Steuerkette bei 60tausend
Hallo Zusammen,
hab mir vor ner Woche einen 2000er B-Vectra zugelegt mit der 2.2l maschine. Probefahrt war unauffällig und mir war das Problem bereits bekannt. Allerdings fängt es mittlerweile immer wieder kurzzeitig an, sehr auffällige Geräusche aus Richtung steuerkette zu machen. Jetzt ist meine Frage ob man da noch irgendwas von Opel bezahlt bekommt? Der Wagen hat immerhin erst 63tkm und wurde immer Scheckheft gepflegt! Werd am Samstag mal beim Opel Händler vorbei schneien. Hatte zuvor schon gefragt was sowas kosten würde, er meinte ca 600€. Hab gelesen das man das letzte Überholkit von 2008 dazu auserwählen sollte. Machen die aber ohnehin denk ich.
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus und ein freundliches Hallo aus Kaiserslautern!
Horsti
28 Antworten
Hab mal gefragt was sowas bei ner Opel-Werkstatt kosten würd und der meinte so 1300 Euronen!
Heftig oder? In ne freien würd ich weniger als die hälfte zahlen, allerdings dann halt ohne weitere mögliche zu tauschende Teile wie Wasserpumpe, Thermostat etc.
Da macht mans ja fast lieber selbst. Bin da allerdings skeptisch ob das dann so das gelbe vom Ei wird, wenn ich da Freunde dran lass.
Zum Auto ansich kann ich auch nur sagen das ich begeistert bin. Hätte mir keinen besseren aussuchen können, deswegen werd ich auch alles investieren um ihn bis zum Friedhof fahren zu können. Solange bis dahin der Sprit noch keine 5€ kostet versteht sich 😁
Frohe Ostern 😉
1300€ für den Wechsel der Steuerkette???Definitiv Abzocke!!!!
Das Kettenkit kostet etwa 250€ und mit Wechseln ca.600€,weisse die Typen darauf hin,das das nicht stimmt und frag sie ob sie dich übers Ohr hauen wollen!!
MFG
Wer hat denn den Preis rausgehauen? Etwa der Meister?
Wie schon geschrieben wurde kosten die Teile ca. 250€. Für den Arbeitslohn gibt es ne festgelegte Richtzeit! Ich meine immer von 40AW (4Std.) gelesen zu haben! Also sollte das Ganze nicht mehr als 600€ bis 700€ kosten!
Für 1300 Euro kriegt man - bisschen übertrieben gesagt - fast nen neuen Motor! Die Kette wird für rund 600 Euro gewechselt.
Ähnliche Themen
Geil ne, dacht ich mir auch!
Joah war soen Opelfutzi geschätzte 50. Hätten erst in zwei Wochen Zeit und eben dieser Preis. 😁
Tut der Kette bestimmt gut noch zwei Wochen rumzueiern, von meinem Geldbeutel mal ganz abgesehn 😁
Als ich ihm von den 600 der anderen Werkstatt nannte hat er nur spöttisch gegrinst.
Is mir wurscht ich weiß ja, dass das völliger Humbug is was der labert. Hab herzlich gelacht als ich vom Gelände fuhr!! Bin dort auch nur hingefahrn um mal nen Vergleichswert zu haben und weil die mehr Leihwagen im Angebot haben. Hat sich dann wohl erledigt... 😉
Man darf die Wasserpumpe und den Thermostat nich vergessen!!!!
HAHAHA
Gut geschätzt Subay!!
-> http://www.ebay.de/.../350555420483?...
So, was noch von Interesse wäre ist, dass der richtige Steuerkettensatz verbaut wird!
Hab irgendwo mal gelesen das es da verschiedene versionen gab die angeblich bis 2008 erneuert wurden. Da will man selbstverständlich das beste.
Der Kettenspanner sollte der vom Z20NET sein mit der Teilenr.: 12608580 , da dieser erfahrungsgemäß am unbedenklichsten sei.
Viele stellen sich auch die Frage ob die Kette bei (in meinem Fall) 60tkm schon so gelitten hat, dass es von Nöten wäre diese ebenfalls zu tauschen, da das hauptproblem eigentlich nur das unterdimensionierte Beölungsloch ist.
Ich werde aber versuchen ALLES auf den neusten Stand zu bringen um wirklich beruhigt alle meine Pferdchen leistungsgemäß und effizient (Verbauch aktuell: 11l) durch die Gegend kutschieren zu können, wie es, wenn alles in Ordnung ist sein sollte.
Wisst ihr irgendwelche Nummern über die aktuellsten Kits oder "müsste das die Werkstatt am Besten wissen"?
Hier mal ein Link zu Ebay mit einem Satz:
http://www.ebay.de/.../370601749389?...
Ausserdem hätte ich einen Freund an der Hand der billig an Teile herankommt. Macht das Sinn die Sachen selber zu besorgen um 1. sicher zu wissen was verbaut wird und 2. vll sogar billiger davon kommt?
Danke für die Anregungen vorab!
Scheint ein richtig kooles Forum hier zu sein. Hut ab! 😉
War eben mal bei einem meines Erachtens richtig guten Werkstatt wegen des Steuerkettenwechsel und rauskamen 1065€. Der meinte, dass das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sei und man es nicht beim auschließlichen Steuerkettenwechsel belassen sollte.
Hier mal die Rechnung abgetippt:
Steuerketten Nockenwelle ein-/ausbauen & Ausgleichswelle erneuern = 276€
Steuerkettensatz 1 = 180€
Steuerkettensatz 2 = 155€
Ölfilter = 7€
Motor Clean = 16€
Ölwanne Motor aus-/einbauen Verbundarbeit = 88€
Silikondichtmittel =16€
Wasserpumpe = 85€
Frostschutz G34 = 15€
Castrol Magnatec 5w30 = 42€
Summa sumarum = 1060€
Das wäre dann schlimmstenfalls der Preis! (sprich wenn die Pumpe spiel hätte etc.)
Ausserdem haben Sie ihn extra für Donnerstag/Freitag zwischenrein geschoben aus Dringlichkeit.
Fand ich super und ich hatte nur dort das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Der konnte alles nachsehen, z.b. ob der z20net Spanner im set ist, was das aktuelleste ist, dann hat er sofort beim belieferer angerufen und nachgefragt etc tec etc
Eure Meinung?
Zitat:
Original geschrieben von Horsti87
War eben mal bei einem meines Erachtens richtig guten Werkstatt wegen des Steuerkettenwechsel und rauskamen 1065€. Der meinte, dass das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sei und man es nicht beim auschließlichen Steuerkettenwechsel belassen sollte.
Hier mal die Rechnung abgetippt:Steuerketten Nockenwelle ein-/ausbauen & Ausgleichswelle erneuern = 276€
Steuerkettensatz 1 = 180€
Steuerkettensatz 2 = 155€
Ölfilter = 7€
Motor Clean = 16€
Ölwanne Motor aus-/einbauen Verbundarbeit = 88€
Silikondichtmittel =16€
Wasserpumpe = 85€
Frostschutz G34 = 15€
Castrol Magnatec 5w30 = 42€Summa sumarum = 1060€
Das wäre dann schlimmstenfalls der Preis! (sprich wenn die Pumpe spiel hätte etc.)
Ausserdem haben Sie ihn extra für Donnerstag/Freitag zwischenrein geschoben aus Dringlichkeit.
Fand ich super und ich hatte nur dort das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Der konnte alles nachsehen, z.b. ob der z20net Spanner im set ist, was das aktuelleste ist, dann hat er sofort beim belieferer angerufen und nachgefragt etc tec etc
Eure Meinung?
Immernoch zu teuer!!!
Der wechsel des Steuerkettensatzes kostet normalerweise mit allen drum und dran nicht mehr als 600-max.700€!
Und 5w30 würde ich da erst recht nicht reinkippen,wenn dann 5w 40 oder ein Teilsynthetisches 10w40.
Scanne nachher mal meine Rechnung ein,wenn ich sie auf die Schnelle finde.
MFG
Erstmal Danke für die schnelle Antwort!!
Ich glaub nich das bei den 600€ das alles mit drin ist. Normalerweise wird nur der Steuerkettensatz zur Nockenwelle verbaut und gut is, aber hier werden alle in (möglicherweise) mitleidenschaft gezogenen Teile getauscht, sodass wahrscheinliche Langzeitschäden durch eine nicht durchgeführte "Komplettüberholung" ausgeschlossen werden. Es handelt sich bei dieser Auflistung in Anbetracht auf die Km-Leistung auch nur um den schlimmsten Fall. Wenn z.B. die Wasserpumpe okay wäre oder es keine Anzeichen für starken Materialverschleiß gäbe würden auch keine weiteren Maßnahmen, dies bezüglich unternommen werden. Habe eben mit nem Kumpel telefoniert der sich auch gut auskennt und der meinte das das kein schlechter Preis wäre für die Leistung und das es auch sehr sinnvoll wäre diese Arbeiten durchführen zu lassen! Seh ich auch so eigentlich. Lieber nochmal 3-400 drauflegen und alles gemacht haben, als nach +60tkm wieder Probleme zu haben unterm Steuergehäuse.
Trotzdem Danke für die Meinung, genau das wollt ich!
Meinungen, sodass ich mir ein objektives gesamtbild verschaffen kann, sofern möglich 😁
Gruß!
Horstie
Hallo
Meine Rechnung wird dir jedoch nicht viel nützen,hab ich grad gesehen,da diese auf Garantie ging mit 60% Eigenanteil an den Teilen und 100% Übernahme der Kosten für die Arbeitsleistung.
Nochmal,um das Steuerkettenproblem zu beheben ist nur das Reparaturkit nötig,mehr nicht,wenn du natürlich vorsorglich die Wapu mitmachen willst,dann nur zu,verkehrt ist das jedenfalls nicht.
MFG
So hat 864€ gekostet. Hat anfangs ziemlich rumgesummt, aber nun ists eigentlich gut!
Wasserpumpe & Ölwanne abnehmen war nicht fällig....außerdem hat er mir doch das 5w40 reingekippt.
Bin zufrieden!
Das ist doch ok😉