Steuergerät defekt?

Mercedes E-Klasse W210

Guten Morgen,

zunächst sei festgestellt, dass ich keine Ahnung von Autotechnik habe, jedoch hier gerne um Beratung bitte!

Wir fahren einen Mercedes E320 und haben folgende Defekte, wobei ich erwähnen möchte, dass die Fehleranalysen bei Mercedes kein Ergebnis bringen und wir haben eine neue Batterie einbauen lassen:

- Seit einigen Wochen fällt willkürlich und kurzzeitig die Sitzheizung und das Radio-/ Navigationsgerät aus; darauf ließen wir die Batterie wechseln.

- Leider kommen dennoch zufällig erscheinende, weitere Kurzausfälle zu den gehabten dazu, wie Scheibenwischerausfall

- Der "Bordcomputer" zeigt Defekte an z.B. der Traktionskontrolle oder an den Airbags, jedoch verschwinden diese wieder nach einem Neustart. Eine weitere Computeranalyse bei Mercedes konnte diese Defekte nicht bestätigen und auch nicht die Anzeige im Bordcomputerspeicher nachhalten. Es hieß mann habe den Computer zurückgestellt und wir haben danach keine weiteren Fehleranzeigen erhalten, außer den weiteren Ausfall von Radio, Vavigation, Sitzheizung und Scheibenwischer. Hier ist jetzt aber deutlich zu erkennen, dass alle 3 Funktionsstörungen immer gleichzeitig auftreten und ca. 5 Minuten anhalten und dann plötzlich verschwinden und wir können gewohnt weiterfahren.

Was könnte das sein und welche Kosten könnten entstehen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

sowie ein schönes Jahr 2012 wünschend

André van den Burg

19 Antworten

Vielen Dank Joachim für Deinen Hinweis, dies würde unabhängig von dem Verdacht, dass das SAM defekt ist, beide bisherigen Deutungen auf den Zündstartschalter erhoffen lassen!
Nun warten wir in Geduld ob sich Marc aus der Werkstatt in Oberhausen nochmals mit uns in Verbindung setzt und uns vielleicht schon morgen helfen könnte!

Einen angenehmen Abend wünschend

André van den Burg
02173.1651936

Aus einer gewissen Unsicherheit heraus meldete ich mein Thema in gleich 2 Foren an und erhielt soeben bei Mercedes-Forum folgende Reaktion:

Hallo Andre',
such Dir bitte eine Werkstatt mit Ahnung, die wo Du warst, haben es nicht.
Pauschal kann man bei einer solchen Fehlerbeschreibung auch keine Aussage treffen.
- welcher Fz Typ hast Du, W212 oder 211 ????
Z.B. kann es nur ein Kontaktierungsproblem sein... alle Funktionen eines "Sam's"?
-
Ein Werkstattbesuch der ohne Ergebniss war, muß auch nicht bezahlt werden!!!!!!
Laß Dir einen definitiven Befund erstellen und dann genau das reparieren.
Gruß
Th.

Ich antworte Th. stellvertretend für alle Hilfegebenden:

Guten Abend Th.,

ich danke besonders für Deine Hinweise!
Da ich mich sonst nicht in Foren aufhalte habe ich meine Anfrage zeitgleich auch in Motor-Talk eingestellt und dort wurde sie unter gleichem Übertitel bereits bemerkenswert beantwortet! Dennoch bin ich über jeden Hinweis (Ein Werkstattbesuch der ohne Ergebniss war, muß auch nicht bezahlt werden!!!!!! Laß Dir einen definitiven Befund erstellen und dann genau das reparieren.) dankbar, zumal ich sowie meine Frau sehr unkundig in Bezug auf Autotechnik sind!
Es freut uns sehr, dass wir soviel Hilfe erfahren!

Einen schönen Wochenanfang wünschend

André van den Burg

Folgendes erreichte uns über mercedes-forum!

Fragebeantwortung unsererseits nach FZ Typ:

Hallo TH.,

Du fragtes nach dem Fahrzeugtyp; dieser ist ein W210 von 1996!

Einen schönen Montag wünschend

André van den Burg

...Das machts leichter. Der hat noch keinen CAN-Bus für alle genannten Systeme gemeinsam. Leitungssatz und KOntaktierungen, sowie Massestellen prüfen, irgendwo ist hier der Wurm begraben.
Dazu brauchts eben einen Schaltplan, den hat MB.
Ein Steuergerät dürfte hier nicht defekt sein. Immer locker bleiben...

Fehler schon gefunden ?

Ähnliche Themen

Guten Tag wkatze6,

Du scheinst Recht zu haben, nicht nur mit der Empfehlung von faxe9999, sondern auch mit dem Fehler des Zündschalters! Wir danken Dir und auch Joachim006 für die entscheidenen Hinweise.
Wir waren nun gestern bei faxe9999 in der Werkstatt Reichwald&Hoffmann in Oberhausen, welche auf uns einen hochseriösen Eindruck hinterlassen hat. Alle Mitarbeiter waren freundlich und engagiert, faxe9999 gar freundschaftlich.
Zunächst wurde der Wagen einer Fehleranalyse unterzogen, welcher ich nicht viel Aufmerksamkeit schenkte, da unsere Mercedeswerkstatt in den letzten Wochen schon 2 mal ihre Computer auslesen ließen.
Faxe9999 überraschte uns damit, dass der Fehler 15R ausgelesen wurde und auch die damit zusammenhängenden Fehlermeldungen!
Ein bereits bereitliegender neuer Zündschalter wurde schnell eingebaut. Faxe9999 und seine Mitarbeiter stellten uns den Fehler genau dar, machten uns auf 2 weitere Kleinreparaturen aufmerksam und baten uns, zunächst einige Tage mit dem neuen Zündschalter zu fahren, bevor sie eine Rechnung ausstellen; von dieser werden wir hier im Forum noch berichten. Falls der Fehler weiter existiert, möchte die Werkstatt das neuverbaute Originalteil kostenneutral in unser altes wechseln und bietet eine weitere Fehlersuche an.
Bis heute ist der Fehler nicht mehr vorgekommen und wir möchten bis Freitag weiter probefahren.

Wir sind allen 3 hier genannten Forumsmitgliedern sehr dankbar uns geholfen zu haben, da wir unserer bisherigen Werkstatt nicht mehr vertraut haben.
Gerne werden wir in den nächsten Tagen einen wahrscheinlich abschließenden Bericht hier einstellen.

Mit besonderem Gruß von meiner Frau Anja, welche Halterin des Fahrzeuges ist, möchte ich dankend verbleiben

André van den Burg

Deine Antwort
Ähnliche Themen