ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Steuergeräteabbild und Admap

Steuergeräteabbild und Admap

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 18. Mai 2019 um 5:25

Hallo codiergemeinde,

ich möchte den PLA 3.0 bei meinem Touran Modell 2019 nachrüsten von Kufatec.

Ich selbst habe den TA serienmäßig verbaut.

Nun meine Frage:

Passt das Steuergerät und der Taster?

 

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-298.clb

Teilenummer SW: 5QA 919 298 D HW: 5QA 919 298 A

Bauteil: PLA 3.0 12KH07 0050

Seriennummer: 000308417319060

Codierung: 0C71155941

Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

ASAM Datensatz: EV_EPHVA2CAU3700000 009041

ROD: EV_EPHVA2CAU3700000_009_VW37.rod

VCID: 51FE8177D16224EF41B-8004

 

Oder muß ich auch das Steuergerät tauschen?

Hat jemand ein Steuergeräteabbild und eine Admap von seinem Touran für mich als Codierhilfe?

 

Was muß ich sonst noch anders codieren?

Admap von meinem Steuergerät ist vorhanden (VCDS HEX 2)

 

Recht herzliche Dank im vorraus.

 

27 Antworten

Sind alle 12 Sensoren verbaut, oder nur 8 ? Wenn alle 12 schon verbaut sind, dann braucht man wahrscheinlich nur die passende Tastenleiste nachrüsten + codieren, denn das Steuergerät ist ja schon eine 12er PLA Version. Wenn nur 8 Sensoren, dann die 4 Seitensensoren + Tastenleiste.

Gerde erst den anderen Thread gelesen. Also nur 8 Sensoren. Dann "einfach" die 4 fehlenden Sensoren nachrüsten (ist die größte Arbeit) und die Tastenleiste mit der PLA Taste. (eventuell auch noch Kabel zum Steuergerät) Dieses sollte passen, wie gesagt. Bei Zweifeln einfach mal mit VCDS auf PLA mit 12 Sensoren umcodieren, und falls das angenommen wird, und dann fehlende Signale angemeckert werden, ist das Steuergerät auf jeden Fall geeignet.

Themenstarteram 18. Mai 2019 um 14:08

Zitat:

@over-load schrieb am 18. Mai 2019 um 12:41:45 Uhr:

Gerde erst den anderen Thread gelesen. Also nur 8 Sensoren. Dann "einfach" die 4 fehlenden Sensoren nachrüsten (ist die größte Arbeit) und die Tastenleiste mit der PLA Taste. (eventuell auch noch Kabel zum Steuergerät) Dieses sollte passen, wie gesagt. Bei Zweifeln einfach mal mit VCDS auf PLA mit 12 Sensoren umcodieren, und falls das angenommen wird, und dann fehlende Signale angemeckert werden, ist das Steuergerät auf jeden Fall geeignet.

Ist die Taste für den PLA nicht die gleiche wie für den TA? Der ist nämlich serienmäßig verbaut.

Es funktioniert ja sowiso nur immer nur ein Assist.

Den PLA kann ich ja nur ohne Anhänger nutzen.

Das Steuergerät weiß ja welcher Assist angesteuert werden soll.

Mit Anhänger TA und ohne Anhänger PLA.

Was muß denn da jetzt umcodiert werden? Hast Du dafür eine Liste? Wäre schön wenn ich eine Admap von den Steuergeräten bekommen könnte, dann kann ich das mal testen.

Ich kenne den Trailer Assist nicht und wusste nicht das es die gleiche Taste ist. (also die mit P und Lenkrad, rechts neben der P Taste für die Einparkhilfe) Dann wird es noch einfacher. Ich selber habe nur Einparkhilfe ohne PLA und will nachrüsten. Außer den Sensoren und Kabel habe ich alles schon. Allerdings hatte ich festgestellt das ich auch noch von der neuen Tastenleiste Kabel zum Steuerteil ziehen muss, mit einem Spezialstecker der nur schwer erhältlich ist. Also ruht das Projekt im Moment.

Du brauchst eigentlich nur ein Steuergeräteabbild eines 5QA919298D von jemanden mit PLA und TA, dann sollte es funktionieren wenn die seitlichen Sensoren nachgerüstet werden. (eventuell noch in der Gateway Verbauliste aktivieren)

In VCDS ist übrigens alles gut belabelt bei den PDC/PLA Steuerteilen.

Themenstarteram 18. Mai 2019 um 15:01

Zitat:

@over-load schrieb am 18. Mai 2019 um 16:49:58 Uhr:

Ich kenne den Trailer Assist nicht und wusste nicht das es die gleiche Taste ist. (also die mit P und Lenkrad, rechts neben der P Taste für die Einparkhilfe) Dann wird es noch einfacher. Ich selber habe nur Einparkhilfe ohne PLA und will nachrüsten. Außer den Sensoren und Kabel habe ich alles schon. Allerdings hatte ich festgestellt das ich auch noch von der neuen Tastenleiste Kabel zum Steuerteil ziehen muss, mit einem Spezialstecker der nur schwer erhältlich ist. Also ruht das Projekt im Moment.

Du brauchst eigentlich nur ein Steuergeräteabbild eines 5QA919298D von jemanden mit PLA und TA, dann sollte es funktionieren wenn die seitlichen Sensoren nachgerüstet werden. (eventuell noch in der Gateway Verbauliste aktivieren)

In VCDS ist übrigens alles gut belabelt bei den PDC/PLA Steuerteilen.

Und genau das ist mein Problem. Dann weiß ich auchob mein Steuergerät geeignet ist. So spare ich das Geld für das Steuergerät und Taster ( dürften so um die 150€ sein und dann wird es interesant)

Was hast Du für die Kabelsätze und Sensoren inklusive Halter bezahlt?

Kabelsätze und Sensoren sind genau das was ich noch nicht habe... :) Das Steuergerät ist zu 99 Prozent geeignet, würde ich mal schätzen. Du kannst das auch einfach mit VCDS probieren, die Umstellung von acht auf zwölf Sensoren ist direkt auswählbar. (welches Byte das war weiß ich jetzt aber nicht mehr) Wenn das Steuergerät den Wert speichert ist alles ok. (danach müssten im Log noch die Fehlermeldung von den fehlenden Sensoren auftauchen) Kann man danach auch gleich wieder umstellen auf acht Sensoren.

Themenstarteram 18. Mai 2019 um 15:16

Zitat:

@over-load schrieb am 18. Mai 2019 um 17:10:33 Uhr:

Kabelsätze und Sensoren sind genau das was ich noch nicht habe... :) Das Steuergerät ist zu 99 Prozent geeignet, würde ich mal schätzen. Du kannst das auch einfach mit VCDS probieren, die Umstellung von acht auf zwölf Sensoren ist direkt auswählbar. (welches Byte das war weiß ich jetzt aber nicht mehr) Wenn das Steuergerät den Wert speichert ist alles ok. (danach müssten im Log noch die Fehlermeldung von den fehlenden Sensoren auftauchen) Kann man danach auch gleich wieder umstellen auf acht Sensoren.

Was hat denn Dein Steuergerät und Taster gekostet? Welche nummer hat dein Steuergerät?

Original habe ich ein PDC Steuerteil 5QA919294B, rein soll ein 5QA919298C. Hat gebraucht 65 Euro gekostet. Schalterleisten gibt es diese:

Touran 5T Schalterleisten mit Tasten:

5TA927132 - Start-Stopp

5TA927132A - Start-Stopp/PDC

5TA927132B - Start-Stopp/PDC/PLA

5TA927132H - Mode/Start-Stopp/PDC/PLA

5TA927132J - Mode/Start-Stopp/Heckklappe

5TA927132K - Mode/Start-Stopp/PDC/Heckklappe

5TA927132L - Mode/Start-Stopp/PDC/PLA/Heckklappe

Kosten zwischen 25 und 50 Euro. (alles Gebrauchtpreise) Ich hatte 33 Euro bezahlt. Wenn weder PLA noch Trailer Assist vorhanden ist, spart VW auch die Kabel zur Tastenleiste ein, was in meinem Fall ein schwer lösbares Problem ist. (dagegen sind die Sensoren mit Kabelbäumen leicht zu beschaffen)

Themenstarteram 18. Mai 2019 um 16:03

Zitat:

@over-load schrieb am 18. Mai 2019 um 17:45:02 Uhr:

Original habe ich ein PDC Steuerteil 5QA919294B, rein soll ein 5QA919298C. Hat gebraucht 65 Euro gekostet. Schalterleisten gibt es diese:

Touran 5T Schalterleisten mit Tasten:

5TA927132 - Start-Stopp

5TA927132A - Start-Stopp/PDC

5TA927132B - Start-Stopp/PDC/PLA

5TA927132H - Mode/Start-Stopp/PDC/PLA

5TA927132J - Mode/Start-Stopp/Heckklappe

5TA927132K - Mode/Start-Stopp/PDC/Heckklappe

5TA927132L - Mode/Start-Stopp/PDC/PLA/Heckklappe

Kosten zwischen 25 und 50 Euro. (alles Gebrauchtpreise) Ich hatte 33 Euro bezahlt. Wenn weder PLA noch Trailer Assist vorhanden ist, spart VW auch die Kabel zur Tastenleiste ein, was in meinem Fall ein schwer lösbares Problem ist. (dagegen sind die Sensoren mit Kabelbäumen leicht zu beschaffen)

Hier bekommst Du die Kabelbäume:

https://www.k-electronic-shop.de/.../...s-Einparken-Kabelsatz.html?...

Ta und Pla nutzen den selben Taster. Für den Ta brauch man kein Pla, aber den Taster und das passende Stg. Es sollte aber schon das 5QA919298A mindestens verbaut sein.. Man kann es hochflashen auf ein höheren Index. Oder man kauft gleich das C oder D.

Wichtig ist, das es auch aus einem Touran stammt am sonsten muss mit vcp noch der passende Datensatz aufgespielt werden, sofern vorhanden

Themenstarteram 19. Juni 2019 um 6:18

Zitat:

@over-load schrieb am 18. Mai 2019 um 16:49:58 Uhr:

Ich kenne den Trailer Assist nicht und wusste nicht das es die gleiche Taste ist. (also die mit P und Lenkrad, rechts neben der P Taste für die Einparkhilfe) Dann wird es noch einfacher. Ich selber habe nur Einparkhilfe ohne PLA und will nachrüsten. Außer den Sensoren und Kabel habe ich alles schon. Allerdings hatte ich festgestellt das ich auch noch von der neuen Tastenleiste Kabel zum Steuerteil ziehen muss, mit einem Spezialstecker der nur schwer erhältlich ist. Also ruht das Projekt im Moment.

Du brauchst eigentlich nur ein Steuergeräteabbild eines 5QA919298D von jemanden mit PLA und TA, dann sollte es funktionieren wenn die seitlichen Sensoren nachgerüstet werden. (eventuell noch in der Gateway Verbauliste aktivieren)

In VCDS ist übrigens alles gut belabelt bei den PDC/PLA Steuerteilen.

Hallo, alle Leitungen verlegt. Zeitaufwand ca 3 h.

Ich habe noch ein Kabelsatz von der Tasterleiste zum Steuergerät inklusive Stecker.

Mir fehlt nur das VW-Stanzwerkzeug VAS 895003 (26,5mm). Mein :) will es mir nicht ausleihen.

Wo kann ich eines günstig leihen oder kaufen??

PLA-Kabelsatz
PLA-Kabelsatz
PLA-Kabelsatz

Bei mir ist 5QA919294A verbaut ,rein soll ein 5QA919298C. Muss der dann nach dem Einbau wegen Kompo.schutz beim freundlichen freigeschaltet werden?

Einparkhilfe 2 (J791) 5QA 919 298 C, da ist kein KS.

Woher weiß man welche Strg. KS haben?

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Steuergeräteabbild und Admap