Steuergerät Glühkerzen E60 530d LCI

BMW

Hallo zusammen,

ich habe neulich eine neue Werkstatt ausprobiert, damit ich nicht zu BMW in den Nachbarort fahren muss.

Mit der Handy-App Carly hatte ich vorher den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, dass an drei der 6 Zylinder die Glühkerzen defekt sind. Und zwar bei den Zylindern 2,3 und 5.

Ich habe dann alle Glühkerzen in der neuen Werkstatt tauschen lassen und danach die Fehler ausgelesen. Jetzt werden immer noch zwei Glühkerzen als defekt angezeigt (2 und 3).

Von den Schraubern dort heisst es jetzt, dass dann wohl das Steuergerät für die Glühkerzen defekt sein muss.

Kann das sein? Wieso wurde dann der Wechsel an Zylinder 5 richtig erkannt?

Ich frage mich gerade, ob die mich verschaukeln wollen, damit sie nicht auf den Kosten vom zweiten Wechsel sitzen bleiben.

26 Antworten

@Pilotix, vielen Dank für den Lektüre-Tipp der "dieselbibel.de" !
(inklusive Gewindeschneider Umsetzung 🙂 )

newtis verwende ich auch ständig (super, dass diese Infos von BMW freigegeben werden).

Werden sie nicht....

Ah ... aber zumindest hat BMW nichts dagegen?

Noch nicht.

Tod alt wurde aber schon mal gesperrt.

Ähnliche Themen

Bei mir wurden letztes Jahr alle Glück Kerzen und das Steuergerät gewechselt. Vor kurzem standen dann alle sechs Glück Kerzen im Fehlerspeicher. Somit habe ich mithilfe des Forums das plus Kabel getauscht und nun sind alle Fehler weg.Das plus Kabel tauschen geht in Locker 15 Minuten. Batterie abklemmen nicht vergessen. liebe Grüße

Würde ich immer gleich mit tauschen da ich keinen Bock hätte irgendwann wieder anzufangen.

Also immer gleich alles Drei.

Da kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Huch, da kamen ja noch einige Antworten hier. Habe gar keine Benachrichtigungen bekommen :/

Also als ich geschrieben habe, dass ich alle Kerzen habe wechseln lassen, da meinte ich natürlich alle 6 - nicht nur die 3 defekten. Und dass man sich dort dann auch das Pluskabel ansieht, hatten die vorher schon extra erwähnt.

Nach der Reparatur habe ich mit Carly den Fehlerspeicher ausgelegesen und es waren immnoch 2 defekte Kerzen. Dasselbe hat dann auch der Schraubermeister dort mit seinem Diagnosegerät festgestellt.

Das ist für mich schon mal der erste Reinfall, dass diese Pfeiffen nicht selbst die Fehler ausgelesen haben. Stattdessen durfte ich da während meiner Arbeitszeit hinlatschen und meine Zeit vertrödeln.

Dann hat man mir erzählt ich solle nochmal wiederkommen und dann guckt der Chef rein und tauscht evtl. das Steuergerät. Also nochmal 90€ plus Montage.

Das Geld möchte ich eigentlich sparen, da ich mir schwer vorstellen kann, dass ein defektes Steuergerät nur zwei von 6 Glühkerzen als defekt anzeigt. Ich hätte eher damit gerechnet dass er 6 defekte anzeigt, oder nach dem Wechsel weiterhin 3 defekte anzeigt. Aber da sich die Anzahl der Fehler geändert hat, muss das Steuergerät ja noch irgendwas machen. Oder nicht?

Die Kernfrage ist also, ob jemand mit Sicherheit sagen kann, wie sich ein defektes Steuergerät äußert. Sprich, zeigt es im Fehlerspeicher dann immer alle Glühkerzen als defekt an?

Das kann nur der liebe Gott. Kerzen messen, Kabel angucken. Ist das ok, Steuergerät erneuern. Das macht man immer komplett, um genau sowas zu vermeiden. Selbst wenn das Steuergerät ok wäre. Sonst steht man in 1 Jahr wieder da

Kurz das Date mit der Glüheinheit meines 745d.

Fing ziemlich gut an. Glühkerze Zyl 3 und 6 defekt. Bei dem Motor kommst sehr gut an die Kerzen. Direkt erstmal die beiden getauscht.
Fehler weg.

Monat später Zyl 2 und 8. Der 8 werte sich zwar , aber hat am Ende verkackt 🙂 Getauscht habe ich aber alle Kerzen.
Fehler weg. Leider alle in die Tonne geschmissen.

Monat später Zyl 1 und 2. Hmmm…
Durchgemessen i.O trotzdem 2 neue Beru bestellt und eingebaut.
Fehler geht nicht weg.

Leitungen durchgemessen i.O.

SG Glüheinheit gewechselt.
Fehler weg.

Nach 10 Monaten
Fehler weg.

Bin auch immer davon ausgegangen , das alle Zyl angezeigt werden bei defekt.

Bei meinem M57 E61 musste ich 2 mal die Kerzen wechseln , jedoch das SG nicht mit gemacht. Mit ca. 310.ooo dann verkauft. Gekauft bei ca. 170.ooo.

Hallo
bei mir war das so das drei Kerzen angezeigt wurden und nur zwei defekt waren, somit hat das Steuergerät eine nicht richtig erkannt !
Mit tauschen alle drei Teile, also Kerzen und Stg + Leitung war der Fehler aber dann behoben!
mit Carly uns mit Inpa ausgelesen!
Soll also für den TE heißen, das kann schon sein, dass das STG nur auf zwei Kanälen kaputt ist und 4 Kerzen noch richtig angesteuert werden !
Im STG gehen die Leitungen zu den einzlen Kerzen , die Ausgänge kaputt !! Kann man aber auch messen wenn man nicht sicher ist!

gruß Marskiefer

Nach Aussage der Werkstatt hat man beim nächsten Termin gleich das Steuergerät für die Glühkerzen getauscht und danach ist der Fehler für alle 6 Glühkerzen nicht wieder aufgetaucht. Auch in Carly war es danach fehlerfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen