1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Steuerketten Problem Seat Leon 1.2TSI

Steuerketten Problem Seat Leon 1.2TSI

Seat Leon

Guten Abend,
habe Interesse an einem Seat Leon 1.2 tsi jetzt habe ich von den Steuerketten Problemen gehört.
Das Auto ist vom 09/12 und hat 52tsd. Kilometer auf der Uhr.
Kann man ab diesem Baujahr schon sagen die Steuerkette ist überarbeitet worden von VW und nicht mehr eins von den billig Fabrikanten?
Danke im vorraus für eure antworten.
Liebe grüße

Ähnliche Themen
20 Antworten

CBZB ist in jedem Fall eine Motornummer aus dem VW-Konzern.
Wir haben im September 2016 einen VW Golf 1,2 TSI mit EZ 08/2016 abgegeben. Keine Steuerkette mehr, sondern Zahnriemen. Motor hatte 54.000 KM auf dem Tacho und war völlig unproblematisch. Lediglich die Dichtung an der Zahnriemenverkleidung musste einmal ausgetauscht werden.

Glückwunsch zum Auto

:)

Ja ab dem Modelljahr 2013 sind die auf Riemen umgestiegen nur interessiere ich mich ja für ein Fahrzeug aus dem modelljahr 2012 und der hat definitiv noch ne Kette.

Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung damit.

Trotzdem liebe Dank

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 1. November 2016 um 17:09:32 Uhr:


CBZB ist in jedem Fall eine Motornummer aus dem VW-Konzern.
Wir haben im September 2016 einen VW Golf 1,2 TSI mit EZ 08/2016 abgegeben. Keine Steuerkette mehr, sondern Zahnriemen. Motor hatte 54.000 KM auf dem Tacho und war völlig unproblematisch. Lediglich die Dichtung an der Zahnriemenverkleidung musste einmal ausgetauscht werden.

Noch jemand Erfahrung mit dem Motor ab aus dem Modelljahr 2012 ?

Zitat:

@zimpel123 schrieb am 1. November 2016 um 18:12:43 Uhr:


Glückwunsch zum Auto :)
Ja ab dem Modelljahr 2013 sind die auf Riemen umgestiegen nur interessiere ich mich ja für ein Fahrzeug aus dem modelljahr 2012 und der hat definitiv noch ne Kette.
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung damit.
Trotzdem liebe Dank

Zitat:

@zimpel123 schrieb am 1. November 2016 um 18:12:43 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. schrieb am 1. November 2016 um 17:09:32 Uhr:


CBZB ist in jedem Fall eine Motornummer aus dem VW-Konzern.
Wir haben im September 2016 einen VW Golf 1,2 TSI mit EZ 08/2016 abgegeben. Keine Steuerkette mehr, sondern Zahnriemen. Motor hatte 54.000 KM auf dem Tacho und war völlig unproblematisch. Lediglich die Dichtung an der Zahnriemenverkleidung musste einmal ausgetauscht werden.

Ja, wenn man auf der Tastatur verrutscht

:)

. Der VW Golf 1,2 TSI war natürlich mit EZ 08/2012! Nach nur einem Monat hätten wir ihn dann doch nicht wieder zurückgegeben...

:)

. Die beste Ehefrau von allen fährt jetzt seit September einen neuen Seat Leon 1,2 TSI (5F) mit 110 PS und ist rundum zufrieden. Ich war heute einmal mit dem Fahrzeug zur Wagenreinigung und finde Motor und Getriebe richtig gut. Sehr gute Alternative zum VW Golf, die Technik ist ja mittlerweile mit VW identisch und hinkt nicht mehr eine Fahrzeuggeneration hinterher. Radio, Klima, alles VW Golf 7. Sogar Blinkerhebel und Lichtschalter verraten direkt die Herkunft. Nur das Design ist mutiger und der Preis ein wenig niedriger.

Bei dem Baujahr müsste der golf aber noch ne Kette gehabt haben.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 1. November 2016 um 19:21:57 Uhr:



Zitat:

@zimpel123 schrieb am 1. November 2016 um 18:12:43 Uhr:


Glückwunsch zum Auto :)
Ja ab dem Modelljahr 2013 sind die auf Riemen umgestiegen nur interessiere ich mich ja für ein Fahrzeug aus dem modelljahr 2012 und der hat definitiv noch ne Kette.
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung damit.
Trotzdem liebe Dank

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 1. November 2016 um 19:21:57 Uhr:



Zitat:

@zimpel123 schrieb am 1. November 2016 um 18:12:43 Uhr:


Ja, wenn man auf der Tastatur verrutscht :). Der VW Golf 1,2 TSI war natürlich mit EZ 08/2012! Nach nur einem Monat hätten wir ihn dann doch nicht wieder zurückgegeben... :). Die beste Ehefrau von allen fährt jetzt seit September einen neuen Seat Leon 1,2 TSI (5F) mit 110 PS und ist rundum zufrieden. Ich war heute einmal mit dem Fahrzeug zur Wagenreinigung und finde Motor und Getriebe richtig gut. Sehr gute Alternative zum VW Golf, die Technik ist ja mittlerweile mit VW identisch und hinkt nicht mehr eine Fahrzeuggeneration hinterher. Radio, Klima, alles VW Golf 7. Sogar Blinkerhebel und Lichtschalter verraten direkt die Herkunft. Nur das Design ist mutiger und der Preis ein wenig niedriger.

Und, hast du dich nun für den Wagen aus 2012 entschieden? Wenn ja, wie sind deine Erfahrungen? Überlege auch gerade mir einen gepflegten gebrauchten Seat Leon 1,2 L TSI EZ 08/2012 mit knapp 85.000 km zu holen, bin aber noch unschlüssig

Deine Antwort
Ähnliche Themen