morgen zusammen,
Ich fahre einen Opel Corsa F 1.2 Schalter GS line.
Das Auto ist 31 Monate alt und hat 70T Kilometer auf der Uhr. Fahre jeden Tag Autobahn.
Habe gestern mal meinen Öldeckel geöffnet um mir mal den Steuerriemen anzusehen. Ich war etwas erschrocken, über die Risse. Oder ist das normal? Was haltet ihr davon? Wie sehen eure aus? Kennt jemand die Wechselintervalle?
29 Antworten
Zitat:
@Marcel87 schrieb am 26. Juni 2022 um 13:48:14 Uhr:
Zitat:
@haseh schrieb am 26. Juni 2022 um 13:44:17 Uhr:
Hat @Marcel87 geschrieben das er den Riemen nicht wechseln lassen will,?Nein habe ich nicht geschrieben ?? da hat nur einer was falsch verstanden
So sehe ich das auch
Der FOH kann ja mal auch den Öldruck messen.
Zitat:
@haseh schrieb am 26. Juni 2022 um 13:51:58 Uhr:
Zitat:
@Marcel87 schrieb am 26. Juni 2022 um 13:48:14 Uhr:
Nein habe ich nicht geschrieben ?? da hat nur einer was falsch verstanden
So sehe ich das auch
Der FOH kann ja mal auch den Öldruck messen.
Würde man einen unterschied in der Leistung spüren, wenn der Öldruck nicht stimmt?
Der Motor läuft sonst echt super, auch im Sportmodus ist keine Verschlechterung zu spüren.
Sagen wir mal so
Wenn Filter zu dann kann die Pumpe nicht mehr den richtigen Öldruck aufbauen. Dann sollte es der Druckschalter auch merken soweit eine Mangelschmierung könnte entstehen
Zitat:
@Marcel87 schrieb am 26. Juni 2022 um 13:47:21 Uhr:
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 26. Juni 2022 um 12:46:00 Uhr:
Leider wird es nicht reichen nur den Zahnriemen zu erneuern. Wenn der sich schon so aufgelöst hat, wird das Sieb in der Ölwanne wahrscheinlich so aussehen. Was früher oder später zu mangelndem Öldruck führt und zu weiteren Problemen.......Ganz so schlimm wird das Öl Sieb nicht aussehen.
Wenn du meinst😁
Wenn der Öldruck nicht stimmt sollte eine entsprechende Meldung angezeigt werden, außerdem sind Fehlercodes gespeichert z.B P15A8 Motoröldruck
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 26. Juni 2022 um 14:38:22 Uhr:
Zitat:
@Marcel87 schrieb am 26. Juni 2022 um 13:47:21 Uhr:
Ganz so schlimm wird das Öl Sieb nicht aussehen.
Wenn du meinst😁
Wenn der Öldruck nicht stimmt sollte eine entsprechende Meldung angezeigt werden, außerdem sind Fehlercodes gespeichert z.B P15A8 Motoröldruck
Okay super danke für die Rückmeldung. Bisher nichts der gleichen.
Guten Morgen, hier mal ein kleines Update. Ich war grad beim Freundlichen. Der Steuerriemen hat wohl einen Wechselintervall von 100T Kilometern. Öldruck wurde gemessen ist okay. Ein anderes Messgerät sagt aber, das mein Steuerriemen gewechselt werden muss. Leider hat der Freundliche damit keine Erfahrung (was den Corsa F angeht, ist ja auch verständlich, ist fast noch neu). Nun setzt sich der freundlich mit Opel in Verbindung, um eine kulanzregelung zu prüfen (weil 30T unter dem Intervall) und um zu prüfen wie und was genau gewechselt werden muss. Er meldet sich.
Für das Auto sollte es ein "Special Coverage" bis sechs Jahre oder 100000 Kilometer geben.
Früher nannte man das bei Opel Direktregelung.
Ich denke, der FOH meldet sich dann, dass für den Wechsel keine Kosten entstehen.
Dafür braucht man eigentlich kein Messgerät mehr um zu sehen das der Riemen fertig ist😁
Der Freundliche hat keine Erfahrung mit dem Zahnriemenwechsel..........was ist den das für ein Händler?
Den Motor gibt es auch im Grandland / Crossland alles der gleiche Mist.
Der Zahnriemen wird auf Garantie von Opel gewechselt. Inspektion wird auch gleich erledigt (dafür zahle ich natürlich). Außerdem wird gleich die Rückrufaktion wegen der Blinkerdiagnose gemacht.
Aber zum Zahnriemen: Bei 100T Kilometern muss der Zahnriemenwechsel erneut erfolgen, weil dann die Rollen und das pipapo auch gewechselt werden müssen. Das ist in der Kostenübernahme jetzt nicht enthalten.
Erste Frage ist es ein Leasingfahrzeug oder Privatkauf.
Wenn privat Kauf dann frage doch die ob die die Teile mit wechseln natürlich bezahlst du sie.
Was macht das für ein Sinn nach 30.000 km noch mal hinzufahren und noch mal alles zu wechseln
Der erste Zahnriemenwechsel ist 100000km (nur der Riemen!). Bei 200000 km werden der Riemen und die Rollen gemäß den Anweisungen von Opel ersetzt. die meisten schaffen es nicht 100000 km (60000 bis 80000 km). Beim nächsten Austausch machen wir immer Riemen mit Rollen. (normalerweise um 120000 bis 160000 km).
Zitat:
@Kuytert schrieb am 16. Juli 2022 um 14:54:56 Uhr:
Der erste Zahnriemenwechsel ist 100000km (nur der Riemen!). Bei 200000 km werden der Riemen und die Rollen gemäß den Anweisungen von Opel ersetzt. die meisten schaffen es nicht 100000 km (60000 bis 80000 km). Beim nächsten Austausch machen wir immer Riemen mit Rollen. (normalerweise um 120000 bis 160000 km).
Also wechselt man bei ca 120.000 alles Riemen und Rollen plus Steuerkette wer möchte
Zitat:
@haseh schrieb am 16. Juli 2022 um 15:07:48 Uhr:
Zitat:
@Kuytert schrieb am 16. Juli 2022 um 14:54:56 Uhr:
Der erste Zahnriemenwechsel ist 100000km (nur der Riemen!). Bei 200000 km werden der Riemen und die Rollen gemäß den Anweisungen von Opel ersetzt. die meisten schaffen es nicht 100000 km (60000 bis 80000 km). Beim nächsten Austausch machen wir immer Riemen mit Rollen. (normalerweise um 120000 bis 160000 km).Also wechselt man bei ca 120.000 alles Riemen und Rollen plus Steuerkette wer möchte
Dieser Motor hat eine Kette für die Ölpumpe und ist nicht einfach zu ersetzen. und wird beim nächsten Riemenwechsel alles ersetzt