Steuergerät Sitzheizung
Hallo,
ich habe eine originale Sitzheizung mit Kabelbaum und Schalter fürs Armaturenbrett. Was benötige ich jetzt noch ausser dem Steuergerät?
Sind das zwei Steuergeräte und wie lautet die VW Nummer? Wo bekomm ich die kostengünstig her oder wer hat welche abzugeben?
mfg
37 Antworten
Glaube einfach auf dem Schrott wirste das nich finden, es sieht zwar aus wie ein Relais aber ist keins 😉
So, habe jetzt alles zusammen. 😁
Habe den Schalter für die Sitzheizung mit den 2 Reglern in einem Gehäuse. Nun meine Frage. Kann mir jemand sagen welcher Pin oben liegt? Entweder 58b oder P/B???
Der Schalter war schonmal offen und da will ich lieber auf Nummer sicher gehen.
Danke schön!!!!!!
hallo...
habe hier noch zwei recaros mit sitzheizung...meint ihr ich kann die Dinger direkt mit dem normalen Golf Sitzheizungs-Steuergerät verbinden oder könnte ich da Probleme bekommen????
Ähnliche Themen
Ähm...hab da noch ne Frage... wo baut man diesen Sitzheizungsschalter eigentlich ein???
Hab so das Gefühl, dass der oben neben dem Radio untergebracht wird...oder?
Wenn ja,Gabs da zufällig auch welche, die in der mittelkonsole bei den EFH´s saßen???
Weil oben im Armaturenbrett fänd ich das ganz schön sch**** für den beifahrer mit der Regelung...
Original kam es neben die Heizungsblende, bei den Schaltern ganz rechts unten. Der Beifahrer kommt da eigentlich ganz gut ran, aber beim 2-Türer kannst Du natürlich auch versuchen die Schalter in die Mittelkonsole zu bekommen. 🙂
@ d262c
Denk schon das Du die verbinden kannst. Hast Du den originalen Kabelbaum? Dann müssten ja die Stecker passen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW verschiedene Heizmatten hergestellt hat.
Hat den jemand so nen Schalter mit 2 Reglern? Bräuchte dringend die Pinbelegung.
Hat den keiner so nen Schalter?
Noch ein Problem. Habe beim Fahrersitz die Bezüge abgemacht und da hab ich gesehen, dass an der Heizmatte für den Sitz zwei von vier Kabeln ab sind.Wenn ich auf dem Sitz sitzen würde, ist das rechte Kabel braun/schwarz, die zwei daneben sind ab (Kabelfarben rot/schwarz und braun) und das linke ist wieder dran (Kabelfarbe schwarz).
Stimmt die Reihenfolge der Kabelbelegung????
Jepp die Stimmen.
Reihenfolge ist br/schw. // rot/schw. // braun // schwarz
Einfach die 2 wieder dranlöten, war bei mir letztens auch der Fall....
@d262c
Das Ganze klappt nur, wenn Du die Sitzheizungsvariante mit dem 4 Leiteranschluss hast.
Der Clou am Steuergerät ist nämlich, das er richtig regelt. Und dazu brauch es einen Temperaturfühler, der in der Heizmatte enthalten sein muss.
@adilhoxha
Die Pinbelegung hatten wir schon einmal in einem früheren Tread gepostet.
Falls du noch 2 orginale Sitzheizungsmatten von VW brauchst, hab da so 2 flammneue, waren 3 Monate eingebaut und SCHWEINETEUER!!!!!!
Ich weiß, gehört ins Biete-Forum
Supi, danke Euch!
@ Spacefroggy
Nur mal so, an was für nen Preis haste den gedacht?
Kann mir auch noch jemand sagen wo der originale Kabelbaum verlegt wird? In der Mitte oder links?
An den Relais/Steuergeräte haltern sind so paar Nasen dran als ob man das Teil irghendwo sachgemäss befestigen kann. Nur wo ist das?
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
......An den Relais/Steuergeräte haltern sind so paar Nasen dran als ob man das Teil irghendwo sachgemäss befestigen kann. Nur wo ist das?
Wie wäre es mit der Zentralelektrik? Die hat oben zufälligerweise so Gegenstücke für die Relais dran. Da könnte man die einclipsen 😉
Ok, da werd ich dann nach dem Mittag mal gucken. Jetzt erstmal die Sitzbezüge waschen. Soll ja alles wie neu schnuppern. 😁
Hab da nochmal eine Frage.
Wo finde ich den D/9, D/11 oder F/6 Anschluss an der ZE? Habe die alte ZE. Da hängen bei mir mehrere einfache Steckverbindungen rum.
Welche Kabelfarbe sollten die Anschlüsse haben?