Stellplätze für WoMo und/oder Wohnwagen

Hallo,

eine Frage zum Thema Stellplätze für WoMo. Worin liegt die die Aussage einiger WoMo-Fahrer begründet, dass, auch wenn ein Schild zum Stellplatz (WoMo) darauf hinweist, Wohnwagen unerwünscht sind.

Ich würde mich feuen, wenn ich eine plausible Antwort bekommen könnte.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal,
nachdem dieses Thema mal wieder ausgegraben wurde, möchte ich mal meine Erfahrungen kundtun.
Wir waren im heurigen Sommerurlaub auf Deutschland-Tournee. Wir haben in 3 1/2 Wochen 11 deutsche Bundesländer und 16 verschiedene Stellplätze bereist. Das Ganze waren rund 3200 Kilometer und mit WOHNWAGEN!
Ich muss aber dazusagen, dass unser WW komplett autark ausgestattet ist. Wir verfügen über 90 Liter Frischwasser, 1 x 40 Liter Abwassertank fix verbaut + 1 x mobil, Dusche, WC und Strom (wir waren rund eine Woche stromlos unterwegs).
Gut, mehrere Tage ohne mal irgendwo Abwasser abzulassen ist nicht drin (klarer Vorteil vom WoMo). Wir standen aber auch nie länger als 3 Tage auf demselben Platz, daher auch kein Problem.
Bis auf 2 Ausnahmen in Bremerhaven wurden wir immer (freundlich) aufgenommen.
Einige komische Blicke haben wir schon auf uns gezogen, als wir mit unserem Gespann vorgefahren sind.
Einmal meinte ein übereifriger Mobilist (schöne Grüße noch an den Herrn aus Viersen ;-) ) in Wilhelmshaven, uns darüber informieren zu müssen, dass dieser Platz ausschließlich für Wohnmobile sei. Er dürfte dabei übersehen haben, dass neben und gegenüber von ihm 2 Wowas standen???????
Ansonsten, nirgends Probleme. Wir fragen auch gerne unsere mobilen Nachbarn, ob wir Ihnen eventuell etwas vom Einkaufen mitbringen können. Ich finde ein freundliches Miteinander (falls es rechtlich erlaubt ist) besser, als diese ewige Klassifizierung.
Nebenbei bemerkt, waren wir Wohnwagenfahrer diejenigen, die meist keinen Tisch und keine Sessel vor dem Fahrzeug stehen hatten.
Alles in allem war das der schönste Urlaub, den wir bisher verbracht haben.

Grüße eines österreichischen Gespannfahrers
an alle Gleichgesinnten

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo erst mal,
und hallo DanielvanAalst.
Dass was Du da schreibst, ist im Grundsatz richtig und ich würde mir bezüglich zwischen WW und WM mehr Toleranz wünschen.

Zitat:

Original geschrieben von v8 roland


Hallo erst mal,
und hallo DanielvanAalst.
Dass was Du da schreibst, ist im Grundsatz richtig und ich würde mir bezüglich zwischen WW und WM mehr Toleranz wünschen.

Hi v8 roland,

keine Bange, es gibt hier in diesem Themenbereich WM + WM nicht nur Toleranz, sondern gegenseitige Sympathie und viele Themen die zu Synergien führen.

D. h.; Toleranz ist eindeutig zu niedrig angesetzt.

Meine Meinung, speziell zu diesem Thema hier, ist zu Anfang, wiederum in gegenseitiger Ergänzung der WM/W-Partner klar zum Ausdruck gekommen. Es gibt keinen Grund zum bewussten oder unbewusstem Spaltpilztum.

Alles Bestens!

Hallo erst mal,
und hallo Tempomat.
Was Du mit einem Spaltpilztum meinst, entzieht sich meiner Kenntnis.
Was soll das denn sein?
Auf Deine Definition, bin ich einmal gespannt.

Dunkel deucht des Denkers Denke, doch durchdacht?

Ähnliche Themen

Wir sind leider auch schon einmal von einem "fast leeren" WoMo Stellplatz "verjagt" worden von sogenannten WoMo-Rentnern die es mit der deutschen Gründlichkeit wohl zu genau genommen haben.

Allerdings haben wir auch schon nur für eine Nacht auf einem WoMo Stellplatz gestanden und keiner hatte etwas dagegen, eher im Gegenteil, man hatte uns sogar noch zum Essen eingeladen (Grillen), da wir selber dieses nicht mehr aufbauen wollten.

Also es gibt solche und solche.

Ich finde es zwar schade, das unter Campern manchmal noch immer diese Unterschiede gemacht werden, aber vielleicht legt sich dieser Zwiespalt ja irgendwann einmal...........

..ich habe Hoffnung...... smile

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001


Fakt ist, daß es die Womo-Fraktion geschafft hat,sich ihr eigenes Verkehrszeichen zu schaffen. Siehe in Verbindung mit . Bei dieser Kombination dürfen nur Womos parken. So ist das.

Fakt ist, das auch die WoWa-Fraktion ein eigenes Verkehrszeichen hat.

Siehe hier.

Hallo erst mal,
und hallo Tempomat.
Was ist ein Spaltpilztum?
Du hast dieses Wort benutzt und ich kann dann wohl davon ausgehen, dass Dir die Bedeutung von diesem Wort bekannt ist.
Bitte klär mich auf.

Zitat:

Original geschrieben von Strabbel


Wenn WM (WohnMobil) Stellplätze ausgeschildert sind, wollen die meistens keine WoWa haben.

Hauptgrund ist ganz einfach: Es sollen "nur" Übernachtungsplätze sein. Und mit einem WoMo ist man etwas autarker, insbesondere was das Abwasser angeht.

Ein Wohnwagen hat (meist) keinen festen Abwassertank, so dass man entweder etwas unter den Auslauf stellen muss oder es so auf Wiese/Pflaster laufen lässt. (Gibt solche Ferkel)

Nur mal kurz Hände waschen, Kaffeetasse auspülen o.ä. läuft immer unten raus, beim WoMo nicht.

Wenn man aber ein bißchen ordentlich ist, kann man aber auch einen Behälter mit Verschluß unter den Wohnwagen legen und da sämliches Abwasser auffangen und wieder mitnehmen. Ich sehe da kein

Problem.

MfG car-runner

Wir waren viele Jahre mit dem WoWa unterwegs und haben uns nicht an Kleinlichkeiten (Zusatzschilt unter Parkplatz) gestört, hatten einen Abwassertank eingebaut und gaben somit k einen Grund zur Beanstandung! Hatten wahrscheinlich auch Glück nicht von einem WoMo-Besitzer angemacht worden zu sein!! In der Zwischenzeit haben wir die Front gewechselt. Auch heute würde ich mich nie über einen WoWa auf einen angeblichen WoMo-Stellplatz aufregen! Sollten nicht eigentlich die, welche einen freien uneingeschränkten Urlaub lieben, zusammenhalten und nicht kleinliche Haarspalterei betreiben! (vorausgesetzt die hygienischen Bestimmungen werden eigehalten!) Und andersgefragt: wer macht schon 14 Tage Urlaub auf einem Parkplatz?
pelly

Zitat:

Original geschrieben von pelly-f


.......Sollten nicht eigentlich die, welche einen freien uneingeschränkten Urlaub lieben, zusammenhalten und nicht kleinliche Haarspalterei betreiben! (vorausgesetzt die hygienischen Bestimmungen werden eigehalten!).........

Hallo pelly,

du schreibst was ich denke und auch praktiziere. Solche WoMo-Stellplätze nutze ich mit meinem WW-Gespann regelmäßig auf längeren Strecken für Zwischenübernachtungen.

Nur ganz selten kommt es vor, dass mich ein WoMo-Fahrer auf das Verbot für WW anspricht. Bisher (nur 1 Ausnahme) konnte das in einem freundlichen Gespräch leicht geklärt werden, insbesondere nachdem ich auf meinen verschließbaren Abwasserbehälter unter dem WW verwiesen habe. Der kommt nämlich sofort drunter wenn ich mich für mehrere Stunden oder eine Nacht auf einen Platz stelle.

Bei dieser einen Ausnahme hat das mit dem Gespräch nicht geklappt. Der Herr bestand darauf, dass ich den Platz (Belegung war ca. 10%!!) sofort verlasse. Hab ich nicht gemacht und ihm empfohlen, er solle doch die Polizei anrufen. Hat er sich wahrscheinlich dann doch nicht getraut. Hab den Mann dann am nächsten Morgen pinkelnd an der Hecke stehen sehen – da war mir klar, was das für eine Sorte (Un-) Camper ist. Er war mit dem VW-Bus da und hatte überhaupt keine Toilette. Der Platz übrigens auch nicht.

Sollte man nicht sehr viel eher die tatsächliche Möglichkeit des autark Seins (Toilette, Abwasser, Müll) prüfen und danach urteilen?

Gruß
Günter
 

Der Punkt ist ja ganz einfach nicht, ob ein Wowa autark ist oder nicht, ob es Womofahrer stört oder nicht, der Punkt ist einfach eine rechtliche Geschichte...
Es gibt leider immer wieder auch Stellplatzschließungen, weil eben die Platzordnungen der Gemeinden, Städte oder was auch immer nicht eingehalten werden.
An manchen Orten warten die Campingplatzbetreiber nur darauf, Wohnwagen auf einem Womo-Stellplatz zu "erwischen", zu melden, zu fotografieren, um ihren Standtpunkt zu vertreten und Schließungen von Stellplätzen zu erreichen, weil sie meinen, dadurch Gäste zu verlieren...
Auf privaten Stellplatzen gibt es solche Probleme nicht, dort werden (zumindest auf den Plätzen die ich kenne) auch Wowas gern gesehen.

Gruß, Jens

Da darst du aber nicht dran glauben, dass es solche Stellplatz-Schließ-Betreiber nur auf WW abgesehen haben. Denen sind auch die WoMo auf diesen Plätzen ein Dorn im Auge, weil das ja ebenfalls potenzielle Kunden sind. Diese Leute werden das Schließen eines Platzes immer vorantreiben, ob mit oder ohne WW-Belegung. 

Und letztlich: Wenn ich müde und damit "fahruntauglich" bin, stell ich mich (fast) überall hin um zu schlafen. Ich für meinen Teil habe kein Interesse daran auf einem Stellplatz Urlaub zu machen - im Gegensatz zu manchem WoMo-Fahrer, die sich damit pro Tag im Schnitt einen 10-er sparen wollen. Das ist glaube ich das größere Problem: Die Dauerstandgäste auf den Stellplätzen. Beispiel Gardasee: Der Stellplatz in Riva und der Durchgangsplatz Transit in Torbole sind beide tagelang von denselben WoMo belegt - obwohl in den Bestimmungen an den Eingängen max 24h zu lesen ist!

Gruß
Günter

Jaja, das Womo/ Wowa Parken :-)

Wohnwagen haben auf WoMo Stellplätzen nix zu suchen, umgekehrt blockieren manche WoMos aber auf den Autobahnparkplätzen richtig Süden die Stellplätze für Gespanne 😁

Ich finde, die mir bekannten Stellplätze für Wohnmobile sind für Gespanne wegen der Rangierflächen wenig geeignet, da gibt es im Straßenverkehrs- / Planungsrecht Vorgaben, die erfüllt sein müssen.

So, jetzt gehe ich erstmal Wohnwagen packen für die Reise...

Also... das ganze hat doch nix mit Rangiermöglichkeit oder Platz-weg-nehmen zu tun... Die Sache ist ganz einfach die der von der Örtlichkeit "Anerkannten" Duldung von Wohnwagen oder nicht. Warum auch immer... Eines ist klar, es gibt Plätze mit und ohne Duldung. Das ist nun mal Fakt. Aber kein Mobilist hat "sich" ein Duldungsschild erfunden!!! Bei aller Demokratie... Wir fahren viel an den WE´s Stellplätze an. Mich hat NIE ein Wohnwagen gestört. Aber mir ist aufgefallen das es Mobilisten gibt die sich sehr daran stören. Warum??? Keine Ahnung. Das hat meiner Meinung mit Toleranz zu tun. Warscheinlich denken manche Mobilisten sie haben mit ihrem Wohnmobil "Rechte" mit gekauft. Ich möchte meine Meinung dazu nicht weiter erläutern... Wohnmobilstellplätze haben im Allgemeinen auchz nix mit "Campen" zu tun, auch wenn es dem ähnelt. Stellplätze sind eine Einrichtung für Gäste mit Wohnmobilen die sich 1 bis ? Tage im Ort oder Umgebung aufhalten und dan weiter ziehen... Das ist eine Einrichtung um den "Ort" kennen zu lernen. Hat aber nix mit Camping im Sinne von Urlaub zu tun. Das ist ein kleiner Unterschied. AUCH WEN SO MANCHER WOHNWAGENFAHRER DIE SITUATION MIT NUTZT. Mein Gott, es gibt über all Grenzgänger... z.B. Mobilisten die einen Aldi Parkplatz zum nächtigen nutzen. Das ist auch nicht erlaubt. Ob nun ein Wowa autark ist oder nicht. Es wird nie eim Womo werden. Somit ist ein Wohnmobilstellplatz ein Wohnmobilstellplatz. So nicht anders gekennzeichnet. Wie gesagt, mich stören Wohnwagen nicht im geringsten. Sollte allerdings die Situation eintreten das ich keinen Platz bekomme weil 20 Wohnwagen den Platz besetzen könnte ich meine Meinung ändern. Aber das wird wohl nicht so bald eintreten. Genießt lieber den Tag, wer weiß was Morgen ist...

Also manchmal muß ich echt sagen, das manche Leute echt nichts zu tun haben, um dann so einen Quatsch zu schreiben! Also ob einer einen WOWA fährt oder ein WOMO reitet ist echt so egal wie nur was. Denn grundsätzlich geht es um einen Kurzaufenthalt und nicht um auf irgend einem Parkplatz zu Campen. Also sollte es keine Unterschiede zwischen WOMO und WOWA geben. Und leider habe ich diese alten WOMO Camper (ich glaube Demenz war im Spiel)  auch schon erlebt, die keinen WOWA auf einem Stellplatz haben wollten, obwohl WOWAs erlaubt waren. Weil die keinen Abwassertank hätten. Viele Wowas haben einen um ihn unter den Auslauf zu stellen. Genauso wie  viele WOMO-fahrer machen den Ablasshahn aber auch während der Fahrt so auf machen, dass das WOMO bis zu Haus leer gelaufen ist. (Sind auch kleine Schweinchen) Also was soll das. Es gibt überal schwarze Schafe!!!   Und die Kurzzeitstellplätze sollen für alle offen sein, egal was für ein Gefährt. Nur alle müssen sich auch an die Regeln halten! Lieber Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen