Steuern, meine Erfahrung mit KLR

VW Vento 1H

Hallo Leute,

will Euch mal an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Wie alle wissen wird die Steuer für Euro 1 Fahrzeuge tierisch erhöht. Also dachte ich mir was tun mit meinem Passat Bj 90.

Ganz blauäugig habe ich mir dann nen KLR (Kaltlaufregeler) bestellt.

Diesen hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... falls der Link nicht will Artikelnummer: 7930696527

Blitzschnell war das Paket da, das Packet war nicht größer als ein Schuhkarton. Da dachte ich schon - das wird nix.

Ab zum Schrauber, der sagte: "Mach dat doch selber". Also ran, nach 20 Minuten war alles drin und gut. Mein Schrauber noch schnell Stempel in den Steueränderungsantrag gedrückt und ab zur Zulassungstelle.

Die wollten keine AU oder so, nur den Antrag und 10,70 €. Zack und nun läuft mein Auto auf D3.

Kann ich nur empfehlen

27 Antworten

hab für meinen in ner freien werkstatt 160 gezahlt inkl einbau... 130 klr und 30 einbau

Zitat:

Original geschrieben von meingolf79


Spiele auch mit dem Gedanken so ein KLR einzubauen bzw. einbauen zu lassen. Ihr habt das selbst in Angriff genommen. Ist das kompliziert?

Habe eine 1,4 ABD Motor mit 60 PS, Bj 1994

Wär nett, wenn ihr kurz sagen könntet, ob der Laie das auch kann bzw, wie teuer das Ding mit Einbau in der Werkstatt ist.

Danke

Also meine Kumpels sagen ich bin ein Bleistifthalter und ich habe das ohne Probs hinbekommen. Die Anleitung ist gut gemacht (jedenfalls bei Twin Tec) und mit Bildern.

Ich kann Dir ja mal Bilder von meinem Passat senden, falls Dir das hilft. Ist allerdings ein 1,8er, aber so unteschiedlich dürfte das auch nicht sein.

ich habe das Ding auch seit Mittwoch drin in meine Papiere. 11€ und gut war.
Nur das riesen Problem ist mein Steuergerät dafür ist schon hinüber. Hatte im Betriebswarmen Zustand eine Drehzahl von 1200 bis 1400 U/min.
Jetzt bekomm ich ein neues!!!!

Wie ist das eigentlich wenn ich in 2 Jahren wieder zur AU muß und alles wird getestet?? Weißeiner das rein zufällig??
Torti

Also dat weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so genau, da je eigentlich die AU in warmen Zustand gemacht werden sollte und da dann der KLR eh keine Wirkung mehr hat.

Ähnliche Themen

Ist eigentlich beim Einbau eines KLR ein Eintrag im Schein notwendig. Ich dachte ich bekomme so eine Art Einbaubescheinigung, die ich mitführen muß, oder die an den betehenden Schein getackert (so wirde es IMHO bei MB gemacht).
Dies hätte den Vorteil, das ich meinen originalen Schein behalten kann und nicht nochmal Geld für den Schein abdrücken muß.

stell dich nicht an wegen 11 euro!

Der schein wird eingezogen und du bekommst einen neuen!!!

hab das teil auch seit montag eingetragen....
von mir wollten sie keine 10,70€ oder 11€ ........
hab extra nochmal gefragt alles fertig ? ja meinten sie bin dann ohne zurückzugucken wegg....
weil ich wusste ja das sie kassieren...
glück oder sie müssen nicht kassieren ...

ne ganz andere Frage habe ich nun mal, meine Mum hat für Elterns audi 80 B4 am 3.November Steuerbesscheid bekommen, berechnet nach der aktuellen "Preisliste" bis November 29005 hat sie nun gezahlt meint sie, ich denke aber dass die doch mit dem neuen Satz ab 1.1.2005 rechnen müssten oder hat sie nun Glück gehabt un derjenige, der am 1.1. seinen Steuerbescheid bekommt Pech? Das kann ich mir nicht vorstellen aber denke mal das Finanzamt würde doch gleich beide zeiträume berechnen, den von Anfang November bis 31.12 nach niedrigem steuersatz und den zeitraum von 1.1.2005 bis Oktober 2005 mit dem erhöheten oder sehe ich da was falsch?

nene keine angst der staat kassiert schon wo er kann. ich muss dieses jahr 4 Euro vom letzten jahr nachbezahlen weil meine steuer erst am 23. jan fällig ist.

EDIT: also sind die 125 Euro + 59,50 für den einbau von atu völlig überzogen?

Wie habt ihr denn das mit der Einbaubescheinigung gelöst? Also muss da ein Stempel von ner Werkstatt drauf oder kann man auch selber unterschreiben? Hab mir so n Teil ja mal angeschaut - der Einbau is ja nicht wirklich schwer...

fahr zu ner kleinen Werkstatt, gib nen 10er in die kaffeekasse und dann hol dir den Stemopel, denke das werden die meisten kleinen machen, mal reinschauen ob es im grossen und ganzen drin sitzt und gut ist

G3 ABD KLR

Zitat:

Original geschrieben von meingolf79


Spiele auch mit dem Gedanken so ein KLR einzubauen bzw. einbauen zu lassen. Ihr habt das selbst in Angriff genommen. Ist das kompliziert?

Habe eine 1,4 ABD Motor mit 60 PS, Bj 1994

Wär nett, wenn ihr kurz sagen könntet, ob der Laie das auch kann bzw, wie teuer das Ding mit Einbau in der Werkstatt ist.

Danke

Der Einbau beim ABD ist recht easy.

Kann man auch selber machen.

Brauchst halt jemanden, der Dir den Einbau bestätigt.

Würde aber vor dem Einbau den KAT-Test machen lassen, ob der auch i.O. ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen