Stelvio - wer hat es gewagt?
Attempto - ich habe es gewagt. 😉
Ich habe mir heute einen Alfa Romeo Stelvio - First Edition bestellt. 😎
Sonderausstattungen:
Glasschiebedach Panorama
Dekorleisten aus Nussbaumholz
Metallic-Lackierung: grigio stromboli
Da das Fahrzeug fast komplett ausgestattet ist, ist die Liste der Sonderausstattungen erfreulich kurz. Auf andersfarbige Bremssättel und Diebstahlalarmanlage konnte ich getrost verzichten.
Der Stelvio ersetzt meinen in die Jahre gekommenen 156-er. Da ich diesen seinerzeit ebenfalls als Neufahrzeug gekauft hatte, werde ich ihn wohl einmotten, um ihn in 10 Jahren aus dem Dornröschenschlaf wieder zu erwecken.
Was für mich echt spannend war und ich von mir auch nicht gedacht hätte, dass ich einmal ein Auto kaufen würde, das ich weder live anschauen konnte noch Probe gefahren bin. Das ist echt schräg. Ich bin mal gespannt, wie der erste Eindruck sein wird.
Was mich interessieren würde: Wer ist hier auch dabei? Gibt es andere Alfisti, die es auch gewagt haben? Vorfreude verbindet bekanntlich. Und neue Infos zum Stelvio sind immer spannend ...
Beste Antwort im Thema
Attempto - ich habe es gewagt. 😉
Ich habe mir heute einen Alfa Romeo Stelvio - First Edition bestellt. 😎
Sonderausstattungen:
Glasschiebedach Panorama
Dekorleisten aus Nussbaumholz
Metallic-Lackierung: grigio stromboli
Da das Fahrzeug fast komplett ausgestattet ist, ist die Liste der Sonderausstattungen erfreulich kurz. Auf andersfarbige Bremssättel und Diebstahlalarmanlage konnte ich getrost verzichten.
Der Stelvio ersetzt meinen in die Jahre gekommenen 156-er. Da ich diesen seinerzeit ebenfalls als Neufahrzeug gekauft hatte, werde ich ihn wohl einmotten, um ihn in 10 Jahren aus dem Dornröschenschlaf wieder zu erwecken.
Was für mich echt spannend war und ich von mir auch nicht gedacht hätte, dass ich einmal ein Auto kaufen würde, das ich weder live anschauen konnte noch Probe gefahren bin. Das ist echt schräg. Ich bin mal gespannt, wie der erste Eindruck sein wird.
Was mich interessieren würde: Wer ist hier auch dabei? Gibt es andere Alfisti, die es auch gewagt haben? Vorfreude verbindet bekanntlich. Und neue Infos zum Stelvio sind immer spannend ...
604 Antworten
Wow....wirklich feines Auto !
Erst mal am frühen Nachmittag etwa 10 km durch Stadtverkehr gefahren, viele Ampeln waren dabei....!
Ich sag`s mal so: Das macht schon irgendwie Spaß, wenn man beim Anfahren immer der Erste ist - Spritverbrauch war mir in dem Moment auch egal.
Ansonsten relativ leiser, unaufdringlicher Motor - natürlich kein 6 Zylinder.
Aber dieser Motor hat den Stelvio sehr angenehm durch die Stadtkurven getragen, die verbaute 8-Gang-Automat von ZF ist ein Gedicht, habe keine Schaltstufenübergänge gespürt.
Ich habe in meinem (noch) Jetzigen ja auch eine 9-Gang von ZF drinne, die arbeitet aber spürbar angestrengter.
Dann auf die Autobahn, ab der Auffahrt gleich mal in linker Spur beschleunigt.....!
Da spürt man natürlich schon ein sehr hörbares Aufbäumen des Motors, allerdings auch hier die Automatik ohne spürbare Ruckler....!
Jedenfalls gings wirklich extrem flott voran, nach sehr kurzer Zeit war ich schon bei fast 200...!
Aber nur ganz kurz gefahren, auch nicht schneller - will dem Vorführer in der Einfahrzeit ja nicht zu weh tun.....!
Wobei die andere Frage - gibt`s heutzutage überhaupt noch ein "Einfahren" ??
Geradeauslauf ist sehr gut, einzig was ich auf der Autobahn feststellen musste, dass schon etwas wind-/sturmanfällig ist. Der war nämlich heute noch bei uns.
Also trotz der sehr coupehaften SUV-Karosse ist da schon noch ein bissel "Schrankwand" da.
Erfreulicherweise wiederum, dass diese Windgeräusche (und natürlich auch Motorgeräusche) nur ganz gering ins Fahrzeuginnere kommen - also muss die Dämmung sehr gut sein.
Federkomfort würde ich als eher straff bezeichnen, Sänftengefühl entsteht nicht.
Aber alles noch angenehm komfortabel, auf jeden Fall auch langstreckengeignet.
Die Sitze machen auf mich auch einen ordentlichen Eindruck, wobei ich rund 100 Kilo wiege und dafür gibt es sicher anderswo noch bessere Sitze.
Keinesfalls würde ich jedoch die Sportsitze wollen - die mögen zwar topp sein, für mich aber in den Wangen garantiert zu eng.
Vom Kofferraum bin ich angenehm angetan, ist größer als bei meinem jetzigen SUV (wobei ich da noch die Rückbank verschieben kann). Jedenfalls ist der Stelvio-Kofferraum gut nutzbar, auch eine fast ebene Fläche beim Rückbankumlegen.
Ach so, die First Edition hat natürlich einen ganz normalen Tempomat, wie wir ihn alle kennen - aber eben keinen adaptiven (Taste dazu fehlt auch im Lenkrad).
Soweit erst mal, will dann wieder ein Stück fahren...!
So, noch kurzer Bericht von meinen abendlichen Touren unter Licht.
Also, ich habe bisher schon etliche Fahrzeuge mit Xenon gehabt - mein Gegenwärtiger hat`s auch !
Jedenfalls empfinde ich das Alfa-BiXenon im Stelvio sehr leuchtstark, vorallem auch die Randbereiche sehr gut ausleuchtet. Fernlicht allerdings noch nicht getestet...!
Im Vergleich zu meinem jetzigen Bi-Xenonlicht empfinde ich es als heller/lichtstärker, im Vergleich zu Wagen meiner Frau und somit unserem Zweitwagen, wo ja Voll-LED-Scheinwerfer drinne sind, eigentlich fast genauso gut...!
Kann aber auch irgendwie Einbildung sein, zumal ich ja im Stelvio eine höhere Sitzposition habe.....
Eine sehr gute Lösung auch die Kofferraumabdeckung.
Der Stelvio hat ja eine sehr ausgeprägte Coupe-Form im Abschluss.
Folglich geht der Kofferraum/Kofferraumklappe im Endbereich relativ flach runter.
Die Abdeckung ist aber kürzer gehalten, dafür gibt es noch so was wie eine zweite Abdeckung, die aber stets mit der Klappe hochfährt (kann man natürlich lösen).
Dadurch wird erreicht, dass man ohne Zurückfahren der Kofferraumabdeckung schon sehr gut an das Ladegut rankommt...!
Jedenfalls für den, der sowas braucht eine sehr gute Lösung - wobei ich diese ganze Ladeteillösung als sehr komfortabel betrachten würde.......!
Klar, der Stelvio ist kein Billigauto - aber dafür sind manche Details perfekt gelöst....!
Zumindest Viele, denn einen Lacher bekam ich beim Öffnen der Motorraumklappe - da haben die Alfa-Leute doch tatsächlich so ein ganz billiges, gelbes Plastikscharnier eingebaut....naja..??
Und bitte immer kontrollieren - die Motorhaube wird mit zwei Arretierungen gehalten...gute Lösung.
Aber manchmal passiert, dass sie nicht komplett einrastet - also gleichmässig fallen lassen bzw. drauf achten.
So - das "Ding" ist in Sack und Tüten....., allerdings mit leichter Veränderung zu Ursprünglichen.
Jedenfalls habe ich die First Edition in Farbe 035 = Grigio Vesuvio bestellt.
Für das eingespaarte Geld zur ursprünglichen Farbe 361 = Rosso Competizione habe ich das Panorama-Glasdach dazubestellt.
Wird natürlich erst gefertigt - Auslieferung so um den 20. Juni herum....!
Ich freue mich.
Viel Grüße
Erwin
Ähnliche Themen
Herzliche Gratulation, Grigio Vesuvio wie meiner. Ich habe jedoch auf das Schiebedach verzichtet. Welche Holzfarbe hast du innen? Bremsklötze auch in schwarz?
Danke...!
Lt. meines Wissens bzw. Aussage meines Händlers konnte er das Schiebedach auch erst jetzt ordern.
Ich habe es deshalb genommen, weil ich schon seit vielen Jahren meine Autos mit Schiebedach hatte - auch mein jetziger SUV hat so ein Panorama-Dach.
Billig war es ja nicht gerade, dafür habe ich auf das Mehrschichtrot verzichtet, dass mir mit 2,5 Kilo Euronen doch zu teuer war.
Also - welches Holz es sein wird, hm?
Vermute mal, dass es das dunklere Eichenholz ist, denn in der Bestellung steht "9AE Lusso-Paket(Dekorleisten Eichenholz) drinne...??
Wobei der strombolifarbene Vorführer, den ich vorgestern bis gestern hatte, dass hellere Nussbaum drinne hatte.
Also letztlich geht die Welt nicht unter, wenn`s anders kommt....!
Weiß auch nicht, ob das Vesuvio die richtige Entscheidung war.
Andererseits mag ich eher klassische, elegante Farben - meiner ist jetzt auch in granit-crystal.
Hatte aber auch schon mal zwei Jahre einen roten Mazda CX-5, daher hätte ich natürlich gerne dieses Mehrschicht-Rot.
Aber noch mal 2500 drauflegen, konnte ich meiner besseren Hälfte nicht mehr "vermitteln"....!
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club. 😎
Die Farbwahl ist immer schwierig. Rosso Competizione steht dem Wagen ziemlich gut, war mir aber auch den wirklich satten Aufpreis nicht wert. Dann bleiben bei der First Edition eigentlich nur noch grau/schwarz-Töne in verschiedenen Abstufungen, falls man Metallic wünscht und nicht auf blau steht.
Die Hölzer sehen beide gut aus.
Zitat:
@Erwin Kurzbein schrieb am 22. März 2017 um 15:58:43 Uhr:
Danke...!Lt. meines Wissens bzw. Aussage meines Händlers konnte er das Schiebedach auch erst jetzt ordern.
Ich habe es deshalb genommen, weil ich schon seit vielen Jahren meine Autos mit Schiebedach hatte - auch mein jetziger SUV hat so ein Panorama-Dach.
Billig war es ja nicht gerade, dafür habe ich auf das Mehrschichtrot verzichtet, dass mir mit 2,5 Kilo Euronen doch zu teuer war.Also - welches Holz es sein wird, hm?
Vermute mal, dass es das dunklere Eichenholz ist, denn in der Bestellung steht "9AE Lusso-Paket(Dekorleisten Eichenholz) drinne...??
Wobei der strombolifarbene Vorführer, den ich vorgestern bis gestern hatte, dass hellere Nussbaum drinne hatte.Also letztlich geht die Welt nicht unter, wenn`s anders kommt....!
Weiß auch nicht, ob das Vesuvio die richtige Entscheidung war.
Andererseits mag ich eher klassische, elegante Farben - meiner ist jetzt auch in granit-crystal.
Hatte aber auch schon mal zwei Jahre einen roten Mazda CX-5, daher hätte ich natürlich gerne dieses Mehrschicht-Rot.
Aber noch mal 2500 drauflegen, konnte ich meiner besseren Hälfte nicht mehr "vermitteln"....!
Hallo an alle,ich durfte heute einen First Edition fahren und war vor allem vom großartigem Fahrwerk be
geistert.Ich werde mir einen bestellen mit der Farbe Blu Montecarlo und Panodach.
Ich habe jetzt mehrere SUVs auspropiert u.a.BMW X3 Mercedes GLC und Jaguar F-Pace und mit keinem
hatte ich soviel Spass.
Na dann viel Glück..!
Wie oben schon geschrieben - so sehr viel Farbmöglichkeiten hat man bei der First Edition (noch) nicht.
Über dieses Blau hatte ich auch nachgedacht, hätte es aber vorher gerne mal gesehen.
Aber meiner Frau gefällt eine blaue Farbe nicht so unbedingt - hatte sie vor vielen Jahren mal an ihrem 3er-Golf.
Daher hätte ich die "rote Karte" bekommen, wenn ich dass blind so bestellt hätte......!
Bei uns muss es ja auch zu ihrem Auto passen (sie hat so ein schickes Mehrschicht-Perlweiß drauf).
Klar, rot wäre perfekt gewesen - aber mein Geldbeutel gab das einfach nicht mehr her.
(Mal ganz ehrlich, die haben bei Alfa schon einen an der Waffel, für die beiden Mehrschicht- Lackierungen rot und weiß 2500 € Aufpreis zu verlangen. Selbst meine 930 € sind schon heftig..!!)
Aber egal, ich freue mich für Dich - und wieder einer mehr im "Klub".........!
P.S. - das Panorama-Dach habe ich ja im Prinzip "blind" bestellt, weil noch nicht vorhanden gewesen.
Kann jemand sagen, wie das aufgebaut ist ?
Hat das auch eine elektrische Sonnenschutzjalousie bzw. wie ist die aufgebaut und das Dach überhaupt ?
Krass; ich habe blind bestellt und bis heute - aufgrund Terminducks - weder drin gesessen noch gefahren.
Und Ihr fahrt ihn Probe! Immerhin sind die Reaktionen Klasse. Ich kann es kaum erwarten...
Ich hatte auch blind bestellt, die Testfahrt holte ich dann jedoch nach. Würde dir das auch empfehlen, verkürzt und erleichtert die Wartezeit :-)
Ich habe das Blau an einer Gulia gesehen und finde es als das schönste was ich bis jetzt gesehen habe.
Das Panodach kann ich sehr empfehlen weil der Innenraum sonst etwas düster ist(kleine Fensterflächen)
Mein Freundlicher meinte nun, dass mein Stelvio in der KW 16 gefertigt wird, dies würde dann eine Lieferung Mitte Mai bedeuten. :-)