Steuerkette

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,ist es beim 300e notwendig die Steuerkette zu wechseln?

Der hat ja im Gegensatz zum 230e nur eine Fahrradkette.

MfG

6 Antworten

Das ist eine komische Frage. Bei jedem Motor muss man die Kette irgendwann wechseln. die Frage ist nur wann.

Wieviel hat der Motor gelaufen?

Du sagst im Gegensatz zum 230E. Der M102 Motor kam mit einer einfachen Kette heraus. Die Doppelkette wurde erst spåter eingefuehrt !

bei den Ketten waren es bei beiden Motoren M102 und M103 erst die Eingliedrigen und später dann die Bessere.

Einfach den Öldeckel abnehmen und schauen ob ne Eingliedrige Kette oder ne Zweigliedrige Kette drin ist .

Die erste ist anfällig , die zweite eher nicht oder erst ab sehr hohen Kilometerständen.

Grüße

Mein 230er BJ. 91 hatte eine Duplex Kette,der 300er BJ.91 hat eine einfache Kette und jetzt 190000 gelaufen.

Ähnliche Themen

Wenn sich die Kette am Kettenrad leicht etwas abheben lässt: austauschen

Oder halt wenn sie Geräusche macht. Oftmals sind es dann abgenutzte oder gebrochene Gleitschienen

wenn der Ventildeckel abmontiert ist kann man auch auf die Markierung der Nockenwelle stellen und an der Kurbelwelle ablesen wie viel Grad diese daneben liegt. Einfach so würde ich nicht wechseln zumal "erst" 190tkm. Aber es schadet nicht die Sache im Auge behalten.

Ich meine in der WIS gibt's eine Angabe über die max. Abweichung. Muss ich später mal suchen.

Ab 300tkm kann man über nen Wechsel nachdenken, so meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen