1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Steuerkette TCe90

Steuerkette TCe90

Dacia Sandero 2 (SD)

Servus zusammen
Wann ungefähr sollte man die Steuerkette bei dem Tce 90 motor wechseln /prüfen lassen
Ist ja auch ein Verschleissteil.
Für eure Antwort sage ich danke schon mal.

Ähnliche Themen
35 Antworten

Der Wartungsplan sieht hier ja auch 1xJährlich oder Max. 20000km vor.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 31. Januar 2023 um 17:59:40 Uhr:



Zitat:

@jogie63 schrieb am 31. Januar 2023 um 08:52:04 Uhr:



Inspektion nach Vorgaben. Wenn etwas nicht funktioniert oder ihr ein seltsames Geräusch vom Motor oder Fahrwerk hört in die Werkstatt.
Auch ein Dacia kann zum Groschengrab werden wenn man will.
Das Leben ist mit Risiko verbunden. Aber egal wie Ihr Euch anstrengt, es endet mit dem Tod.

Man kann alles übertreiben. Es gibt aber durchaus Dinge die Sinnvoll sind und Dinge die es nicht sind.
Ein Ölwechselintervall von 30tkm ist z.B. den meisten fällen nicht Sinnvoll. Bei Langstreckenfahrern die die 30tkm in 6 Monaten abspulen mag das kein Thema sein aber bei Otto Normalfahrer der dafür 2 Jahre braucht ist das Öl doch recht stark belastet und das vor allem auf die Steuerketten.
Ein zusätzlicher Ölwechsel kostet nicht unbedingt viel und verlängert das Leben der Steuerkette enorm. Am besten spätestens nach 12 Monaten.

Hallo,

da gebe ich Dir absolut recht. Zumal ja da das Öl im Kurzstreckenbetrieb mit den dauernden Kaltstarts sowie mehr verschleißt und verschmutzt.

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 31. Januar 2023 um 19:57:38 Uhr:


Der Wartungsplan sieht hier ja auch 1xJährlich oder Max. 20000km vor.

Seit 02/2019 30.000 KM / 2 Jahre für den ÖW nach Herstellervorgabe, Ölspezifikation RN17

Ich gehe hier von einem älteren Sandero 2 aus da über 100000km.
Für Fahrzeuge ab dem 14.6. 2011 bis 12.02.2019 (kürzere Wechselintervalle) hergestellt
(gilt für Deutschland, Polen, Niederlande, Tschechien, Frankreich, Österreich und Schweiz)
Gilt nicht für rumänische Fahrzeuge! Bitte dort in der Bedienungsanleitung schauen.

Benzin, LPG, E85
- ACEA A3/B4
- 10W-40
- 5W-40
- 0W-40
RN ist nicht Pflicht aber besser. Wir fahren ein 5W40er nach RN710 und - ACEA A3/B4

Das nicht
Die Kerzen sind dann wieder fällig bei 120 000 Trommelbremse müsste gereinigt werden und Der Keilrippenriemen noch
Wann muss den bei dem Auto eingentlich der Kraftstofffilter gewechselt werden?
Das Auto ist aus dem Jahr 2018

Wieso muss ich die Steuerkette wechseln ( es sei denn es klappert etwas ) ?
Ich dachte der Vorteil einer Steuerkette gegenüber eines Zahnriehmen ist das diese eben nicht zwingend getauscht werden muss ?

( Nur mal so , hatte mal einen 1er BMW Cabrio und da ist nach 30000km die Führung der Steuerkette gebrochen = Motorschaden = 12000€ - man steckt nie drin … )

Deine Antwort
Ähnliche Themen