Steuern sparen beim Golf VR6!!
Hallo an alle VR6 Fahrer.
Alle die Steuern sparen wollen, sollten unverzüglich zur Dekra gehen. Dort wird dann gegen Gebühr (ca.25€) eine andere Schlüsselnummer bescheinigt. Aus der Nummer 14 wird eine 25. Danach ab zur Zulassungstelle und eine Änderung im Brief vornehmen. Kam bei mir lächerliche 11€. Das spart eine menge Kohle. Statt 11€ pro 100ccm sind es nur noch 6,50€. Ab 2005 währen es ohne Änderung glatte 15€ pro 100ccm. Übrigens, diese Änderung gilt ab dem 1. Tag der Zulassung. Vom Finanzamt gibt es ordentlich Kohle wieder.
Da lohnt sich doch dann glatt so ein VR6 wieder.
32 Antworten
mal ne frage muss ich da einfach zu vw gehen und mir so ne bescheinigung holen und dann ab zum tüv oder wie?
Servus,
Zitat:
Original geschrieben von Wolfpack
mal ne frage muss ich da einfach zu vw gehen und mir so ne bescheinigung holen und dann ab zum tüv oder wie?
mit der Bescheinigung kannste direkt zur Zulassung gehen.
Das geht übrigens auch mit nem GTI-Motor.
Hab nen 94er Cabrio mit dem 115 PS Motor, da hab ich das schon x Jahren machen lassen. VW hat mir auf Anfrage ne Bescheinigung geschickt, damit zur Zulassungsstelle und schon konnt ich sparen. War kein Umbau notwendig.
das geht auch bei anderen motoren aber nicht bei jedem...
es gibt 1,8er da gehts und welche da gehts nicht...
schlüsselnummer ist wichtig...
Ähnliche Themen
hab auch nen gti. meiner ist bj 96. um welche steuerklasse geht es denn? wieviel steuern bezahlst du im jahr für deinen gti?
gruß michael
Golf/Vento-Fahrzeuge bei denen die Schlüsselnummern möglicherweise falsch waren:
Fahrgestellnummer WVWZZZ1HZR... oder WVWZZZ1HZS...
(Modelljahr 1994/1995)
Motorkennbuchstabe 1Z
Alle anderen Motorisierungen des Modelljahres S ab den Fahrgestellnummern:
WVWZZZ1HZSW116879
WVWZZZ1HZSB016396
WVWZZZ1HZSP078033
WVWZZZ1HZSD014008
Mögliche Norm Euro 2, Schlüssel-Nr. 25
---
Fahrgestellnummer WVWZZZ1HZW...
(Modelljahr 1998)
- kein Syncro, folgende Motorkennbuchstaben:
AAM (Schaltgetriebe/Automatik)
ADZ (nur Schaltgetriebe mit Katalysator 1H0 131 701 BD - vorhandensein muß durch TÜV bescheinigt werden)
AKS (nur Schaltgetriebe)
AKR (nur Schaltgetriebe)
ALE (nur Schaltgetriebe)
Mögliche Norm Euro 3 Schadstoffarm D3, Schlüssel-Nr. 30
mh
Falls das Fahrzeug davon betroffen ist bekommt man normalerweise bei jedem gut sortierten VW-Händler eine Kopie der Herstellerbescheinigung, damit kann man bei der Zulassungsstelle seine Schlüsselnummer ändern lassen.
mh
Re: Steuern sparen beim Golf VR6!!
Zitat:
Original geschrieben von p-mensch1
Hallo an alle VR6 Fahrer.
Alle die Steuern sparen wollen, sollten unverzüglich zur Dekra gehen. Dort wird dann gegen Gebühr (ca.25€) eine andere Schlüsselnummer bescheinigt. Aus der Nummer 14 wird eine 25. Danach ab zur Zulassungstelle und eine Änderung im Brief vornehmen. Kam bei mir lächerliche 11€. Das spart eine menge Kohle. Statt 11€ pro 100ccm sind es nur noch 6,50€. Ab 2005 währen es ohne Änderung glatte 15€ pro 100ccm. Übrigens, diese Änderung gilt ab dem 1. Tag der Zulassung. Vom Finanzamt gibt es ordentlich Kohle wieder.
Da lohnt sich doch dann glatt so ein VR6 wieder.
Hi,
hab mir gestern bei eBay nen KLR für meinen VR gakauft...
Wenn ich des einbau habe ich dochauch due EURO 2 Norm. Wie is des jetzt genau gemeint mit "Änderug gilt ab dem Tag der 1. Zulassung"???
Heisst das ich bekomme die Steuer die zuviel gezahlt wurde von 10 !! Jahren zurück oder ist das nur auf die 1. Zulassung auf meinen Namen bezogen?
Fragen Fragen.....
Greetz
Marcel
hi, wenn du nachträglich das KLR eingebaut hast, bekommst du natürlich nur die Steuern ab Einbau zurück, da du bis dahin ja schließlich mit der schlechteren Norm durch die Gegend gefahren bist.
Die Steuern komplett zurück bekommst du nur wenn dein Wagen von vornherein die bessere Norm hatte, aber unter der schlechteren eingestuft war und du auch dafür die entsprechenden Steuern gezahlt hast.
Shelby
Hi,
mal blöd gefragt:
Kann man da nicht was drehen dass ich immer mit der schlechteren Einstufung gefahren wäre?
Greetz
Marcel
du meinst wohl mit der besseren?
da wird wohl nichts zu machen sein, da die Motoren ab einer bestimmten Zeit diese "bessere" Norm erfüllten und erst ne gewisse Zeit später auch als solche angemeldet wurde. Das mit dem "steuerndifferenz komplett zurück" klappt nur bei den Autos die dazwischen gebaut wurden. Die davor waren halt in der schlechteren Norm, hatten diese auch, danach kamen die, welche die gute Norm zwar erfüllten aber noch nicht so im Brief stand, und danach die Autos hatten sowieso die Bessere. Und anhand der Nummer 3 im KFZ-Schein kann man feststellen welchen Wagen du hast.
wenn jemand mehr weiß, bitte sagen!
Shelby
Hallo,
wie kann ich beim Motor ADZ 1.8 l, 90 PS BJ:96 herausfinden, ob es dieser bestimmte KAT für EURO 3 ist?
Zitat:
Original geschrieben von fatbar
Hallo,
wie kann ich beim Motor ADZ 1.8 l, 90 PS BJ:96 herausfinden, ob es dieser bestimmte KAT für EURO 3 ist?
Teilenummer steht auf dem Kat - wenn die nicht mehr lesbar ist wird Dir der TÜV das eh nicht bescheinigen.
(edit) Außerdem interessiert das nicht weil nur Fahrzeuge Modelljahr 98 davon betroffen sein können.
mh