stellmotor für den Auspuff

Harley-Davidson FXS Softail

Hallöchen!!!

Also, bis zum kommenden Jahr wollt ich den Auspuff so ändern das ich die Lautstärke selber regeln kann, denn die grünen mögen meine Lautstärke nicht... Jetzt hab ich mal einen elektrischen Stellmotor gesehen der über einen Seilzug eine Klappe im Auspuff verstellt.

Hat jemand so etwas schon mal gesehen oder kennt das Ding sogar?

LG Jack

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von karmil


Da musste nicht mit dem Mopped Krach machen um zu unterstreichen, dass du nicht in der Lage bist auch mit nem leisen Mopped schneller zu sein wie andere mit Krawalltüten dran.

Was bist DU denn für ein Exemplar, Karmil? Schnell wieder auf Deine leise Yamaha

und beehre uns BITTE nicht wieder!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Jo, SB.
100db hin oder her, aber wer will schon einen lauten Rasenmäher?😉

Hallo 😎,

wenn ich mich richtig belesen habe sind alle die mit Stellmotor VERBOTEN, nur
die man meschanisch verstellen kann sind erllaubt.

Auspuffanlagen und Endtöpfe mit EG-ABE (EG-BE) , welche mit dem ESM System ausgestattet sind, (Elektronisches Sound Management) sind in der aktivierten und deaktivierten Position legal ("auf und zu"😉 und entsprechen in beiden Positionen den Bestimmungen des öffentlichen Strassenverkehr, bzw. der EG-Richtlinie 97/24 EG bezüglich Standgeräusch, Fahrgeräusch und Abgas! Bitte beachten Sie auch unsere AGB`s diesbezüglich, speziell unter § 7c

*Auspuffanlagen und Endtöpfe mit EG-ABE (EG-BE) , die mit dem Dämpfersystem MMV (manuell mechanisch verstellbar) ausgestattet sind, werden immer in der EG-ABE (EG-BE) Version (d.h. das System ist geschlossen) ausgeliefert. In deser Version entspricht es den Bestimmungen des öffentlichen Strassenverkehrs, bzw. der EG-Richtlinie 97/24 EG bezüglich Standgeräusch, Fahrgeräusch und Abgas! Beim Betätigen des Drehmomentverstärkers (verstellen) erlischt die EG-ABE (EG-BE). (in dieser Einstellung nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen, entspricht nicht der EG Richtlinie) Bitte beachten Sie auch unsere AGB`s diesbezüglich, speziell unter § 7c

**Auspuffanlagen und Endtöpfe mit EG-ABE (EG-BE), die mit den Dämpfersystemen NVT (Nicht Verstellbar Turboclick) oder NVS (Nicht Verstellbar Schraubraus) ausgestattet sind, werden immer in der EG-ABE (EG-BE) Version (d.h. das System ist immer mit dem eingebauten "db-killer" ausgestattet) ausgeliefert. In dieser Version entspricht es den Bestimmungen des öffentlichen Strassenverkehr, bzw. der EG-Richtlinie 97/24 EG bezüglich Standgeräusch, Fahrgeräusch und Abgas! Wenn der "db-killer" herausgenommen wird, erlischt die EG-ABE (EG-BE). (nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen, entspricht nicht der EG Richtlinie) Bitte beachten Sie auch unsere AGB`s diesbezüglich, speziell unter § 7c

Auspuffanlagen und Endtöpfe mit dem ELV System sind im geöffneten und geschlossenem Zustand ohne EG-ABE (EG-BE), da der Fahrer direkten Zugriff auf den Auspuffsound hat, also innerhalb 1/4 Sekunde entscheiden kann ob er laut oder leise fahren will. Also ist dieser ELV Auspuff in beiden Einstellungen (offen oder zu) nicht für den öffentlichen Strassenverkehr zugelassen, nur für Rennstrecken) . Ausserdem ist er geschlossen minimal lauter wie die Richtlinie 97/24 EG erlauben würde. (Nur für Racing Zwecke, nicht für den öffentlichen Strassenverkehr zugelassen) Bitte beachten Sie auch unsere AGB`s diesbezüglich, speziell unter § 7c

Auspuffanlagen und Endtöpfe mit dem RNV System sind offen und deshalb immer ohne EG-ABE (EG-BE), nicht für den öffentlichen Strassenverkehr zugelassen, nur für Rennstrecken. Bitte beachten Sie auch unsere AGB`s diesbezüglich, speziell unter § 7c

***EG-BE erlischt bei Austausch des Dämpfers. Die EG-BE Nummer muss bei Austausch unkenntlich gemacht werden!

****Dieser "ab" Niedrigstpreis für das entsprechende Auspuff-System ist der absolute Niedrigpreis und kann evtl. für Ihr Motorrad-Modell bzw. Baujahr nicht zutreffen.

² was zuerst eintrifft.
(Händler. bitte siehe AGB`s )
³ gilt nicht für blau- oder überhaupt Verfärbungen der Töpfe:
Alles weitere in den AGB`s der Fa. Kess-Tech GmbH

Also,jemand den ich seeehr gut kenne🙂
hat an seiner Softail einen Stellmotor eingebaut.
Ist mit einem kleinen gut versteckten, aber gut zu bedienenden Schalter in 3 Stufen zu verstellen.
Den, den ich sooo gut kenne, ist zufrieden damit und stellt den Schalter nur auf laut, wenn er andere nicht stört.

Übrigens: Frohes Fest,

Gruß von

unbekannt und Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen