Sternwahlen, Kaufberatung

Mercedes C-Klasse W203

Liebes Forum,

Da mein treuer C180 W203 zusammengeschoben wurde, habe ich mir 2 Angebote vom Freundlichen geben lassen. Nun wollte ich mal eure Meinung zu den beiden hören und oder wenn persönliche Eindrücke vorhanden sind, höre ich sie mir gern an.

Erstes Angeboit ist ein C200 K Limousine Bj 2007, 54.000 km runter und 135 kW.
Ausstattungstechnisch passt er zu meinen Bedürfnissen, jedoch genauso wie der andere.
Dies ist ein Schalter mit 6 Gang.

Das 2. Angebot ist ein CLC 180 Kompressor Sportcoupé Bj 2008, 75.000 runter und 105 kW.
Hier fehlt mir die Sitzheizung aber das wäre jetz kein Kriterium, weil es mir hierbei um sportlichkeit, spaß und qualität geht. Problem bei dem is die 5 Gang Automatik. > Langweilig
Wobei ich gelesen hab, dass trotz der knapp 40 ps Differenz, kaum interschiede in der Beschleunigung sein sollen.

Von meinen individuellen Wünschen abgesehen würde ich gern wissen inwiefern Ihr Erfahrung mit den beiden Fahrzeugen gemacht habt oder ob ihr etwas über die Verarbeitung, Langlebigkeit, Sportlichkeit etc wisst, dass ich nicht weiß.

Beide kosten übrigens 13.900. wer es wissen will.

Im Vorraus schonmal vielen Dank,

MfG Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI


Kauf dir einen anständigen C220 CDI, Bj. 2007 da hast du bestimmt mehr Freude dran

Pauschaler, platter und unhinterfragt einfach sinnfreier geht's kaum noch.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von archimedez



Echt schöner Klang, hat Doppelzündung (12 Zündkerzen)

Auch wenn es bei Mercedes eher selten nötig wird, 12 Zündkerzen wechseln, kostet allein schon n bisschen wenn man die guten hat. :/

@ Docfraggler

Danke für deinen Bericht. Ja ich bin viel auf Landstraße unterwegs aber auch häufig im Berufsverkehr.
Wenn ich bloß bei ersterem angenehm fahren kann, hat sich der CLC denke mal schon erledigt. Ich konnte ihn zwar noch nicht ausgiebig testen aber ich wage zu bezweiflen, dass der W204 auf der Piste wie ein Schleifsteinhocker agiert. Ich denke, dass ist bei nahezu allen Sternen so das die in ihrem Komfort und ihrer Laufruhe auf der Autobahn besonders punkten.

@ Polo I

Zugegebenermaßen fühle ich mich schon ein wenig schlecht, mein altes Herzchen zu ersetzen.
Auch wenn der alte 203er viele Probleme gemacht hat, war er doch immer bemüht dich möglichst elegant ans Ziel zu bringen.

Ist schon traurig wieviel Liebe man in sein Auto stecken kann und dann kommt n Gutachter und redet von wirtschaftlichem Totalschaden 🙁

Zitat:

Original geschrieben von coxer1337


Wenn ich bloß bei ersterem angenehm fahren kann, hat sich der CLC denke mal schon erledigt.

na. jetzt kommt der clc schlechter weg als er wohl muss, geh das ding mal fahren, u.u. siehst du das komplett anders weil du ja schon jahrelang einen w203 durch die gegend gefahren hast und sowieso an ein 1.5 tonnen fahrzeug gewoehnt bist.

mein letztes fahrzeug wog 975 kilo und war halt sehr direkt in allem was der fahrer tat, speziell auch mit hinblick auf das ansprechverhalten des kleinen 1.4er saugers. wenn der rechte fuss mit bowdenzug an der drosselklappe haengt, ist es einfach ein anderes fahrgefuehl, gerade im stop/go stadtbetrieb, das niedrige gewicht tut sein uebriges dazu.

ein motor mit zwei ausgleichswellen und kompressoraufladung ist offenbar einfach nicht so lebendig, muss man wohl mit leben. dafuer hat er eben eine hervorragende laufkultur. aber wie du schon sagst, ein mercedes gehoert auf die autobahn - oder eben die landstrasse.

btw. ich hatte vor ein paar jahren mal einen w204 c220cdi automatik uebers wochenende, der hatte mich eigentlich als sehr guter kompromiss fuer alle lebenslagen ueberzeugt. es war das einzige leihfahrzeug das ich jemals hatte, was ich nur ungern wieder abgeben habe ;-)

isses dann allerdings nicht gworden, weils nichts ins budget passte. der clc ist teilweise wirklich sehr guenstig zu haben, deswegen irritiert mich auch der mondpreis in deinem eingangspost.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI



Zitat:

Original geschrieben von coxer1337


Der geringere Verbrauch is zwar was feines aber als Privatwagen benötige ich einen Benziner.
Das verstehe ich nun nicht warum du einen Benziner willst.?
Wenn es um Endgeschwindigkeit gehen sollte, dann wird dich so
mancher Diesel noch auf der BAB überholen.

Ich verstehe nicht nicht, warum man einen Diesel kauft, wenn man doch nen zuverläßigen Mercedes haben möchte? Die Dinger sind einfach Schrott...

Und das Endgeschwindigkeits-Thema ist kindisch.
Früher, als wir kleine Buben Quartett gespielt haben, da war die Endgeschwindigkeit wichtig, aber heute...

Diesel schrott? Hm, ich will keinen Benziner mehr fahren. 😉

Ähnliche Themen

Ach, die Diesel überholen doch heutzutage die meisten Benziner schon kinderleicht. Und wenn son teil mit, weiß nich, 200 ps schon fast 240-250 schafft wären mir die 5 km/h bei nem benziner völlig schnuppe.

Also weder überholen die Diesel die Benziner spielend, noch sind die Diesel schrott...

Fahre auch lieber Benziner, aber es gibt keinen Grund das jeweils andere zu verteufeln und mit Scheißhausparolen zu hausieren.

Zitat:

Original geschrieben von coxer1337


Im Endeffekt wäre es mir, wenn das Auto passt auch wurscht aber da nun die Freundlichen hier bei mir in Nauen die Unfallabwicklung etc übernehmen, kann ich mir nur dort einen neuen Stern holen, warum auch immer. Und diese beiden waren die einzigen in dem Preissegment.

Also da verarscht dich "dein Freundlicher" aber ganz schön! Allein für den Spruch würde ich bei dem keinen Wagen mehr kaufen und ihn auch in Zukunft meiden.

Es gibt keine denkbare konstellation die dich dazu zwingt bei dem Händler einen Wagen zu kaufen nur weil der die Unfallabwicklung für dich übernommen hat,wäre ja noch schöner!

Gruß Tobias

Kann mich Tobias da nur anschließen.
An solchen Details erkennt man die Kultur des Unternehmens.
Wer sowas macht, der berechnet auch Wischwaschwasser auffüllen mit 15 € und macht es nichtmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen