Steuerkette wechseln

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich habe an meinen W203 C180 bj 2001 Motor M111 130000km ein leichtes rasseln wenn ich stoßartig gasgebe und wieder loslasse.Genauso beim kaltstart ist das Geräusch auch zu hören.
Den Kettenspanner habe ich bereits erneuert und das Geräusch ist zwar etwas besser geworden aber immer noch nicht ganz weg.
Nun meine Frage kann es noch die Kette sein und hat sie schonmal jemand selber gewechselt?
Wie ist es mit dem Nieten der Kette oder wird die neue Kette mit normalen Kettenschlössern zusammen gemacht?
Kann man die neue Kette einfach mit der alten durchziehen wenn man alles offen hat?
Hat evtl. jemand eine Anleitung darüber und könnte mir sie dann zukommen lassen?

Danke für eure Hilfe schonmal im vorraus.

18 Antworten

Hallo bei meinen alten w202 war auch der Motor M111 verbaut.
Hatte damals auch ein seltsames Rasseln dann Kettenspanner getauscht kein Erfolg, wollte dann die Steuerkette tauschen bis mir einer einen Tipp gegeben hat ich solle erst einmal den Schwingungsdämpfer an der Riemenspannvorrichtung prüfen, siehe da das war das Problem denn die Gummilager waren so hart und ausgeschlagen das es sich anhörte als wäre es die Steuerkette.
Schwingunsdämpfer lässt sich leicht selber tauschen ich meine die Kosten lagen damals zwischen 40 bis 50 Euro.
MfG
Tommi

Zitat:

Original geschrieben von suzuki50


Nein das Kabel habe ich noch nicht abgezogen.
Wäre ein idee mit dem Kabel.
Gibt es dann eine Fehlermeldung wenn ich den ohne Versteller laufen lasse im System, die wieder nur von dem freundlichen gelöscht werden kann?

Es gibt eine Fehlermeldung, die in den Fehlerspeicher geschrieben wird. Aber die Motorlampe sollte deswegen nicht angehen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Th3M0zz3K


Was ist denn bei euch ein Autolebenslang 😁???

Ich habe mit meinem im nächsten Jahr 300000 km auf der Uhr. Hab gehört das man da mal die Kette wechseln lassen sollte, weil sich die Kettenglieder mit der Zeit dehnen/ziehen?? Hat einer nen Auto mit wesentlich mehr als 300000 auf der Uhr und die erste Kette drin?

Liebe Grüße

Hallo,

bei meinem alten 124er war die Kette erst bei 485.000 km verschlissen.

Gruß

hansblank

Zitat:

Original geschrieben von vaciherz


hi, kerzen und spanner raus,alte kette getrennt, neue kette an die alte anschliessen und langsam in drehrichtung den motor an der kw drehen, dabei die alte kette immer auf spannung halten und hochziehen(zur zweit)bis die neue durch ist. alte kette ab und die neue schliessen(ich habe sie vernietet) steuerzeiten genau überprüfen, spanner richtig einbauen und fertig. ciao
**************************************************

Zitat:

Original geschrieben von vaciherz



Zitat:

Original geschrieben von suzuki50


Hast du die Kette so durchbekommen oder muss man den Motor dabei durchdrehen?
Wie hst du nachher das Kettenglied geschlossen.
Warum hst du die Kette gewechselt und war dein Motor danach ruhig.

Zitat:

Original geschrieben von vaciherz



Zitat:

Original geschrieben von suzuki50

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen