Steuerkette, Nockenwellen, Gleitschienen Preis?

Mercedes E-Klasse S211

Guten Tag liebes Forum, ich habe mir vor kurzem einen E200 Kompressor als T Modell gekauft. 163 Ps. M271 Motor bekannt für Steuerkette. Baujahr 2004. Von innen tatsächlich wie neu von außen ein, zwei kleinere Schönheits Fehler. Ausstattung Classic. Ich brauche nur Tempomat, Automatik und Einparkhilfe, das hat er 😉

So, jetzt zu meinem Problem der Wagen hat 153.000 km gelaufen. Die Steuerkette wurde nachweislich bisher noch nicht getauscht. Aufgrund dessen habe ich den Wagen auch günstig bekommen. Da der Wagen wirklich sehr schön gepflegt ist und eigentlich viel viel zu schade ist, um ihn irgendwie in die Presse zu stecken, bin ich bereit diese Reparatur zu bezahlen.

Eine Motoreninstandsetzung in der Nähe sagt mit allem Drum und Dran kostet das 2500 bis 3000 €. Da wird aber auch wirklich alles gemacht, also nicht nur die Steuerkette getauscht, sondern sämtliche Zahnräder ausgewechselt und Gleitschienen etc. mitgemacht.

Preislich angemessen? Die Werkstatt scheint sehr zuverlässig zu sein und behauptet, diese Motoren schon öfters instandgesetzt zu haben.

Welchen Preis seht ihr bei dieser Aktion?

Danke für euer Feedback!

17 Antworten

Hallo, bei welcher Werkstatt?

Zitat:

Hab die Aktion grad bei MB machen lassen: Rollenkette, Nockenwellenversteller, Kettenspanner, Gleitschiene + Ölwechsel mit Filter für 3.070 EUR.

Echt ein stolzer Preis. Die Originalteile kosten aktuell bestimmt schon über 1500€, als Tauschteile etwas weniger.

Dazu der Stundenlohn in der NL, da kommt das halt zusammen.

Das Thema ist beim M271 Dauerbrenner, irgendwie habe ich aber nicht wirklich Neues zur Spannerproblematik (Umstellung auf gerasteten Spanner zB. vom EVO) gelesen.
Ist das an mir vorbeigegangen?

VG

Selbst 3500€ finde ich fast schon günstig. Vergleicht man das mit einem M119 wo schnell mal 6000€ oder mehr rein gehen (ohne Ausbau des Motors wohlgemerkt, sonst eher 18.000€), ist so ein 4-Zylinder doch sehr erschwinglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen