Steuern sparen mit VITO ????

Mercedes V-Klasse 638

Hallo Leute!
Ich suche Hilfe: kann man einen Vito irgendwie auflasten, um von den 530€ Steuern herunterzukommen? Der TÜV meinte, sie hätten schon mal irgendwo etwas gehört, wußten aber nicht wo. mercedes will von der Aktion erst mal nichts wissen.

Also: Hat das schon mal jemand gemacht, evtl mit Einzelgutachten?

Grüße Erik

17 Antworten

...und der letzte Beitrag ist nun auch schon 6 Jahre alt:-)

Hat jemand aktuell Erfahrung mit der Auflastung? Gibt es hier noch Steuereinsparungen über 2800kg zul.Gesamtgewicht, oder wurde dieses bereits revidiert?

Soweit ich es einsehen kann, wurde mein Vito bereits aufgelastet, es sind Zusätze zu den Achslasten im Schein aufgeführt. Das zulässige Gesamtgewicht liegt nun bei 2940kg.

Hat sich erledigt.
Nach Anruf beim Zoll habe ich folgende Info erhalten:

In 2010 wurde der §18 Abs. 12 eingeführt, da die Fahrzeuge willkürlich aufgelastet wurden. Somit wurde dieses verschärft, d.h. getrennte Fahrerkabine u.s.w...
D.h. in meinem Fall konnte der Vorbesitzer ggf. von 2008 - 2010 noch von der Auflastung profitieren. Aktuell hat es aber keine Relevanz - schade!

mein als LKW zugelssener Vito wurde nach Zulassung vom Zoll als PKW mit ca 490€ besteuert. Ich habe dann Einspruch erhoben und gesagt dass es ein LKW sei. Der Sachberabeiter wollte dann einen Nachweis in Form von Fotos. Ich habe ihm dann Fotos von innen und außen geschickt. ein paar Tage später wurde dem Einspruch stattgegeben und als LKW eingestuft, 190€ Steuer. Mein Vito hat 5 Sitze, keine Abtrennung und hinten und Mitte Scheiben
Gruß
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen