Steuern fürs Autofahren oder wie komm ich zur Arbeit

Es reicht so langsam, wir Autofahrer die zur Arbeit nur das Auto nehmen können werden zur Melkkuh der Nation, Ökosterer, Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer, ok zahlen alle und nun soll noch eine CO2 Steuer und eine PKW Maut dazu kommen, mit diesen Maßnahmen bringt mann Deutschland im privaten Bereich zum Stillstand (wobei privat = Weg zur Arbeit) also Harz vier beantragen, na und die Speditionen legen es auf den Endverbraucher um also wie immer auf den kleien Mann. So langsam hab ich lust Berlin mit einen Autokorso stillzulegen vorallen das Regierungsvirtel Berlin Mitte damit keiner mit sein "Panzerauto" (50 ltr Verbrauch) .... Es kotzt mich an das die Politk nichts anders ausser Steuer erheben zu bieten hat, was bringen ein paar Scheinen gedruckte Papier um den CO2 Ausstossn zu senken, nichts, nur mehr Arbeitslose, kleiner Tipp, verdonnert die Autoindustrie die Milljarden Gewinn machen zur Entwicklung bezahlbarer E-Autos, hab ja auch Mercedes (meiner Lieblingsmarke) ettliche Millionen gesponsort um einen Sprotwagen für zwi Personen auf die Beinen zu stellen

Beste Antwort im Thema

Deutschland die Insel der glücksseligen Klimaretter. Was wollt ihr ? Schmerzen oder ein schönes Leben. Wenn ihr das Klima retten wollt macht euch nackig und lasst euch peitschen. Es ist eine Illusion zu glauben das ein paar Verbote und ein paar Steuern das Klima in eine andere Richtung lenkt. Dazu bedarf es bei dem heutigen Stand der Industrialisierung schmerzhafterer Maßnahmen. Wer dazu bereit ist gebe sich am besten die Kugel, am Besten das gleich in 6 Milliarden facher Ausführung. Der Rest der Menschheit zieht sich dann am besten wieder in die Höhle zurück. Das wäre Konsequenz, was jetzt gerade abgeht füllt maximal das Sommerloch. Es passt nicht eine führende Wirtschaftsmacht sein zu wollen und gleichzeitig den Saubermann zu miemen. Auch unserer Gesellschaftssystem funktioniert aus anderen Gründen und beschert uns somit ein schönes Leben. Die Klimarettung ist da nur Ablenkung. Klimarettung beginnt im eigenen Kopf nicht in der Politik.

421 weitere Antworten
421 Antworten

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 22. Juli 2019 um 10:21:07 Uhr:


Wie ist das eigentlich wenn ich im Jahr 10 Bäume pflanze? Da hätte ich dann aber gerne auch einen Bonus für. 😉 Nur mal so als Idee.

Sehr gute Idee. Ich werde an die 150 Bäume dieses Jahr pflanzen. Mit welchem Bonus kann ich dann jährlich rechnen?

Zitat:

@weiss-blau schrieb am 22. Juli 2019 um 21:45:01 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 22. Juli 2019 um 07:36:14 Uhr:


Mimimi
Die -diese- unglaubliche Arroganz, mit der die - ich nenns jetzt mal so - links/grünen Meinungsterroristen vorgehen wird ihnen noch heftig auf die Füße fallen.
Das ist bei all dem Irrsin, den man derzeit aus dieser Ecke ertragen muss ein Trost.

Nö. "Der Irrsinn" sind die Falschaussagen und Halbwahrheiten, die schon im Eröffnungsbeitrag stecken. Mehr Beschäftigung damit, als ein kurz- Kommentar im Stile von "mimimi" ist dieser eben nicht wert.

Zitat:

@weiss-blau schrieb am 22. Juli 2019 um 21:45:01 Uhr:


Viele der Leute, die den Karren hier jeden Tag ziehen, pendeln müssen, Abgaben und Steuern und Mieten zahlen, machen sich völlig zu Recht Gedanken darüber was aus Fahrt-und Heizkosten wird.

Das kann man tun. Aber wie bspw eine eventuelle CO2 Abgabe ausgestaltet wird, das weiß noch niemand so genau.

und es gilt eben auch:

"Viele der Leute, die den Karren hier jeden Tag ziehen, pendeln müssen, Abgaben und Steuern und Mieten zahlen, machen sich völlig zu Recht Gedanken darüber", was aus dem Planeten wird.

Zitat:

@GHU230 schrieb am 22. Juli 2019 um 00:16:36 Uhr:


...hab ja auch Mercedes (meiner Lieblingsmarke) ettliche Millionen gesponsort um einen Sprotwagen für zwi Personen auf die Beinen zu stellen...

😕

Und da regst du dich über die CO2-Steuer auf und machst dir Gedanken, wie du zur Arbeit kommst?

Das habe ich bereits schon einmal hier im Forum geschrieben. Das ist meine Meinung dazu:

Das mit der CO2-Steuer ist auch wieder so eine Scheiße. Trifft nur die Familien, die auf jeden Euro angewiesen sind. Vielleicht brauchen die dann auch 2 Autos weil beide arbeiten. Dafür zahlen sie dann...
Der springende Punkt ist, dass es uns, die mit den dicken Autos, doch nicht kratzt.
Mir ist das doch... sorry... scheißegal... ob ich aufgrund meines Autos 100€ mehr im Monat abdrücken muss. Das veranlasst mich nicht dazu einen Polo mit 60 PS zu fahren.

Gruß

Ähnliche Themen

Witzig ist, dass die Grünen vor über 20 Jahren mit ihrer Öko-Steuer genau das verhindern wollten, was jetzt kommt: Der Vorschlaghammer. Der ursprüngliche Plan der Öko-Steuer war mal, dass diese jedes Jahr um einen bestimmten Prozentsatz steigt. Es wäre also für jeden möglich gewesen, damit zu planen und sich darauf einzustellen. War aber (wie auch heute) nicht sehr populär und Kanzler Schröder hat da aus Angst um Wählerstimmen das Konzept ganz schnell gekippt.

Planbarkeit ist ein sehr wichtiger Aspekt, aber nicht gerade die Stärke unserer Bundeskanzlerin. Die macht erstmal jahrzehntelang gar nichts und wenn der Druck dann zu groß wird "mit der heißen Nadel" irgendein Placebo.

Mein Cousin, der ein großes Fuhrunternehmen besitzt (6 Kiesschlepper), sagt, das seine Fahrer - die so oder so nur sehr schwer zu bekommen sind - durch die höheren Pendelkosten sich durchaus überlegen könnten nichts mehr zu machen.
Und das obgleich er deutlich über Logistik-Tarif bezahlt.
Im Wettbewerb mit ausländischen Transporteuren wird er es durch höhere Dieselkosten auch immer schwerer haben mitzuhalten. Alleine die gestiegenen Mautkosten (Bundesstraßen) setzen ihm schon sehr zu.
So macht man den Mittelstand kaputt.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 23. Juli 2019 um 07:43:28 Uhr:


Mein Cousin, der ein großes Fuhrunternehmen besitzt (6 Kiesschlepper), sagt, das seine Fahrer - die so oder so nur sehr schwer zu bekommen sind - durch die höheren Pendelkosten sich durchaus überlegen könnten nichts mehr zu machen.
Und das obgleich er deutlich über Logistik-Tarif bezahlt.
Im Wettbewerb mit ausländischen Transporteuren wird er es durch höhere Dieselkosten auch immer schwerer haben mitzuhalten. Alleine die gestiegenen Mautkosten (Bundesstraßen) setzen ihm schon sehr zu.
So macht man den Mittelstand kaputt.

Die Maut müssen die Ausländischen Konkurrenten ebenso bezahlen und zumindest offiziell den Fahrern den deutschen Mindestlohn solange sie in Deutschland arbeiten.
Müsste halt mal ordentlich kontrolliert und bei Nichtbeachtung heftig bestraft werden!
Und da Kiesschlepper meines Wissens eher selten Langstrecken fahren muss auch die ausländische Konkurrenz regional tanken.

GRuß Tobias

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 23. Juli 2019 um 07:43:28 Uhr:



Im Wettbewerb mit ausländischen Transporteuren wird er es durch höhere Dieselkosten auch immer schwerer haben mitzuhalten. Alleine die gestiegenen Mautkosten (Bundesstraßen) setzen ihm schon sehr zu.

Und die ausländischen Transportunternehmen zahlen keine Mautkosten, oder wie? Sorry, das ist plumpes Gejammere. Höhere Betriebskosten ergeben sich für alle Marktteilnehmer und werden dann halt an die Kunden weitergegeben.

Und Kiesschlepper werden ja auch nicht im Fernverkehr eingesetzt, so dass sie nicht mit Unternehmen, die ihre Fahrzeuge günstiger im Ausland betanken können, konkurieren müssen.

P.S: war ich wohl etwas langsam beim tippen, steht ja alles schon im vorigen Beitrag 🙂

Aber wir wissen doch, einem Unternehmer, der nicht jammert, geht es schlecht. So lange er jammert, laufen die Geschäfte recht gut. 😉

Leider merkt man doch das ihr die Gesamtkosten nicht im Blick habt. Aber schnell schreiben könnt Ihr. Das muss man sagen. 😁
Die Personalkosten unterscheiden sich doch deutlich. Insofern kompensieren ausländische Transporteure doch deutlich leichter die entsprechenden anderen Belastungen.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 23. Juli 2019 um 08:39:48 Uhr:


Die Personalkosten unterscheiden sich doch deutlich. Insofern kompensieren ausländische Transporteure doch deutlich leichter die entsprechenden anderen Belastungen.

Aber nur im Fernverkehr, was auf Kiesbomber ja nun nicht zutrifft. 😉

Außerdem muss man nur nach Frankreich gucken, wie die Lösung aussieht: Wer in Frankreich LKW fährt (egal, mit welchem Landeskennzeichen), muss nachweisen, dass er mindestens den französischen Mindestlohn verdient. Wer sich nicht daran hält, kann sich richtig warm anziehen. Das geht bis zur Beschlagnahmung des LKWs und Gefängnisstrafen.

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 23. Juli 2019 um 07:41:41 Uhr:


Witzig ist, dass die Grünen vor über 20 Jahren mit ihrer Öko-Steuer genau das verhindern wollten, was jetzt kommt: Der Vorschlaghammer. Der ursprüngliche Plan der Öko-Steuer war mal, dass diese jedes Jahr um einen bestimmten Prozentsatz steigt. Es wäre also für jeden möglich gewesen, damit zu planen und sich darauf einzustellen. War aber (wie auch heute) nicht sehr populär und Kanzler Schröder hat da aus Angst um Wählerstimmen das Konzept ganz schnell gekippt.

Planbarkeit ist ein sehr wichtiger Aspekt, aber nicht gerade die Stärke unserer Bundeskanzlerin. Die macht erstmal jahrzehntelang gar nichts und wenn der Druck dann zu groß wird "mit der heißen Nadel" irgendein Placebo.

Ja, und genau wie damals dürfte es überhaupt nicht kommen weil es kompletter Bullshit ist. Aber WENN es jetzt nun kommen muss, dann bitte mit einer Vorlaufzeit.

Armseeliger Versuch die Grünen hier als Visionär hinzustellen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 23. Juli 2019 um 09:21:05 Uhr:



Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 23. Juli 2019 um 07:41:41 Uhr:


Witzig ist, dass die Grünen vor über 20 Jahren mit ihrer Öko-Steuer genau das verhindern wollten, was jetzt kommt: Der Vorschlaghammer. Der ursprüngliche Plan der Öko-Steuer war mal, dass diese jedes Jahr um einen bestimmten Prozentsatz steigt. Es wäre also für jeden möglich gewesen, damit zu planen und sich darauf einzustellen. War aber (wie auch heute) nicht sehr populär und Kanzler Schröder hat da aus Angst um Wählerstimmen das Konzept ganz schnell gekippt.

Planbarkeit ist ein sehr wichtiger Aspekt, aber nicht gerade die Stärke unserer Bundeskanzlerin. Die macht erstmal jahrzehntelang gar nichts und wenn der Druck dann zu groß wird "mit der heißen Nadel" irgendein Placebo.

Ja, und genau wie damals dürfte es überhaupt nicht kommen weil es kompletter Bullshit ist. Aber WENN es jetzt nun kommen muss, dann bitte mit einer Vorlaufzeit.

Armseeliger Versuch die Grünen hier als Visionär hinzustellen.

Nicht, dass ich jetzt besonderer Fan der Grünen wäre, aber dieses Konzept halte ich schon für sinnvoll. Jeder weiß, dass bestimmte Dinge jedes Jahr um x% teuerer werden.

Wie willst Du das anders regeln? Oder gehörst Du zur AFD/Trump Fraktion, die den Klimawandel gar nicht als Menschengemacht ansehen?

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 23. Juli 2019 um 10:07:44 Uhr:



Nicht, dass ich jetzt besonderer Fan der Grünen wäre, aber dieses Konzept halte ich schon für sinnvoll. Jeder weiß, dass bestimmte Dinge jedes Jahr um x% teuerer werden.

Die Löhne aber steigen nicht, damit man als Arbeiter der Unter oder Mittelschicht diese Preiserhöhungen ausgleichen kann.
Im Gegenteil, ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland ist auf einen Zweit, oder gar Drittjob angewiesen um überhaupt über die Runden zu kommen.

Erbärmlich ist sowas !

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 23. Juli 2019 um 10:07:44 Uhr:


Oder gehörst Du zur AFD/Trump Fraktion, die den Klimawandel gar nicht als Menschengemacht ansehen?

Diese Fraktion ist weit größer als die paar AfD- und Trump-Anhänger. Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und nehme mal an, dass dies 30 % der Weltbevölkerung ist.

Ähnliche Themen