Stern zum mitnehmen?!
Tja, es ist mal wieder passiert - heute N8 wurde der Mercedes-Stern von meinem CLK abgebrochen.
Doch halt - wurde er wirklich gebrochen - bisher hatte ich den "Sockel" immer noch vorne in der Motorhaube stecken und der Stern war wirklich abgebrochen.
Diesmal war nichts mehr vorne drin - ein durchgehendes Loch - abgesehen von der Gummidichtung und dem Benz-Emblem. Beim Öffnen der Motorhaube fiel mir eine Feder und so eine Kugel, die wahrscheinlich das Gegenstück zur Befestigung bildet entgegen.
Sind die Sterne mittlerweile schon auf Wunsch zum mitnehmen?!
Oder war der Stern vielleicht gar nicht richtig (fest) montiert?
Vor 3 Wochen habe ich gerade einen neuen Stern von DC montiert bekommen. Haben die beim Einbau gefuscht?
Oder sind die Sterne extra so konstruiert?
Was sagt ihr dazu?
Gibts Sternalternativen?
Danke für Eure Hilfe.
16 Antworten
Nun ziert auch wieder ein neuer Mercedesstern meinen CLK.
Vielleicht noch als kleine Information - der neue Stern hat 16,90 Euro bei DC gekostet. Eingebaut wurde er auch gleich - kostenlos.
Ebay-Angebote lohnen sich also auch auf keinen Fall - kommt ja immer noch Versand hinzu - und original Sterne sinds auch ned.
hey @ll,
leute ich hab seit 2monaten meinen clk und gestern is es
bei mir auch passiert < stern is weg> so ein scheiss,man bedenke 2monate.
aber ich hab einen tipp den ich frührer immer gemacht habe,nur diesesmal halt nicht.
und zwar muste ich sehr oft mit der s-klasse nach ch
und hab immer den stern umgeknickt so das es ausieht das jemand schon dran war oder er kapput ist und dann bei der rückfahrt natürlich wieder in die normal stelleung platziert,ich sag euch in den 3.jahren im aussland und in deutschland nicht ein einziges mal war er weg.
natürlich ist das keine perfekte lösung des problems den die optik leidet natürlich schon wenn man in von vorne betrachtet und der stern 90° nach hinten gebogen ist.
in dem sinne machts gut passt auf euren stern auf.
gruss andre