Steuern fürs Autofahren oder wie komm ich zur Arbeit

Es reicht so langsam, wir Autofahrer die zur Arbeit nur das Auto nehmen können werden zur Melkkuh der Nation, Ökosterer, Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer, ok zahlen alle und nun soll noch eine CO2 Steuer und eine PKW Maut dazu kommen, mit diesen Maßnahmen bringt mann Deutschland im privaten Bereich zum Stillstand (wobei privat = Weg zur Arbeit) also Harz vier beantragen, na und die Speditionen legen es auf den Endverbraucher um also wie immer auf den kleien Mann. So langsam hab ich lust Berlin mit einen Autokorso stillzulegen vorallen das Regierungsvirtel Berlin Mitte damit keiner mit sein "Panzerauto" (50 ltr Verbrauch) .... Es kotzt mich an das die Politk nichts anders ausser Steuer erheben zu bieten hat, was bringen ein paar Scheinen gedruckte Papier um den CO2 Ausstossn zu senken, nichts, nur mehr Arbeitslose, kleiner Tipp, verdonnert die Autoindustrie die Milljarden Gewinn machen zur Entwicklung bezahlbarer E-Autos, hab ja auch Mercedes (meiner Lieblingsmarke) ettliche Millionen gesponsort um einen Sprotwagen für zwi Personen auf die Beinen zu stellen

Beste Antwort im Thema

Deutschland die Insel der glücksseligen Klimaretter. Was wollt ihr ? Schmerzen oder ein schönes Leben. Wenn ihr das Klima retten wollt macht euch nackig und lasst euch peitschen. Es ist eine Illusion zu glauben das ein paar Verbote und ein paar Steuern das Klima in eine andere Richtung lenkt. Dazu bedarf es bei dem heutigen Stand der Industrialisierung schmerzhafterer Maßnahmen. Wer dazu bereit ist gebe sich am besten die Kugel, am Besten das gleich in 6 Milliarden facher Ausführung. Der Rest der Menschheit zieht sich dann am besten wieder in die Höhle zurück. Das wäre Konsequenz, was jetzt gerade abgeht füllt maximal das Sommerloch. Es passt nicht eine führende Wirtschaftsmacht sein zu wollen und gleichzeitig den Saubermann zu miemen. Auch unserer Gesellschaftssystem funktioniert aus anderen Gründen und beschert uns somit ein schönes Leben. Die Klimarettung ist da nur Ablenkung. Klimarettung beginnt im eigenen Kopf nicht in der Politik.

421 weitere Antworten
421 Antworten

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 22. Juli 2019 um 17:29:10 Uhr:


Lachen musste ich über den Vorschlag weiter oben, dass man ja auch einen Job mit weniger Gehalt annehmen kann, solange er näher am Wohnort ist, weil es ja netto aufs gleiche heraus käme. Nur dass dann auch Rentenansprüche sinken

Du hast weiter oben geschrieben, dass du gerade eine Familie aufbaust. Jetzt glaubst du tatsächlich, dass du noch nennenswert Rente erhalten wirst?

Mein Beileid!

Zur CO2 Steuer habe ich aber noch keine eigene Meinung.

Zitat:

@GHU230 schrieb am 22. Juli 2019 um 00:16:36 Uhr:


Es reicht so langsam, wir Autofahrer die zur Arbeit nur das Auto nehmen können werden zur Melkkuh der Nation, Ökosterer, Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer, ok zahlen alle und nun soll noch eine CO2 Steuer und eine PKW Maut dazu kommen, mit diesen Maßnahmen bringt mann Deutschland im privaten Bereich zum Stillstand...

Das widerspricht doch der Realität - private Mobilität ist schließlich weder vom Auto abhängig noch auf das Auto beschränkt.

Rente... hahaha, jeder in die Rentenkasse eingezahlte Euro ist ein verlorener Euro und irgendwelche private oder betriebliche Vorsorge ist ebenso für die Katz.

Denn merke, wer was hat dem greift der Staat in die Tasche... und vor unseren unverschämten Politikern ist nichts & niemand sicher.

Das Sinnvollste für die Rente wäre das Erwerbsleben ins Ausland zu verlegen... hab letzte Woche erst mit einem LKW-Fahrer einer österreichischen Spedition gesprochen, der bei uns nen neuen Radlader aus Bischofshofen angeliefert hat... der sagte er is jetzt grad 59 geworden, hat noch 1Jahr und wird ab nächstem Jahr eine Rente von um die 1.600,-€ monatlich bekommen.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 22. Juli 2019 um 21:06:15 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 22. Juli 2019 um 17:29:10 Uhr:


Lachen musste ich über den Vorschlag weiter oben, dass man ja auch einen Job mit weniger Gehalt annehmen kann, solange er näher am Wohnort ist, weil es ja netto aufs gleiche heraus käme. Nur dass dann auch Rentenansprüche sinken

Du hast weiter oben geschrieben, dass du gerade eine Familie aufbaust. Jetzt glaubst du tatsächlich, dass du noch nennenswert Rente erhalten wirst?
Mein Beileid!
Zur CO2 Steuer habe ich aber noch keine eigene Meinung.

Was für ein Bullshit. Wie auch immer selbige aussehen wird, Tatsache ist, je weniger man einzahlt, desto weniger kommt raus. Und deswegen nehme ich keine Gehaltseinbußen hin. Und schon gar nicht für so einen Schwachsinn wie die aktuelle Mobilitätsdebatte. Was ich sonst noch so für die Altersvorsorge tue hat hiermit überhaupt nichts zu tun. Und bei weniger Gehalt könnte ich auch sonst weniger weglegen. Also nur völlig realitätsfremde Umweltfanatiker können solche bekloppten Vorschläge machen. Die Rechnung ginge nie 1:1 auf denn meistens bieten die besser bezahlten Jobs mehr Möglichkeiten für Home Office und andere flexible Modelle. Ich werde nun zwei mal in der Woche 450km fahren und eine kleine extra Wohnung mieten müssen, aber ich würde nur für etwas vergleichbares oder besser bezahltes wechseln. Ganz zu schweigen von den Perspektiven.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 22. Juli 2019 um 20:46:34 Uhr:



Zitat:

@dodo32 schrieb am 22. Juli 2019 um 20:22:16 Uhr:


...und damit auf Sicherheit und Komfort verzichten.

Also 3mal das Argument "Sicherheit" in einem Beitrag.... Das überzeugt mich wenig - Sicherheit durch mehr Masse bzw "schwerer sein als alle anderen" ist eher eine Fehlentwicklung. Ich habe schon vor Jahren aufgegeben, dagegen zu kommentieren. "Sicherheit wiegt" stimmt nur bedingt - bspw Airbags sind ja nicht so schwer.

Ansonsten kann ich dir in weiten Teil zustimmen.

Manche Dinge kann man halt nicht oft genug wiederholen 😁. Ich wollte im übrigen nicht von meiner Meinung überzeugen, sondern es lediglich mit in die Waagschale dieser Debatte werfen. Es gibt immer mehrere Blickwinkel bei diesem doch recht schwierigen Thema und man muss sich hineindenken. Ich selbst habe bestimmte "Probleme" nicht, denn ich lebe nachhaltig. Und ich habe (mittlerweile) das Glück, dass ich mir bei den alten Fahrzeugen selbst helfen kann und somit eine Zeitwert gerechte Reparatur möglich ist. Alleine das Tüv machen auf den genannten Omega wäre für die meisten monetär nicht lohnend bzw. es käme auf die Prioritäten an. Wenn man, also nicht ich, auf den Flug in den Sommerurlaub verzichten würde und es in das Fahrzeug steckt, ja, dann ginge das auch. Man könnte bei kaltem Bier über Stunden darüber reden. 😉

Und ja, es ist eine Fehlentwicklung die sich nur durch andere Werkstoffe / Technologien beheben lässt und das kostet. Man ist mittlerweile recht weit, was Fügetechniken angeht. Kleben ist Standard, Aluminium im Verbund auch. Die Folgekosten bei Unfällen sind auch ein Thema. Aluminium wieder gerade zu dengeln ist eine andere Hausnummer wenn überhaupt möglich. Carbon auch. Ich mache daher den Autoherstellern nicht primär einen Vorwurf denn das, was da unter einen Hut gebracht werden muss und mittlerweile wird, ist schon bemerkenswert! In dem Kontext muss ich dazu sagen, dass ich beruflich damit zu tun hatte und auch privat. Ich versuche so gut es geht das Gesamtpaket zu sehen und dann wird's halt ab einem gewissen Punkt schwierig wenn man bedenkt, wie die Masse die Prioritäten setzt. Mir wird dann gesagt, mei, Du musst Zeit haben.., nö, sage ich dann, ich setze sie halt anders ein. 😉

Zitat:

@8848 schrieb am 22. Juli 2019 um 17:33:08 Uhr:


Wenn man trotz Vollzeit noch nicht mal vierstellig (netto) bekommt, davon ein Viertel für den sogenannten öffentlichen Nahverkehr ausgeben muss, nur um wiederum ein Viertel der Nicht-Arbeitszeit in ebendiesem öffentlichen Nahverkehr oder in den Haltestellen zu verbringen

Du kannst uns bestimmt ein konkretes Beispiel nennen, wo jemand weniger als 9€/h verdient und trotzdem 100km täglich einfach pendeln muss, ohne die Möglichkeit zu haben, für denselben Job irgendwo in D eine Wohnung zu finden, die fußläufig zur Arbeit mit demselben Stundenlohn liegt. Das sind ganz bestimmt Tausende, ach was, Millionen!!1

Tut mir Leid, jemand der sich wahllos irgendwelche Zahlen aus den Fingern konstruiert ist einfach nicht ernstnehmbar, das ist nur Stammtischklopfen.

Du findest in D an jeder Ecke Jobs für 9€/h. Selbst Putzfrauen bei uns liegen über 15€/h, schwarz! Wer bei 9€ nichts in der Nähe findet, der will einfach nicht.

Zitat:

Das widerspricht doch der Realität - private Mobilität ist schließlich weder vom Auto abhängig noch auf das Auto beschränkt.

Richtig, sondern hängt von den individuellen Prioritäten ab. Ich kenne einige Familien und die nun davon zu überzeugen, dass so eine CO 2 Steuer eine tolle Sache ist, ja, das wird schwierig 😁😉. Die verstehen auch nicht warum man so wie ich, bestimmte Dinge repariert, um sie weiter nutzen zu können. Da wird halt neu gekauft. Und da geht's meiner Meinung nach los. Bei einem Auto kann ich es in gewissen Grenzen noch nachvollziehen wenn ab einem Betrag X an Reparaturen neu gekauft wird. Das ist wie zocken. Also den richtigen Zeitpunkt abwarten, um abzustoßen. Aber dafür hat auch nicht jeder den Nerv oder die Zeit....

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 22. Juli 2019 um 08:55:35 Uhr:


Meine lange Steuer- und Abgabenerfahrung mit dem Staat sagt mir jedoch das es höchstens linke Tasche / rechte Tasche geben wird.

Meine ebenfalls recht umfangreiche Erfahrung sagt mir, das in meiner linken Tasche noch niemals irgendetwas von dem angekommen ist was mir unsere Obrigkeit aus der rechten genommen hat.

Von homöopatischen Mengen mal abgesehen.

Und das wird auch diesmal nicht anders sein. Bestenfalls wird hier - auch wie immer - von arm nach reich umverteilt.

Mir übrigens ein völliges Rätsel, dass sich ein Volk dieses wohl mehrheitlich wünscht und sich drauf freut, weil es ja für einen gute Sache ist.

Marketingtechnisch ist das allerdings die beste Leistung die mir je geboten wurde, das muss ich ehrich zugeben. Allein wie man aus "Klimawandel" via anderem Wording in kürzester Zeit eine "Klimakrise" gemacht hat um einen vermeintlichen sofortigen Handlungsdruck zu erzeugen bzw. zu rechtferigen ist genial. Und sämtliche Medien haben das völlig kritiklos sofort übernommen.

Und mittlerweile sind wir soweit dass wir ein schlechtes Gewissen bekommen sollen wenn im Sommer das Thermometer auf 30 Grad steigt und am Himmel ein Flugzeug zu sehen ist.

Um die Gewinner die es geben wird zu ermitteln muss man der Spur des Geldes folgen, Verlierer ist die Umwelt und das Klima weil durch diese geypte Hysterie genau kein einziges Gramm eingespart wird und jede Vernunft auf der Strecke bleibt.

Ich kenne sogar Familien, in denen niemand eine Fahrerlaubnis besitzt und somit auch kein Kraftfahrzeug. Die setzen einfach andere Prioritäten, sehen sich in ihrer persönlichen Mobilität aber trotzdem nicht eingeschränkt.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 22. Juli 2019 um 21:22:06 Uhr:



Du kannst uns bestimmt ein konkretes Beispiel nennen, wo jemand weniger als 9€/h verdient und trotzdem 100km täglich einfach pendeln muss, ohne die Möglichkeit zu haben, für denselben Job irgendwo in D eine Wohnung zu finden, die fußläufig zur Arbeit mit demselben Stundenlohn liegt. Das sind ganz bestimmt Tausende, ach was, Millionen!!1
Tut mir Leid, jemand der sich wahllos irgendwelche Zahlen aus den Fingern konstruiert ist einfach nicht ernstnehmbar, das ist nur Stammtischklopfen.
Du findest in D an jeder Ecke Jobs für 9€/h. Selbst Putzfrauen bei uns liegen über 15€/h, schwarz! Wer bei 9€ nichts in der Nähe findet, der will einfach nicht.

Das, was du in obigen Zitat zum Besten gibst, ist Stammtischklopfen auf höchstem Niveau, außerdem ein Grund, dich ab sofort in die Ignore-Liste einzupflegen.

Drahkke, da kenne ich keine. Dass das geht, steht für mich außer Frage. Müssten halt mehr machen, dann hätte man bestimmte Debatten nicht....

Zum Abschätzen der Einkommensverhältnisse und Ausgabenfreudigkeit in Deutschland braucht man doch nur einmal die Verkaufszahlen von Volkswagen und Dacia vergleichen...

Vergleichen: Ja. Aber mach das mal dort, wo Dacia hergestellt wird.

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 22. Juli 2019 um 07:36:14 Uhr:


Mimimi

Die -diese- unglaubliche Arroganz, mit der die - ich nenns jetzt mal so - links/grünen Meinungsterroristen vorgehen wird ihnen noch heftig auf die Füße fallen.

Das ist bei all dem Irrsin, den man derzeit aus dieser Ecke ertragen muss ein Trost.

Viele der Leute, die den Karren hier jeden Tag ziehen, pendeln müssen, Abgaben und Steuern und Mieten zahlen, machen sich völlig zu Recht Gedanken darüber was aus Fahrt-und Heizkosten wird. Die meisten können mangels jeder Alternative oder finanzieller Mittel eben keinen persönlichen Plan B aus der Tasche ziehen.

Eure Antwort darauf: Mimimi.

Sollnse doch frieren und sich was anziehen, die blöden Durchschittsrentner. Während der gutsituierte grüne Verbotsfetischist seine staatlich gepamperte Wärmepumpe im Winter 2 Grad wärmer stellt.

Diejenigen, die sich morgens an den Check Ins der Businessflüge die Füße gegenseitig platttreten oder im 5er BMW mit 200+ zum nächsten Termin irren oder den Firmenwagen vor der Tür stehen haben, lässt man deswegen auch finanziell völlig unbehelligt.

Ich kenne 2 Personen die knapp über dem Hartz 4 Niveau leben obwohl Sie arbeiten, und die müssen mit dem PKW zur Arbeit auch das ist nur mit einer Fahrgemeinschaft möglich 60km einfache Wegstrecke. Wenn die CO2 Abgabe kommt wird sich für die nicht mehr lohnen zur Arbeit zu gehen, die werden dann vom Staat verpflegt und das den Kindern das Vorbild der Arbeit fehlt weis man auch sehr wahrscheinlich wer für die Kinder aufkommen wird.

Klar bewegt man die Leute meist nur durch den Geldbeutel, doch dort wo der Gelbbeutel groß ist bewegt sich meist nix.

Durch die Bürokratie schaffen wir immer mehr Wertschöpfende Arbeitsplätze ab weil sie durch überzogene Auflagen viel zu teuer werden. Man verwaltet sich nur noch selbst. Und die Politik zwingt einen fröhlich dazu.

Ähnliche Themen