Stellung Einarmwischer?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallöchen,

ich habe bereits die nächsten Seiten durchsucht aber nix passendes gefunden.

Mein Einarmwischer steht jetzt schräg über die Beifahrerseite. Meine Freundin ist dadurch son bischen ngenervt und ich will ihn nun liegend auf der Fahrerseite haben. Hat jemand von euch nen Plan was ich da machen muss?

Greetz

edit: Isn JOM Einarmwischer

32 Antworten

oO was ich schon alles in ABEs stehen sehen habe was sicher nicht gesetzes Konform war/ist!

ach ja echt?

erzähl doch mal.

also in meiner ABE steht nicht wo er sein muss. in der Einbauanleitung die an der ABE anhängt steht allerdings wie das ganze am Motor befestigt werden muss. Danach wär der Wischer auf der Beifahrerseite...

@Ace25

Meiner ist auch ein Fortschritt in richtung selbstbau!!!!

Das Teil war so verzogen, an die breite Stange kam immer die Kurbel die das Gewinde dreht wo der Wischer draufgestekct wird, und die Kurbel am Motor schliff immer über das Haupthaltergestänge!

So eine Scheiße hab ich ich schon lange nicht mehr verbauen müssen, wobei hier vermutlich die Schuld nicht bei Bonrath zu suchen ist sondern beim Vorbesitzer, wieder mal ein E-Bay reinfall!

Nachdem ich eine kleine Ecke aus der Haupthalterstange rausgeflext hatte und eine Kurbel umgebogen hab, gings dann endlich 😉

Hast Du auch den K3????

Grüße

Lord

Ähnliche Themen

Wo wir gerade bei diesem Thema sind: Welche Einarmwischer gibt es denn? Ich habe bisher nur vom Bonrath gehört. Der soll sich wohl auch sehr bewehrt haben...

Meiner is vom JOM. Bin bis jetzt auch sehr zufrieden damit. Kenne auch nur diese beiden Hersteller.

Ich hatte bis jetzt auch 2x Bonrath. Der 1. war für meinen Corsa A, damals gab es auf das Wischergestänge sogar noch eine lebenslange Garantie. Wie ich mir den dann für den 2er gekauft hatte gab es diesen verstärkten Wischerarm der noch mehr Anpressdruck hat. Bin sehr zufrieden damit.
Soweit ich weis ist der Wischerradius bei JOM nicht so gross wie bei Bonrath oder ? Und auch das Gestänge selbst soll nicht so gut sein.

eine blöde frage zwischendurch.
sind einarmscheibenwischer wirklich nur für die optik ? oder gibt da auch noch eine technische verbesserung der wischleistung oder so ?
ich hab meine bosch scheibenwischer mit spoiler drauf, und die bekommen die scheibe auch trocken.
gruß chris

Zitat:

Original geschrieben von johnfkennedy


eine blöde frage zwischendurch.
sind einarmscheibenwischer wirklich nur für die optik ? oder gibt da auch noch eine technische verbesserung der wischleistung oder so ?
ich hab meine bosch scheibenwischer mit spoiler drauf, und die bekommen die scheibe auch trocken.
gruß chris

Ist pure Optik !! Wischen genau so , man muss sich halt daran gewönnen das da vorn nen nervöses teil rum wischt !

ich kenns von so nem van, der hatte serienmäßig auch nur einen. bin ne halbe stunde damit gefahren, danach war ich kurz davor das ding abzureißen. ich weiß ned warum, aber irgendwie macht so ein einarmwischer aggresiv 🙂
aber was macht man ned alles für die optik, und an nem schönen 2 er find ich so ein teil ganz passend. Nur um nich beim psychologen zu enden, lass ich das bei mir mal schön bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


Ist pure Optik !! Wischen genau so , man muss sich halt daran gewönnen das da vorn nen nervöses teil rum wischt !

Findest du den nicht schlechter als die beiden originalen? Einige sind ja dieser Meinung. Ich selbst habe da keine Erfahrungen bei Regen mit den Dingern...

nicht schlechter sondern besser

wenn der gummi I.O. ist zumindest

er wischt auch viel schneller da weniger reibung da ist wegen weniger auflagefläche trotz mehr wischweg

ich möcht mein bonny nicht missen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


nicht schlechter sondern besser

wenn der gummi I.O. ist zumindest

er wischt auch viel schneller da weniger reibung da ist wegen weniger auflagefläche trotz mehr wischweg

ich möcht mein bonny nicht missen 😉

DITO 😉

Ich hätte gerne die Wischermotoren aus unserm T4 ... die Wischen als gäbs kein Morgen 🙂 Meine beiden üsseln in letzter Zeit ziemlich Altersschwach über die Bühne 🙁 Hat schonmal wer seine Wischermotoren gewechselt?

Ich finde den originalen Wischermotor bei meinem '87er Golf wirklich total übel. Keine Ahnung, ob die bei den neueren Zweiern mal besser waren.

Ich glaube, ich würde inzwischen sogar einen Einarm in Kauf nehmen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen