Stern abgerissen - kalte Wut kommt hoch...
An einem Punkt hat sich in den letzten 20 Jahren ja wohl leider nix geändert: Wer auch immer hat mir heute Nacht den Stern abgerissen. Ich setz mich um 6.00 in mein Schmuckstück und will mit dem Hund los .....und blicke sozusagen ins Leere... ((: heul, schnief, wutschnaub....
Es gibt Leute, die "cleanen" (wie es heute wohl heisst) den Kühlergrill, bauen andere ohne Stern drauf ans Auto oder kaufen beispielsweise eine neue C-Klasse wahlweise gleich ganz ohne Stern. Geht bei mir aber nicht.
Wenn ich Benz fahre, dann auch weil er den Stern drauf hat den ich bitte schön IMMER da haben will wo er hingehört: nämlich am anderen Ende der Haube !!! ( ohne Stern fahren kann ich ja eigentlich gar nicht )
WARUM den jetzt einer abreisst, was demjenigen das bringt etc. soll jetzt nicht die Frage sein, ich werde auch Stern Nummer 154 für Mercedes Nummer 17 wieder kaufen und einsetzen, die Frage ist nur: Wie kann ich die Verweildauer eines Sterns auf der Haube etwas verlängern? Leider hab ich nur eine Laternen-Garage, kann ihn also nicht "geschützt" parken.
Mit der Feile scharf machen, damit der Lump sich die Hände aufschneidet? Schön, der blutet dann, kriegt Frust und zerkratzt den Lack, sticht die Reifen ab etc....
Stern an die Batterie hängen, Strom drauf? Naja....siehe oben....
Hat vielleicht jemand die ultimative Idee? Gibt es den "versenkbaren" Stern a la Rolls-Royce-Emily?
Irgendwo Mengenrabatt wenn man gleich 5 Sterne kauft?
Bitte alles anbieten...
heul....
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es denn mit einem " Hologramm-Stern"? Also kein, mit den Fingern greifbarer Stern, sondern nur ein virtueller, den der Fahrer sieht.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -audi-55-max-
...die neueren Autos haben ein "Head Up Display". Da werden dann Tacho etc. in die Windschutzscheibe projeziert und dem Fahrer erscheinen diese Anzeigen, als wären sie vorne auf der Haube.Zitat:
Original geschrieben von quali
Wie wäre es denn mit einem " Hologramm-Stern"? Also kein, mit den Fingern greifbarer Stern, sondern nur ein virtueller, den der Fahrer sieht.
Vielleicht macht mal jemand von Euch bei MB den Vorschlag, den "Peilstern" mit ins Head Up zu nehmen. Das wäre bestimmt eine gute Idee.....
Genau!! So dachte ich mir das. Und per Software sollte der Stern dann noch individuell in der Größe veränderbar sein.
hallo erstmal, und spaß beiseite !
ich habe mir durch zufall mal bei einem gebrauchtwagenhändler einen abnehmbaren stern gekauft (20 euro), den ich mir dann auch gleich auf meinen tee montiert habe.
der hat einen bajonettverschluss und ist in ca 3 sekunden an- bzw abgebaut.
das ist ein nachbau, der aus der türkei kommt und dort wohl durchaus üblich ist.
wie einer meiner vorredner bereits angemerkt hat, tauchen diese "besonderen" sterne immer mal in der "bucht" auf.
víel glück bei der suche wünscht dir,
der taxidriver124
danke für den tip joered, das habe ich nicht gewußt !
gruß vom taxidriver124 auf die insel !!!
Ähnliche Themen
... also Nachbauten des Sterns geht bei mir garnicht (sonst kauf ich auch überall,
wichtig ist Qualität und Preiswürdigkeit) - der MUSS original sein, sonst ist´s kein
Mercedes mehr ...
Bei mir wurde der auch (zum Glück erst einmal) abgebrochen: in unserer Hochzeitsnacht,
als unser Wagen (was auch unser Hochzeitswagen war) vor´m Hotel parkte, inkl.
Schleier am Stern! Diese Schweine haben doch garkeine Skrupel. Nur damit die
generation playstation dann einen Mercedesstern an der Stoßstange ihres Golfs hinterher
ziehen kann ...
Von wegen Generation Playstation: Meinst vill. jeder Jugendliche Dummbeutel macht sowas???
Sind auch ältere,die sowas machen.
Von wegen: an ihrem Golf hinterherziehen können. Sind ebenfalls etliche NichtGolfer, die des machen. Oder willst was unterstellen??
Denken beim Scheißen, net bloß drücken!!
?=)(/&%$%&§ Benzrocker
Geh dann mal zu den VW-lern rüber.
..ach gottchen...gerade mal 18 und sich schon angesprochen fühlen nur weil jemand mal eine Pauschalausage macht...wie 😁🙄
Pauschalaussage??
Wenner direkt Generation Playstation und Golf in so nem Zusammenhang nennt?
Überkanditelter Benzler
Früher gab es für die vor-MOPF-ler einen Stern, was bei Schließen der Zentralverriegelung nach unten verschwand.
wird aber sicher nicht mehr zu kaufen sein...
Zitat:
Original geschrieben von Murksmeister
Denken beim Scheißen, net bloß drücken!!?=)(/&%$%&§ Benzrocker
Geh dann mal zu den VW-lern rüber.
... dann geh mal wieder rüber und sinniere von mir aus beim Scheißen worüber du willst ...
(Was gibt´s beim Scheißen eigentlich zu denken?? Über Fallrichtung und Einschlagwinkel
des faeces´ in den Lokus? Wahrscheinlich haben manche dabei auch gleich einen
wichtigen Großteil ihres cranium-Inhaltes rektal mit abgeführt, um danach so ne echte
Scheiße wie Mercedessternabbrechenunddannamgolfoderopelodersonstwohinterschleifen
zu bauen.)
Schönen Gruß an die Anhänger der "generation blöd"!
Hallöchen!
Müssen sich denn immer Jung und Alt oder Fahrer von VW und Mercedes oder Opel und VW oder Peugeot und Renault etc... beschimpfen? Letztendlich fahren wir alle Autos, die wir gern fahren, die wir lieben und vielleicht sogar vergöttern... Trotzdem muss man dann nicht immer via "Penisneid" seine Marke als Beste und Stärkste nach vorn bringen. Es gibt zwar Vorurteile, aber die muss man nicht immer (schon gar nicht hier) bestätigen!
HABT EUCH LIEB!
Motoradfahrer können das schließlich auch untereinander, egal welchen Feuersuhl die unterm Hintern haben...
Ichy
um zum thema zurück zu kommen: mir wurde auch vor 3 wochen mein Stern abgerissen, welchen ich gleich am nächsten morgen habe bei der nächsten Mercedes- Benz Vertragshändler habe ersetzen lassen. Der Spaß kostete mich genau 21,42€ samt Einbau. Leider gibt es für den W124er keine Sterne, die wie bei den nachfolgemodellen mit einem Draht an der Motorhaube befestigt sind.
Ich kann es auch überhaupt nicht verstehen, was daran so "geil" sein kann, einen Benzstrern abzureißen. Dieses asoziale Gesoggs kotzt mich einfach an.
Es scheint wohl acuh langsam richtig zum Sport zu werden, Mercedessterne abzureißen.
Als ich beim Händler war, erfuhr ich, dass eine Woche zuvor allen außen stehenden Modellen der Stern abgebrochen wurde.
Tut mir leid, aber diese Taugenichtse sollte man standrechlich erschießen
Mal abgesehen davon das ich bis auf einmal davon verschont geblieben bin und es weiter riskiere neu zu montieren....
Wie wär es denn statt eine anzeige wegen fahrlässiger körperverletzung zu riskieren mit ein wenig bastelarbeit? 🙄
Ich hab da im Netz mal ´ne Anleitung gefunden mit der man seine Alarmanlage (so man denn hat) überreden kann auf den Stern aufzupassen:
Das ist zwar nicht original aber vielleicht hilft es.
also bei mir hat ein umzug geholfen... 3 jahre in göttingen studiert und da zwangsweise im einzugsgebiet eines (achtung: ) jugendzentrums (!) geparkt. in 3 jahren 6 sterne (dafür hat die mb niederlassung mir dann ma kostenlos den innenraum gereinigt). jetzt wieder zuhause aufm land - da schließ ich die karre nicht ma ab zum einkaufen etc.
zwischendurch immer mal wieder in hamburg, aber auch dort noch keine besonderen vorkommnisse. nagut - vor zwei wochen wurde das motorrad, das neben meinem auto stand des nächtens entwendet - aber der stern is noch dran...
wenn es sich also wirklich häuft mit dem sterneklau, dann empfehle ich einen parkplatzwechsel. für 20 (oder mehr) € pro halbjahr lauf ich schonma gerne ein paar schritte mehr. garage is natürlich trumpf, aber n parkplatz in ner ruhigeren wohngegend tut auch seinen teil zur besseren statistik 😉
außerdem verzichtet man dann auf den dritten morgenkaffee und kriegt nochma frische luft.
dieses "unbehagen", dass der wagen nicht mehr direkt vor der eigenen tür steht, legt sich dabei ganz schnell - und man freut sich morgens schon immer, wenn man um die letzte ecke biegt und der hobel auf einen wartet 🙂
grüße,
rthago