Steuergerät TGB 300 EFI gesucht
Ich bin auf der Suche nach einem Steuergerät für meinen TGB 300 EFI Bellavita, Baujahr 2013.
Motor wurde auch meines Wissens im SYM Citycom 300 und Joymax 300 verbaut.
Waren die Steuergeräte identisch. Bin über jeden Hinweis dankbar.
9 Antworten
Da der Motor Original SYM ist - inkl. Steuergerät - ist das auch die gleiche ECU.
SYM-Teile-Nummer ist 38710-HWA-000 (ersetzt 38710-HWA-010). Muss man gucken, ob man die irgendwo günstiger bekommt, als für rund 500 Mäuse, die SYM dafür haben will....
Findet man aber auch als TGB-OEM-Part für oftmals noch einen Hunderter mehr Kohle...
Vorsicht, wenn Du die neue ECU einbaust, solltest Du umgehend nach der Ursache suchen, die zum Durchbrennen der alten Steuereinheit geführt hat.
Die ECU brennt in den meisten Fällen aufgrund eines Defekts im Spannungsregler durch, wenn dieser 18–20 V ausgibt (anstelle der 14,x Volt, die er maximal ausgeben sollte); und die erste Komponente, die beschädigt wird, ist oft die Steuereinheit...
Viel Erfolg.
Habe jetzt ein neues SYM 38710-HWA-000 in England gefunden. Kosten incl. Versand und Zoll liegt bei knapp 200€. Laut deiner freundlichen Antwort sollte es passen. Kannst du dir das Foto noch kurz ansehen und mir deine Meinung mitteilen.
Ähnliche Themen
Habe heute die ECU SYM 38710-HWA-000 aus England bestellt. Mit Versand und Zoll liegt der Preis bei 264 €. In der netten Antwort wurde beschrieben, dass der Defekt der ECU häufig auf einen defekten Spannungsregler zurückzuführen ist (wenn dieser 18–20 V ausgibt anstelle der 14,x Volt, die er maximal ausgeben soll). Wie kann ich diesen testen, ohne nicht wieder das Steuergerät zu „zerschießen“.
Der Roller sollte ja eine Reglergleichrichter-Einheit haben. Einen 3-phasigen Regler-Gleichrichter den dein 300erTGB haben müsste, kannst Du, ohne den Motor zu starten, mit einem Multimeter testen.
Kann man googeln, wie das geht - ich kanns leider nicht erklären.
Hmm, unterm Strich war die ECU dann doch nicht so günstig, wie sie auf den ersten Blick aussah...
Danke für die schnelle Antwort. Mehrkosten sind leider dem Zoll geschuldet. Woher weist du soviel über den TGB.
Ursache für den Defekt der ECU war leider ein Defekt am Spannungsregler. Für den TGB 300 Bellavita ist so gut wie nichts zu finden und wenn, dann will man ca. 270 € für das Teil. Für TGB Blade, Target gibt es das Teil bereits unter 40 €. Hat jemand eine Ahnung, was ich als Alternative verwenden kann?
Der Stecker mit den 3 gelben Kabeln ist bei mir rechteckig und die Anschlüsse sind in einer Reihe. Bei den anderen ist der Stecker meist quadratisch. Hat die Anschlußreihenfolge einen Einfluss auf die Funktionalität oder kann man die 3 gelben Kabel beliebig anschließen.
Über eine fachliche Antwort würde ich mich wieder freuen, will das kürzlich bestellte Steuergerät nicht gleich wieder zerschießen.