Stellen Abbau bei VW
Stellen Abbau bei VW, egal ob Sozialveträglich oder nicht ... Eure Meinung ... fängt ja schon fast so an wie bei Opel ... LG von Bo an WOB
Beste Antwort im Thema
Wenn Mitarbeiter zu viel sind wird halt entlassen,das ist in jeder anderen Firma auch so
Vor gut 3 Jahren wurden bei uns auch 4-5 Mitarbeiter entlassen.Die Firma kann es sich nicht leisten diese weiter zu beschäftigen wenn es keine Arbeit für sie gibt
Ich sehe bei VW keinen Unterschied zu anderen Firmen
Nur das es aufgrund der Größe eben mehr sind
Wenn unsere Firma mit knapp 50 Mitarbeitern dicht macht würde es keine S.. interessieren
Mit Ausnahme unserer Beamten könnte es jeden treffen
Man kann ja mal über den großen Teich schauen wieviel Arbeitsplätze in Detroit weggefallen sind...
23 Antworten
Genau da VW jetzt nach ihrem Thread bestimmt alles daran setzt um ihren Arbeitsplatz und die Firma zu sichern
Zitat:
@Armbrust schrieb am 20. November 2016 um 14:09:38 Uhr:
Genau da VW jetzt nach ihrem Thread bestimmt alles daran setzt um ihren Arbeitsplatz und die Firma zu sichern
Nein, das wird VW nicht interessieren.
Da aber eben unter anderem VW zu den Kunden meines Arbeitgebers gehören, aber keiner der ausländischen Hersteller, ist das für mich ein Grund.
Und nochmal: Das sehen sicher viele anders. Ich sehe es so.
Es werden durch Digitalisierung viel mehr Arbeitsplätze wegfallen
( Roboter, autonomes Fahren u. Fliegen, Kassen zum selbstscannen
etc.) , als geschaffen werden. Mit jeder ach so tollen Automatisierung
sägen wir uns langfristig den eigenen Ast ab und das weltweit.
Das Schlimme ist, dass wir uns langsam daran gewöhnen. Vor 10 Jahren
hätte die Nachricht von VW noch eine Empörungswelle ausgelöst.
Auch wenn gleich wieder die Nazivorwürfe kommen werden, genau das ist einer der Gründe, warum es keinen Sinn macht, die Bevölkerungsdichte um jeden Preis aufrechterhalten zu wollen.
Endergebnis wird wie immer sein : mehr Sozialbezieher, und noch weniger Einzahler. Bis zum bitteren Ende.
Ähnliche Themen
Irgendwie holen die sich die verlorenen Summen an Geld wieder rein. Denn in den USA musste VW mehr als bluten. Leider bleibt in meinen Augen auch etwas fader Beigeschmack. Kulanz ist in noch weitere Ferne gerückt. Man stellt sich leider fix quer. Und der Rotstift regiert auch immer mehr. Auf den ersten Blick schut vieles gut und besser aus, aber manchmal hilft der 2. Blick. Schauen wir mal wo die Reise am Ende hingeht.
mfg Wiesel
Zitat:
Genau da VW jetzt nach ihrem Thread bestimmt alles daran setzt um ihren Arbeitsplatz und die Firma zu sichern
Wow, Sie haben sich soeben an der Teilnahme zum "Dümmsten Kommentar" qualifiziert...
Wenn VW jetzt massenhaft "leiharbeiter" entlässt. Ohne dabei jemanden kündigen zu müssen.
Kann man nur auf die Regierung böse sein die diese Gesetze beschlossen hat.
Als Leiharbeiter sollte man sich bewusst sein was man ist. (für das Unternehmen)
Hier ging es um was ganz anderes als einen Leiharbeiter, viel eher um eine Zulieferfirma.
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 20. November 2016 um 21:41:41 Uhr:
Auch wenn gleich wieder die Nazivorwürfe kommen werden, genau das ist einer der Gründe, warum es keinen Sinn macht, die Bevölkerungsdichte um jeden Preis aufrechterhalten zu wollen.Endergebnis wird wie immer sein : mehr Sozialbezieher, und noch weniger Einzahler. Bis zum bitteren Ende.
VW hat die Probleme nicht wegen Überbevölkerung
Zitat:
@Armbrust schrieb am 21. November 2016 um 15:46:11 Uhr:
Hier ging es um was ganz anderes als einen Leiharbeiter, viel eher um eine Zulieferfirma.
Nein hier ging / geht es um "Stellen Abbau bei VW".
Für Sie war nur der erste Satz bestimmt.