Steuerkette defekt?
Hallo,
ich habe einen Opel Corsa B Bj: 98 1,0 12v als 3-zylinder mit steuerkette..bei meinem auto ist ein rattern zu hören..war damit in einer opel-werkstatt und der typ da meinte meine steuerkette wäre defekt. jetzt ist meine frage: wie kann sowas denn sein? es wurde gesagt eine steuerkette sei besser als ein zahnriemen und man müsste sie niemals wechseln lassen. nun ist es so das die kette irgendwann rausspringen könnte wenn man diese nicht neu machen würde. die kosten dafür wären so um die 750-800 euro.
wer hat so ein ähnliches problem?
lg
22 Antworten
Das Problem ist beim X10XE sowie X12XE bekannt. Das äußert sich dann durch rasseln der Kette bis hin zum ausfall des Motors (wenn dies nicht beachtet wird).
Problem selber ist der Kettenspanner. Die Steuerkette längt sich einfach zu sehr und der Kettenspanner kommt nicht mehr hinter her.
Das einzige was da hilft es der austausch der Kette samt Spanner.
habe noch einige andere probleme mit meinem corsa. ich glaube alles zusammen würde den wert des autos übersteigen. lohnt sich das denn dann überhaupt noch? wie lange kann man mit so einem defekt fahren?
die anderen probleme wären:
1. lautes knallen wenn hinten personen sitzen und man über hubbel fährt
2. airbaglampe leuchtet nicht
3. im kaltzustand gehen die motordrehzahlen ab und zu auf 2000 hoch und wieder hinunter, also so spannungsschwankungen
4. irgendwo undicht, öltropfen am unterboden+dort wo man gestanden hat
5. kupplung verschlissen
6. lenkungsspiel nach links geht es ganz leicht zu lenken und nach rechts sehr schwer
was soll ich tun??
Zitat:
Original geschrieben von Mary92
habe noch einige andere probleme mit meinem corsa. ich glaube alles zusammen würde den wert des autos übersteigen. lohnt sich das denn dann überhaupt noch? wie lange kann man mit so einem defekt fahren?die anderen probleme wären:Zitat:
Bis die Kette überspringt😁
1. lautes knallen wenn hinten personen sitzen und man über hubbel fährt2. airbaglampe leuchtet nichtZitat:
Auspuffschelle schlägt auf die Hinterachse. Einfach neu ausrichten
3. im kaltzustand gehen die motordrehzahlen ab und zu auf 2000 hoch und wieder hinunter, also so spannungsschwankungenZitat:
siehe ein Post unter dir
4. irgendwo undicht, öltropfen am unterboden+dort wo man gestanden hatZitat:
LLR, Falschluft oder LMM
5. kupplung verschlissenZitat:
Motor reinigen, Pappe unterlegen und Undichtigkeit ausfindig machen
6. lenkungsspiel nach links geht es ganz leicht zu lenken und nach rechts sehr schwerZitat:
Kann man nur austauschen. Getriebe muss raus. Ca. 300-400€
was soll ich tun??Zitat:
Bekanntes Problem. Ist die ESP defekt (siehe Anhang)
zu Problem 1:
könnten das auch die Stoßdämpfer hinten sein? wurden glaub ich noch nie gewechselt..
hat der corsa b auch achslager hinten?
Ähnliche Themen
Sicher hat der auch 2 Buchsen hinter an der Achse, sonst wäre diese ja nicht beweglich. Aber schau erstmal nach der Auspuffschelle😉. Wieviel km er denn runter?
Zitat:
Original geschrieben von Mary92
ca. 165.000 km
kommt der denn durch den tüv? wegen der lenkung...
Bei der KM-Leistung kann man schonmal die Dämpfer tauschen, aber es liegt ja an der Schelle😉.
Der kommt wohl eher wegen der defekten Airbag Birne nicht über den Tüv, als wie mit der Lenkung. Lenkung muss aber auch gemacht werden.
kann nur alles bestätigen was die vorredner/schreiber schon geschrieben haben
nimm doch diesen hier für den preis.
je nachdem was am motor gemacht werden muß und du vielleicht noch jemanden kennst der dir hilft oder so.....
Hallo ihr lieben Corsas,
erst mal sry dass ich ein altes Thema ausgrabe, aber ich denke, wozu einen neuen Fred eröffnen wenn das Thema schon behandelt wurde.
Es geht um den B Corsa (Ecodings, 3 Zylinder, 14 Jahre alt) meiner Tante, die Vorgeschichte ist wie folgt:
Am 29.12.11 hat sie ihr Auto das letzte mal bewegt und als sie an Silvester morgens wegfahren wollte, hat das Auto komische Geräusche gemacht und hat "wie Schwarzpulver gerochen". Weil das Auto nach mehreren Versuchen nicht ansprang hat sie es zum KFZ-Betrieb ihres Vertrauens abschleppen lassen. Der zuständige KFZti meinte sofort, Steuerkette gerissen. Wir sind uns da allerdings nicht so sicher. Haben viel spekuliert, vllt ist sie tatsächlich durch, oder runtergeflutscht (ist lange nicht nach geschaut worden), oder übergesprungen (geht das ? ich kenn das nur vom Zahnriemen). Soweit ich weiß ist ja die Steuerkette ein Schwachpunkt beim Corsa, leider kenn ich mich nicht so aus damit. Das Auto hat übrigens ca 150t drauf.
Was mich nur wundert ist der angebliche Schwarzpulvergeruch, vllt hat jemand von euch eine Idee?
Freundliche Grüße und vielen Dank für jeden Tipp und jede Hilfe.
die Bierkiste
wo soll es denn nach Schwarzpulver gerochen haben?
im auto selber oder nur von draußen und stand das auto in einer geschlossenen gerage?
seltsam das es nach schwarzpulver gerochen haben soll
Puh das ist eine gute Frage. Das war natürlich auch zwischen den Jahren, da Ballern eh alle rum. Muss ja nicht unbedingt was mit dem Auto zu tun gehabt haben. 😕
da kann ja vieles sein. wenn ich mal rumspinnen darf, würde ich sagen es kann ja auch sein das sich der geruch von explodierten knallkörper iwie festgesetzt hatte und durch die lüftung oder so rein gekommen ist 😕 ist aber wie gesagt wenn ich mal rumspinnen darf.
Find ich komisch, dass die Kette einfach so gerissen sein soll. Normalerweise rasselts doch erst mal ne Weile oder?!