Stellhebel und klima
Hallo Leute, brauche eure Hilfe.
Klimaanlage funktioniert nicht und jetzt auch das alt bekannte Problem, Klackern unter oder hinter der Amatureneinheit (gebrochener Stellhebel)
Nachdem ich das Fahrzeug vor ca. 3 Jahren im Winter gebraucht gekauft habe, Vormopf 2003 mit 123000 km, bemerkte ich erst im darauf folgenden Sommer dass die Klima nicht funktionierte. Mein erster Gedanke war, ich muss wohl einen Klimacheck machen lassen. Evakuieren, Neubefüllung+Formiergas, Lecksuche usw. Habe alles machen lassen und es wurde kein Leck an den sonst üblichen Teilen gefunden. Nach der Neubefüllung lief die Klima auch ca. 6 Wochen ganz normal, doch dann ließ die Kühlleistung immer mehr nach, bis sie gar nicht mehr gekühlt hat. Meine Vermutung ist, dass irgendwo dort eine Undichtigkeit sein muss wo man es nicht einfach so gut zugänglich sehen kann. Also vielleicht irgendwo hinter den Armaturen oder hinter den Fußraumverkleidungen. Keine Ahnung. Jedenfalls jetzt Anfang Dezember hat es auch bei mir angefangen zu klackern, klackklackklackklackklack nervig. Dann nachdem der Motor eine Weile läuft hört es auf. Wie schon so oft hier beschrieben. Ich hatte ja schon viel hier zuvor von den Problemen mit dem 2,50 D.Mark made in Nordkorea Stellhebel gelesen, der so hohe Reparaturkosten verursacht und hoffte nur das ich davon verschont bleiben würde. Hoffnung ansich ist ja was Positives aber sie hat auch immer eine negative Seite, nämlich die Enttäuschung dann wenn es nicht klappt. Wer billig kauft, kauft oft mehrmals oder ich bin zu arm um schlechte Quallität zu kaufen oder wie man bei Mercedes zu der Zeit wohl eher nicht gedacht hat. Als der Teufel an dem Geld gerochen hat, hat er gesagt "Du wirst mir viele Seelen bringen" War wohl eher dieser Gedanke diese Zeit.
Nun meine Fragen: Kann es sein dass die beiden Probleme, erst Klima Ausfall und dann Stellhebel Klackern, miteinander zusammenhängen? Und kann mir jemand sagen oder einen Tipp geben wie ich diese beiden Probleme relativ kostengünstig beseitigen lassen soll. Ich meine, wenn ich im Zuge eines Öffnens der Armatureneinheit einen Stellhebel wechseln lassen möchte sollte auch gleichzeitig das Klimaproblem mit gesucht und erledigt werden. Bei Mb. denke ich geht das in die Tausende ca.. Aber soviel will und kann ich nicht ausgeben. Vielleicht sollte ich aber auch einfach nur so weiter fahren und die Kiste irgendwann nach Afrika verschleudern. Es lohnt sich doch nicht noch viel Geld in ein altes Auto zu investieren. Ich würde den Wagen schon noch gerne ein paar Jahre weiter fahren, aber halt auch gerne ohne die genannten Unannehmlichkeiten für die ich max. ein paar hunderter in die Hand nehmen würde.
Bin für jeden guten Tipp dankbar.
Viel Spaß mit euren coolen Benzen, aber bitte mit wenigen Problemen. Im Grunde ist es ja ein geiles Fahrzeug!
15 Antworten
Das der Beitrag von 2012 ist haste gesehen?
Du musst jetzt auch nicht auf jeden Beitrag den du findest weiterfragen.
Die 3 reichen jetzt.