Steuerkettenwechsel Z12XEP

Opel Corsa D

Hallo liebe Corsa Gemeinde!
Ich habe nun schon so einige Zeit hier im Forum verbracht,
aber das angeblich bekannte Steuerkettenproblem finde ich hier nirgends!
Ich selbst schraube mehr an meinem Astra Z19DTH, aber nun scheint auch mal der Corsa meiner Frau ein Problem zu haben:

Beim Kaltstart, oder nach längerem stehen rasselt er kurz beim Anlassen!
Ein Kollege meinte es läge an der Steuerkette. Stimmt das?
Ist das jetzt bedenklich? Wird die Kette irgendwann überspringen?
Ist der Spanner kaputt, Öldruckproblem oder Kette geweitet?

Besteht jetzt dringender Handlungsbedarf?
Muss wie lt. TIS wirklich Abgasrohr, Zylinderkopf, Ölwanne, Klima etc. alles abgebaut werden?

Was benötige ich an Spezialwerkzeug, was kann man durch einfache Hilfsmittel ersetzen?
EN-48488 + KM955-2 ??
KM 6600-12 + MKM6600-105 / 104 ??
KM952 ??
KM953 ??
KM956 ??

Ich kanns kaum glauben, das dies noch nie jemand selbst repariert hat oder bin ich nur blind?!?

Viele Grüße
Frank

17 Antworten

ich hab schon diverse versionen durch und überall stehts so drin!?ich kenne das gar nicht anders...
den letzten hab ich glaube ich einfach mit knarre gelöst,ging auch recht einfach.der war noch original 😉

Hallo !

Also das rasseln am Anfang hatte ich beim Corsa meiner Frau auch ! ich hab nen Ölwechselt gemacht und, tadaaaaaa was war weg !

Der Kettenspanner funktioniert ja auch mit ÖLdruck.
Da war die Pampe aber wirklich nicht mehr astrein oder vieeeel zu wenig drin! :-O

Deine Antwort
Ähnliche Themen