Steuergerät für Fehlermeldungen "Lampe defekt"

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Besitzer des goldenen Sterns.
Habe mal wieder eine Frage.
Suche das Steuergerät welches unteranderem Fehlermeldung für Beleuchtung anzeigt.
Meine Beleuchtung ist total in Ordnung (sogar von kompetenten Leuten bestätigt).
Trotzdem zeigt mein Bordcomputer an:1 Fehlermeldung, eine Lampe defekt, Lampe wechseln.
Habe bei DB angerufen. Antwort könnte das Steuergerät sein.
Da meiner schon betagt ist (14 ) habe ich keine Lust noch großartig zu investieren.
suche deshalb gebrauchtes Steuergerät. Ich weiss aber nicht wo das eingebaut ist. Bitte keine Antworten
über weitere defekte Lampen. Habe wirklich alle ,alle Lampen überprüft. Sogar Kombi-Gerät.
Letzte Hoffnung das Steuergerät.
Mit freundlichen Grüßen
maikiklaus

Beste Antwort im Thema

Kann auch an der Verkabelung liegen allerdings ist "Steuergerät" austauschen immer erst mal lukrativer. Das bleibt dann auch drinn wenns nicht der Fehlergrund war ^^

Damit Dir aber jemand aber was zu dem Steuergerät überhaupt sagen kann, solltest Du vieleicht mal ein paar Angaben zu deinem Auto preisgeben.
Es gibt hier einige die keine Lust mehr haben ständig Ihre Glaskugel polieren zu müssen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Limo ist auch schlimm ab Mopf mit den Fassungen =)
Hab grad den Fall, werde aber alle Fassungen tauschen und die Birnen hinten auch...

Also das Auto hat Automatik und normale Limosine.
Die Fehleranzeige beginnt sofort nach dem Starten des Motors.
Ich kann die Anzeige durch drücken der Wahltaste unten links im Lenkrad löschen, aber nach paar ein Sekunden erscheint erneut die Meldung. Dieses Spielchen mache ich dann solange bis einer von uns beiten aufgibt, meistens ist es die
Fehleranzeige, die nach 5-10 Minuten erst mal aufhört.
Aber dann nach einer gewissen Zeit wieder anfängt und das Spielchen von neuem beginnnt.
Vor allendingen das nervige laute piepsen stört mich sehr so das ich zu Schluß doch der Verlierer bin und die Meldung
stehen lasse und ohne KM-Anzeige fahre.
Gruß maikiklaus

Zitat:

Die Fehleranzeige beginnt sofort nach dem Starten des Motors.

Ohne das Licht eingeschaltet wird?

Automatik bedeutet aber Fuß auf der Bremse und somit Bremslicht an. 😉

Dann starte mal ohne Fuß auf der Bremse. Ich nehme an die Meldung wird ausbleiben. 😉

Schau dir mal die Fassungen des Bremslichtes sehr genau an.
Bei Automatik-Fahrzeugen kommt es hier, weil der Fuß halt mehr auf der
Bremse steht, unter Umständen zu einem thermischen Problem. (hatte ich auch)
Der Kunststoff verzieht sich und die Glühlampe hat keinen guten Kontakt.

Als erstes würde ich mal die 3 (!) Metallzungen an der Fassung etws nachbiegen
das sie mehr Vorspannung haben.
Dann würde ich mir mal die "Kunstoffvernietung" an der Platine genau ansehen.
Sie müßen alle korrekt im Blech sitzen.

Hallo Salmonete.
Habe alles schon probiert. Komplette Leuchteinheiten hinten rechts und links demontiert und Fassungen und Kontakte
gereinigt und Ohmmäßig durch gemessen. Keine Fehler gefungen und danach Lampen eingebaut und über DC-Netztrafo
13 Volt auf Funktion getestet. Alles ok. Auch über Steckereinheit im ausgebautem Zustand keine Fehler zu finden.
Gruß maikiklaus

Ähnliche Themen

Hm, und was ist mit starten ohne Bremse zu berühren? Kommt auch Fehlermeldung?

Hallo Salmonete entschultige die späte Antwort.
Ohne Bremsbetätigung erscheint der Fehler auch.
Trotzdem habe ich von allen Antwortern keine Antwort erhalten wo das Steuergerät eingebaut ist.
Gruß maikiklaus

Das müßte das Lichtmodul sein.
Es sitz hinter dem Lichtschalter und dem Kläppchen mit den Sicherungen.
Hast du dort mal alle Sicherungen ERNEUERT?

Da mir immer noch keiner sagen kann wo ich das Steuergerät im Auto finde muß ich wohl in den saueren Apfel beisen und DB-Werkstatt aufsuchen, trotzdem möchte ich euch allen für euere Antworten danken.
Gruß maikiklaus

Ich glaube, Du hast es nicht verstanden: Das Steuergerät ist das Lichtschalter Modul.

Zitat:

Das müßte das Lichtmodul sein.

Es sitzt hinter dem Lichtschalter und dem Kläppchen mit den Sicherungen.

😁 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen