Stellung "Drosselklappe" (verändern)

VW Derby 86

Moin Moin,

Habe ja nun meine Drosselklappe vom AAV Drauf und bin soweit zufrieden. Was mich allerdings stört ist die Ultra ruckelige spontane Gasannahme/wegnahme.

Wenn ich z.b mit 40 im 3. Gang fahre und dann den Fuß vom Gas nehme, dann nimmter er total Ruckartig das Gas weg und genaus wenn ich wieder auf das Pedal trete.

Jetzt habe ich gelesen, das es unter dem Gaszughalter eine Schraube gibt, mit der man die Stellung der Klappe anpassen kann und somit genau mein Problem behebt. Man kann anscheinend so auch den Leerlauf etwas regulieren.

Bin jetzt leider noch auf der Arbeit sonst hätte ich mir den Thread erspart und selber nachgeschaut. Aber vielleicht habe ich ja von euch die Antwort im Vorfeld.

Grüße
Chris

11 Antworten

Ja, da ist so eine Madenanschlagschraube dran mit einer Plombe hinten dran!

Allerdings ist zum Regulieren der DK der DK-Poti zuständig, der dann jeh nach Signal den Leerlaufsteller reguliert, also STG gesteuert.

Wenn Du jetzt die Madenschraube bewegst stellt sich das STG wieder anders ein und es kann sein, das Du noch mehr Probleme bekommst! 😉

Gruß

Der Sisko

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Ja, da ist so eine Madenanschlagschraube dran mit einer Plombe hinten dran!

Allerdings ist zum Regulieren der DK der DK-Poti zuständig, der dann jeh nach Signal den Leerlaufsteller reguliert, also STG gesteuert.

Wenn Du jetzt die Madenschraube bewegst stellt sich das STG wieder anders ein und es kann sein, das Du noch mehr Probleme bekommst! 😉

Gruß

Der Sisko

hmm ok..

wie sieht es mit dem halter für den gaszug aus. Ich musste den von der aau drossel auf die aav bauen, weil ich den gaszug beim originalen aav halter nicht umgelegt und eingerastet bekommen habe.

Edit:

Ich denk ich schraub da mal rum, wenn es nachher total banane ist, dann hau ich die raus und mach das wieder original. hab die drossel für 1,50 + versand ersteigert... da tut das nicht weh

Also an den Schrauben würde ich definitiv nichts ändern ! Der kann nur schlechter laufen dann weil die ganze einstellung nichtmehr stimmt ( Position Drosselklappe zum Poti - Position Drosselklappe zum Anschlag) Versuchs anders zu lösen aber auf garkeinen fall irgentwas am Poti oder an den Schräubchen drehen.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Also an den Schrauben würde ich definitiv nichts ändern ! Der kann nur schlechter laufen dann weil die ganze einstellung nichtmehr stimmt ( Position Drosselklappe zum Poti - Position Drosselklappe zum Anschlag) Versuchs anders zu lösen aber auf garkeinen fall irgentwas am Poti oder an den Schräubchen drehen.

oki, dann werde ich mal schauen was der kleine macht, wenn das AAU Steuergerät eingebaut ist... so machts aber keine spaß.. da bin ich nur am vor und zurück schaukeln..

Sonst muss halt die alte wieder rein... spontan würde mich jetzt nichts einfallen, was dieses Problem beheben könnte

Ähnliche Themen

Ich sag's ja, Du mußt die Ansaugbrücke Bearbeiten damit die blöde Kante da raus kommt, die rucklige Gasannahme und auch das vom Gas gehen rührt "mit" von dieser Kante und den dadurch entstehenden Verwirbelungen, jetzt quasi wo die AAV Drossel drauf ist, ist halt atok mehr Durchfluss an Sprit/Luftgemisch!

Auch wird dann das Ansprechverhalten wesentlich besser! 😉

Gruß

Der Sisko

Dit is natürlich wahr, ich kenne eigentlich kein Saugrohr was zum Zylinderkopf irgentwelche größeren Kanten hat. Das geht bestenfalls 1 zu 1 ineinander über ;-) macht ja auch Sinn, die Strömung soll ja nciht gedrosselt werden in den Kanälen.

moment mal jungs, jetzt bin ich etwas verwirrt...

einer redet von den kanten zwischen brücke zu zylinderkopf.. und ein anderer über den übergang von drossel zu brücke...

ich hab die originale aau brücke drauf. da muss ich die kanten zum kopf ja nicht bearbeiten oder? die sind ja passend.

also geht es um den übergan von drossel zur brücke den ich jetzt anpassen muss 😕

das wäre ja noch zu machen... dann hätte ich schon ne arbeit für samstag

Das habe ich Dir schon in Deinem anderen Thread erklärt, zur AAV Drossel, natürlich auch den AAV Gummiflansch Benutzen und die AAU Brücke ist am Ausugang zum Zylinderkopf nochmal kleiner als die eh schon kleinen Einlasskanäle im Zylinderkopf, daher sollte die Brücke angepasst werden, da das eine der Drosselung vom AAU ist.

Kauf Dir ne neue Krümmerdichtung, bau sie mal ab, benutze eine Schiebelehre und mess mal nach, Du wirst es aber auch schon mit bloßen Auge sehen! 😉

Dann einen Metallfräsen-Aufsatz für die Bormaschine besorgt, die Brücke festgespannt und auf Kopf-Kanalmaß gebracht.

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Das habe ich Dir schon in Deinem anderen Thread erklärt, zur AAV Drossel, natürlich auch den AAV Gummiflansch Benutzen und die AAU Brücke ist am Ausugang zum Zylinderkopf nochmal kleiner als die eh schon kleinen Einlasskanäle im Zylinderkopf, daher sollte die Brücke angepasst werden, da das eine der Drosselung vom AAU ist.

Kauf Dir ne neue Krümmerdichtung, bau sie mal ab, benutze eine Schiebelehre und mess mal nach, Du wirst es aber auch schon mit bloßen Auge sehen! 😉

Dann einen Metallfräsen-Aufsatz für die Bormaschine besorgt, die Brücke festgespannt und auf Kopf-Kanalmaß gebracht.

Gruß

Chris

Jo das hatte ich damals gelesen.. aber da hatte ich ein Brett vor dem Kopf 🙂 war jetzt ein wenig verwirrt... also das mit dem Anspassen wird morgen gemacht...

Danke für deine Info und sorry für das strapazieren deiner Nerven 😉

Selbiges hab ich doch quasi auch gesagt oder ? ^^ Ich wer meine auch bearbeiten, da ich das vollkommenen blödsinn finde wenn das Knalamaß nicht zum Kanalmaß am Kopf passt 😁 is doch alles verschenktes irgentwas Oo

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Selbiges hab ich doch quasi auch gesagt oder ? ^^ Ich wer meine auch bearbeiten, da ich das vollkommenen blödsinn finde wenn das Knalamaß nicht zum Kanalmaß am Kopf passt 😁 is doch alles verschenktes irgentwas Oo

werde mich heute mal an die arbeit machen..

aber vielleicht lag es auch daran, das ich zur aav drosselkappe den originalen aau flansch drauf gelassen habe... der neue kam aber heute mit der post 🙂😎

werde dann heute abend berichten wie das ganze gelaufen ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen