ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Stern weg

Stern weg

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 28. August 2014 um 18:30

Hallo Liebe Gemeinde

Als ich heute bei meinem Kumpel war ,mir sein Fliesenschneider

Ausborgen wollte, waren wir etwa 10 min im Haus.

Als wir wieder raus kamen war mein Stern auf der Motorhaube

Abgebrochen.

Mitten am Nachmittag und bei meinem Bekannten aufn Grundstück.

Was soll man da noch zu sagen was ein Scheiß!!

Gruß

Beste Antwort im Thema
am 28. August 2014 um 20:11

Das ist schlimm. Ach ja, in Singapur hat einer einen Platten am Fahrrad. Das ist ja noch furchtbarer.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 28. August 2014 um 20:11

Das ist schlimm. Ach ja, in Singapur hat einer einen Platten am Fahrrad. Das ist ja noch furchtbarer.

am 28. August 2014 um 20:33

Hallo!

Ist natürlich sehr ärgerlich und ich persönlich würde so einen A.... an den E..rn aufhängen.

Aber was hilft das schon?

Ich persönlich hab immer einen Reservestern dabei. Man könnte den Stern auch alarmsichern (einfach danach googeln und schon werden Lösungsvorschläge ersichtlich).

lg

Christian

oder nen abnehmbaren stern installieren. ;)

hab ich, und seitdem schlafe ich gut, meiner motorhaube, dem kühlergrill und dem stern passiert nichts mehr. die antenne ist automatisch, wird also auch nicht abgebrochen.

vorher sind 2 sterne und ein antennenstab drauf gegangen, und wenn ich draussen was verdächtiges gehört habe stand ich am fenster. gut, einmal konnte ich nen sternenklau verhindern, und ein anderes mal nen einbruch im nachbarhaus beobachten und melden. brauch das theater aber trotzdem nicht mehr.

google findet unter heimo-service was nettes, das sich auf längere sicht lohnt.

am 28. August 2014 um 23:21

Hallo,

da bleibt einem trotz allen Ärgers nichts anderes übrig, als ruhig zu bleiben, den nächsten Mercedes-Händler anzusteuern und dem Wagen einen neuen Stern zu spendieren.

Zur Erheiterung vielleicht eine kleine Anekdote:

Uns wurde noch nie ein Stern abgerissen - und dennoch mussten wir bereits ein Mal einen nachkaufen, weil mein Vater selbst das Kunststück vollbrachte und den Stern an unserer C-Klasse abriss! :D

Das Ganze passierte beim letzten Wechsel auf Winterreifen im Herbst 2013. Wir waren zur Tankstelle gefahren und haben den Luftdruck überprüft - als wir damit fertig waren und ich schon im Auto saß, bat ich meinen Vater nur noch schnell den Stern gerade zu stellen, weil ich mit so einem krummen Teil nicht fahren könne. Und schon hielt er das Teil in der Hand.

Ohne Stern zu fahren war dann schon ein extrem blödes Gefühl, aber wir kauften schnell einen nach, montierten ihn fix und konnten so wieder den gewohnten Blick genießen. :)

 

MfG

el lucero

Hehe, mir hat mal einer einen kaputt gemacht, vor 1 oder 2 Jahren.

Auf meinem 124er Coupe hatte ich einen abnehmbaren Stern.

Irgendwann, da stand grade die Polizei daneben, wollte ich ihn abnehmen, und es macht knack, da war er ab... Die haben schon etwas doof geschaut, zumal ich nicht grade aus dem Auto gestiegen bin, "sie haben jetzt nicht grade den Stern abgebrochen???" kommentierte ich mit "das ist mein Auto" und dann war das Thema so durch und ich ging wieder...

Naja, Heimfahrt ohne Stern, wieder ein normales Drauf, die Welt war in Ordnung...

Wenn ich die empfohlene Internetseite lesen, naja, 90€ sind knapp 3 Sterne ^^

Und mal ehrlich, die genannte TÜV-Prüfung ist noch lange keine ABE.

Und zu schreiben dass bei der Hauptuntersuchung "das Vorschriftsmäßige Abklappen höchste Priorität" hat, bitte, wem hat bei der HU ein Prüfer schonmal am Stern rumgebogen? Da gibts gar keinen Prüfpunkt für ^^

Ich fahr immer direkt zu Benz, bei uns in Bad Pyrmont und auch in Detmold ist im Sternpreis die Montage mit drin...das lassen die sich nicht nehmen.

Als beim S124 meiner Frau, ein 87er, vor 5 Jahren das Zündschloss versagte kam der Servicewagen raus und hat das Schloss vor Ort ausgeräumt, so dass sie damit nach haus fahren konnte, dafür haben die nichts berechnet....hätte ich auch nicht gedacht.

"Naja, Heimfahrt ohne Stern, wieder ein normales Drauf, die Welt war in Ordnung..."

Hier kann ich Mark nur zustimmen, solange keine Kratzer im Lack von der Aktion drin sind, ist das Leben zu kurz um sich über so einen Scheiß aufzuregen.

Ich habe schon die unmöglichsten Varianten gesehen, wie manche ihren Stern "schützen" und davon ist einiges schon fast kriminell und gehört normalerweise angezeigt.

Ich hab in 12 Jahren 2 Sterne eingebüßt, den ersten in der Waschanlage und den zweiten bei einem Wildunfall (wobei da der verlorene Stern das kleinste Problem war)

Daher wünsche ich dir Papajimmi einfach ein schönes und stressfreies WE :)

Gruß Johannes

Wenn man in sternenlose Gegenden fährt, hilft es den Stern mit Fett ein zu streichen, Ersatzweise tut es auch Margarine...

Alle anderen Varianten die den Sternendieb nicht töten, aber weh tun, könnten zu direkten Racheaktionen führen, das wäre dann ganz ganz schlecht...

Ab dem 2. geklauten Stern legt sich die Aufregung- so teuer ist er nun auch nicht.

Aber aufpassen im inet : Mopf1 Stern ist kleiner und nicht wesentlich teurer direkt bei MB.

mike

Über 30€ kostet der mitlerweile meines Wissens ...

ich fahre seit 9 jahren w124 und mein vater sogar schon seit 15 jahren und bisher wurde noch noch nie ein stern abgebrochen. da hatten wir bisher immer glück.

aber einfach einen neuen kaufen, so oft passiert das ja auch wiedernicht, denke ich mal.

Ich habe den abnehmbaren mittels Magnethalterung von Heimo aus Berlin. Der Stern ist super und hält auch bei Höchstgeschwindigkeit. Die lächerlichen 90€ ist er mir allemal wert, spare ich mir doch dadurch den ev. mehrmals resp. immer wiederkehrenden Einbau eines 30€ Sterns. Darüberhinaus ist mir das ruhige Gewissen allein schon den Preis wert.

PS: Mein Wagen war schon 2x hier in der Schweiz über den TÜV, seit er in meinem Besitz ist.

Themenstarteram 30. August 2014 um 8:19

So neuer Stern ist gerade vom Freundlichen geholt,

Und wieder montiert.

32€ hat der Spaß gekostet aber nun sieht er wieder gut aus.

Gruß Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen