Steuerkette W211 Bj. 2005
Hallo,
kann jemand eine Aussage treffen, bei wie vielen Km die Steuerkette von einem w211, Bj. 2005, E-Klasse, 220, Diesel gewechselt werden soll?
Der Wagen hat ca. 330.000 Km, läuft einwandfrei, Geräusche, die auf ein Motorproblem hindeuten könnten, sind keine zu hören.
Ist die Steuerkette vielleicht präventiv zu tauschen?
Habe leider keine Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Vielen Dank!
20 Antworten
Mb-teilekatalog.info
Da findet man das relativ gut.
Warum ketten mal länger und mal weniger lang halten? Wissenschaftlich untersucht hat das hier noch keiner. Viele vermuten aber zb lange Ölwechsel Intervalle, kurzstrecke, hohe Last bei kaltem Motor, Stadtverkehr...
Hab da jetzt mal geguckt. Finde da nichts zu om646.961 nur om611.961
Zitat:
@eddi94 schrieb am 14. April 2023 um 22:42:24 Uhr:
Hab da jetzt mal geguckt. Finde da nichts zu om646.961 nur om611.961
Poste deine VIN und was genau du brauchst. Alternativ schreib dem lieben Mackhack eine PN mit der VIN, deiner Mailadresse und was Du brauchst.
Teile hab ich gefunden bräuchte aber noch anzugsdrehmomente.
WDB2110061A614482
Ähnliche Themen
Hab hier die Fahrgestellnummer Nummer gepostet könnte mir jemand privat oder hier Drehmomente für den Motor schicken also ansaugbrücke ventieldeckel usw.. om646.961
Zitat:
@dragon1975 schrieb am 7. April 2023 um 21:05:31 Uhr:
Moin.
Ich hatte den 646 in w203 und hab mich auch immer mal gefragt was die Kette macht.
Laut meinen Mechaniker bei mb einfach mal bei 500.000 km reinschauen und gut ist.
Der 646 was/ist der beste Motor mmn. Aus den letzten Jahren.
Läuft wie nen Traktor aber robust.
Hab meinen mit 450.000 verkauft weil die bremsleitung hinten durch war.
Der Motor war ohne Probleme
Es kommt sicherlich auch auf die Fahrweise an, wie lange das Teil "gesund lebt".
Nach euren Infos und Tipps lasse ich die Finger weg, solange kein Rasseln (oder so) zu hören ist. Nach dem Prinzip: "Never touch a running system".