Steuerkette W201 Bj. 88 wann auswechseln?
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt einige Beiträge zum Thema Steuerkette durchgelesen, bin aber etwas verunsichert.
Könnt Ihr mir bitte einen guten Tipp zur folgenden Frage geben?
W201, Bj. 88, automatik, 157.000 km gelaufen.
Hat dieses Modell eine Einfache- oder eine Doppelkette?
Wann sollte ich die Steuerkette auswechseln?
Ich muss regelmäßig Öl nachfüllen. Ist das eine Art von Kinderkrankheit dieser Modellreihe?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Gruß
16 Antworten
Zur Einfachen Kette!
Also wenn die klappert etc. sofort machen, nur leider ist es damit nicht getan. Die Kettenräder sind meist hinüber. NW und KW geht meist noch und ist normal, aber zum Zündverteiler die Well (kostet gut 230€) das Kettenrad ist kritisch, das müsst ihr euch auf jeden Fall angucken. Und wenn da die Zacken schon nicht mehr gut sind, dann sofort alle Räder neu, weil sonst habt ihr nciht lange was von der Kette. Problem ist natürlich, dass die Kosten steigen. NW und KW Rad gehen noch...zusammen ca.80€, aber wie gesagt die andere Welle ist sehr teuer, aber wenn ihr an euren Benz hängt, macht es. Dabei müsst ihr auch kontrollieren, wenn ihr die Räder macht, dass der Motor die zusätzliche Öldüse hat, weil die alten Motoren hatten ne schlechte Schmierung, da diese fehlte. Die kann man aber kaufen und einsetzen, wenn sie fehlt. Außerdem auf die Gleitschienen achten, weil die lösten sich gerne in ihre beiden Teile auf und brechen dann und richten großen Schaden an.
Also viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
🙂 bei dem brauchst Du nichts zu machen...Zitat:
Original geschrieben von Chrisder1
Weißt du auch zufällig wann ich bei meinem 1.8E Bj 91 mit 124000 km die kette tauschen sollte? oder zumindest überprüfenIch könnte ja jetzt auch in FETT schreiben wie ein werter Kollege vor mir 😁 aber...
Nur die Einfache Kette sollte/kann manfrau bei Geräuschen und Fahrleisten ab 150.000km tauschen, bei dieser besteht die Gefahr das sie sich zu sehr längt und dann irgendwann den Geist aufgibt, wie gesagt es ist offiziell kein Muß, nur ein Rat von alten W201 Freunden 😉
Heiko 190 e hat recht der Mann hat Erfahrung richte dich nach Ihm ,habe selbst jede menge 190er gefahren krankheiten kennt man da,heckscheibe undicht,Traggelenke,Wagenheberaufnahme rostet,etc............Aber Steuerkette kein Problem,oeldruckbetrieben ob doppelt oder einfach wenn der Öldruckspanner nicht versagt(kenne ich nicht) lange Lebensdauer.
guß schmity