Stern-Abbrecher

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute!
Muß hier mal meinen Ärger los werden. Diese Nacht haben sich so ein paar Asoziale an meinem Stern vergriffen. War heute Früh stink sauer als ich es sah. Solche Typen müsste man doch die Finger brechen!
Wollte hier nur mal meinen Ärger los werden, kann nicht verstehen wie man sich am Eigentum Anderer vergehen kann.

Beste Antwort im Thema

ein mercedes ohne stern auf dem kühler ist kein mercedes.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Ich habe inzwischen den Stern zum Abnehmen, somit ärgere ich mich damit nicht mehr rum.

lg Rüdiger:-)

... erinnert mich an alte Zeiten! Da hat man allerdings das Bedienfeld vom Autoradio mit zum Candlelight-Dinner mitgenommen 🙄😁.

Gönnt den Gören den Stern. Vielleicht haben sie mal die Knete für das Auto drumrum. - Es müssen echte Fan's sein!🙂

An alle geschädigten Sternefans, bei Ausstattung mit Alarmanlage besteht die Möglichkeit einen Stern zu montieren, in dem ein Microschalter den Alarm auslöst.
Besteht da Bedarf, wenn ja was dürfte der Stern kosten ?

Bitte um rege Rückmeldungen, danke

Glyoxal

Letztes Mal wurde mein Stern vor 10J bei meiner CLK230K in München entwendet natürlich mit kleinen Lackkratzer, danach auf dem Weg nach Hause hat mich die Polizei angehalten und gefragt warum ich auf der Straße nicht geradeaus fahren kann und ob ich was getrunken hätte, als ich mein Leiden erklärt habe hatten sie volles Verständnis gezeigt.  😁

Gruß
Ex-Diesel

@ RuedigerV8: 5 Sterne in 25 Jahren - nach heutigem Preis zusammen keine € 100,00, der abnehmbare Stern kostet ca. € 86,- wie Du schreibst...muss jedesmal beim Abstellen runter, bei Fahrzeugwechsel umgebaut werden, sofern er auf dem Neuen überhaupt passt - ist nicht gerade eine wirtschaftliche und komfortable Lösung, oder?

Mir wäre das schlichtweg zu lästig und teuer wird es dann, wenn man ihn nicht abgenommen hat und er kommt weg. Aber ohne Stern in Originalversion geht auch nicht - reine Plakette beim SL u.a. wunderbar - aber nicht auf dem E...würde ja auch nicht die Plakette gegen einen stehenden Stern am SL austauschen.

Bei mir ist ca. alle 10 Jahre mal einer abhanden gekommen (führe da offensichtlich nicht so genau Buch wie Du), obwohl die Wagen so gut wie immer draußen stehen und zwar in Berlin (das ich anders als tza nur ca. 2-3 mal im Monat verlasse) - ärgerlich, aber auch kein Weltuntergang!

Ähnliche Themen

Es geht mir nicht um den Stern, den kann ich preislich verschmerzen, sondern um evtl. Schäden im Lack oder beschädigungen der Motorhaube. Ich grüble auch noch ob mir das 90€ wert ist mit der Gefahr in mal zu vergessen und dann richtig zu löhnen für den neuen.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-TR


...danach auf dem Weg nach Hause hat mich die Polizei angehalten und gefragt warum ich auf der Straße nicht geradeaus fahren kann und ob ich was getrunken hätte, als ich mein Leiden erklärt habe hatten sie volles Verständnis gezeigt.  😁

wofür? für dein Leiden oder den Alkohol? 😕

Zitat:

Original geschrieben von sebastian70



Zitat:

Original geschrieben von Diesel-TR


...danach auf dem Weg nach Hause hat mich die Polizei angehalten und gefragt warum ich auf der Straße nicht geradeaus fahren kann und ob ich was getrunken hätte, als ich mein Leiden erklärt habe hatten sie volles Verständnis gezeigt.  😁
wofür? für dein Leiden oder den Alkohol? 😕

Am besten schlaf dich aus vielleicht klappst danach!

Zitat:

Original geschrieben von Jongert


@ RuedigerV8: 5 Sterne in 25 Jahren - nach heutigem Preis zusammen keine € 100,00, der abnehmbare Stern kostet ca. € 86,- wie Du schreibst...muss jedesmal beim Abstellen runter, bei Fahrzeugwechsel umgebaut werden, sofern er auf dem Neuen überhaupt passt - ist nicht gerade eine wirtschaftliche und komfortable Lösung, oder?

Mir wäre das schlichtweg zu lästig und teuer wird es dann, wenn man ihn nicht abgenommen hat und er kommt weg. Aber ohne Stern in Originalversion geht auch nicht - reine Plakette beim SL u.a. wunderbar - aber nicht auf dem E...würde ja auch nicht die Plakette gegen einen stehenden Stern am SL austauschen.

Bei mir ist ca. alle 10 Jahre mal einer abhanden gekommen (führe da offensichtlich nicht so genau Buch wie Du), obwohl die Wagen so gut wie immer draußen stehen und zwar in Berlin (das ich anders als tza nur ca. 2-3 mal im Monat verlasse) - ärgerlich, aber auch kein Weltuntergang!

Meine Wirtschaftlichkeitsberechnung sah so aus:

Ich parke seit 5 Jahren an derselben Straße. Dort ist an meinem 300 E (W124) und an meinem E 55 AMG (W210) nie etwas passiert.

Bei einer S-Klasse ist der Neidfaktor wohl deutlich höher.

Da mir innerhalb eines Monats schon 2x der Stern abgerissen wurde, erschien es mir wahrscheinlich, daß das wieder passieren würde, wobei auch Lackkratzer nicht auszuschließen sind, die ich bisher zum Glück nicht hatte.
Gerade die möglichen Lackkratzer haben mich dazu bewogen, den abnehmbaren Stern anzuschaffen.
Einen neuen Stern für 20 € hätte ich sowieso wieder gebraucht, somit war der Mehrpreis nur 66 € (und 5 peinliche Tage bis zur Lieferung).

Der abnehmbare Stern ist modellspezifisch und paßt nicht auf andere Modelle.

Sollte man vergessen, ihn abzunehmen, kostet ein Ersatzstern ohne Sockel mit Versand 42,60 € .

lg Rüdiger:-)

Teile RuedigerV8´s Meinung voll und ganz!!!
Wir haben den abnehmbaren Stern seit über 5 Jahren, er ist bereits vom S203 in den S211 umgezogen und hat sich sehr gut bewährt.
Wie bei vielen "Sicherungssytemen" gewöhnt man sich an die Disziplin und nimmt das Teil abends oder wann auch immer mit ins Haus.
Das schlimmste beim Sternenklau sind auch nicht die paar EUR für das neue Teil, sondern die vielfachen EUR´s für ggf. den Lackierer und mehr noch die "peinliche" sternlose Fahrt zum 🙂

Wenn der Stern dann mal dranbleibt, ist erstens, da auf Original-Basis und zugelassen, kein Unterschied zu sehen und 2. wenn doch geklaut, zumindest die Haube nicht zerkratzt und verbeult.

Gruss
Jens

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-TR


Letztes Mal wurde mein Stern vor 10J bei meiner CLK230K in München entwendet natürlich mit kleinen Lackkratzer, danach auf dem Weg nach Hause hat mich die Polizei angehalten und gefragt warum ich auf der Straße nicht geradeaus fahren kann und ob ich was getrunken hätte, als ich mein Leiden erklärt habe hatten sie volles Verständnis gezeigt.  😁

Gruß
Ex-Diesel

Schöne Geschichte, aber gab´s den CLK mit Stern ? Der war doch in den Grill eingelassen und somit als "Peilungshilfe" völlig ungeeignet, oder ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Zitat:

Original geschrieben von Diesel-TR


Letztes Mal wurde mein Stern vor 10J bei meiner CLK230K in München entwendet natürlich mit kleinen Lackkratzer, danach auf dem Weg nach Hause hat mich die Polizei angehalten und gefragt warum ich auf der Straße nicht geradeaus fahren kann und ob ich was getrunken hätte, als ich mein Leiden erklärt habe hatten sie volles Verständnis gezeigt.  😁

Gruß
Ex-Diesel

Schöne Geschichte, aber gab´s den CLK mit Stern ? Der war doch in den Grill eingelassen und somit als "Peilungshilfe" völlig ungeeignet, oder ? 😕

Bevor du etwas sagst, denke gut nach -

es ersprat dir viel Kummer hernach.

Ein falsches Wort kannst du nicht ausradieren,

doch mit Entschuldigung wirst du nie dein Gesicht verlieren!

(Elvira Christina Westphal)  😁

Such nach W208:
http://images.google.de/images?...
 

Nach 5 Jahren hats mich nun auch erwischt.... Abgebrochener Stern und kleinere Kratzer. Ich wünsche dem ***** eine Handamputation.

Das mit dem abnehmbaren Stern ist eine Möglichkeit, aber ich glaube, ich gebe dem "normalen" nochmal eine Chance 😉

Gruß, Frankfurt-38.

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


ein mercedes ohne stern auf dem kühler ist kein mercedes.

stimmt......😁

Bild #203527666

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-TR



Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Schöne Geschichte, aber gab´s den CLK mit Stern ? Der war doch in den Grill eingelassen und somit als "Peilungshilfe" völlig ungeeignet, oder ? 😕

Bevor du etwas sagst, denke gut nach -
es ersprat dir viel Kummer hernach.
Ein falsches Wort kannst du nicht ausradieren,
doch mit Entschuldigung wirst du nie dein Gesicht verlieren!
(Elvira Christina Westphal)  😁

Such nach W208:
http://images.google.de/images?...
 

"Falle" jetzt erst wieder über diesen ausgegrabenen Thread und entschuldige mich natürlich für meinen fauxpas. Wir hatten auch mal einen CLK, aber der hatte den Stern im Grill, darum. Sorry !

slk, clk, cls, cl, sl ect haben den stern immer im grill und nicht auf der haube !

/sportliches roadster sportfeeling/design und kein stern auf der haube !

steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen