Stell dir vor, morgen gibt es keine Volvos mehr...
Zugegeben - eine sehr verspielte Frage. 😉
Stell dir vor, morgen gibt es keine Volvos mehr auf diesem Planeten. Dir steht das gleiche Budget zur Verfügung, dass du für den Elch ausgegeben hast.
Deine (Kauf)Entscheidung richtet sich nach den gleichen Kriterien wie die zum Zeitpunkt als du dir den Volvo zugelegt hast.
Du darfst keine negative Erfahrung in diese Entscheidung einfließen lassen, die du evtl. schon mit (d)einem Volvo gemacht hast.
Falls du den Wagen schon länger hast, dann gehe entweder von der damaligen Situation aus oder vom heutigen Zeitwert des Elches (bitte mit angeben!).
Welche Marke und welches Modell bekommt deinen Zuschlag?
Gruß Tom
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kaske
Und? Eindruck vom 2.0? Reicht die Power zum Vorwärtskommen? Wäre für mich ja ein Rückschritt und sowas ist nie leicht.
schon beim Blick auf den Drehzahlmesser hab ich gestaunt, der rote Bereich fängt erst bei 7200 U/min an. Voll ausgedreht hab ich ihn nicht, da Motor noch neu. Aber er geht schon anständig. Unterschiede zu meinem 2.4 140PS: untenrum vielleicht etwas weniger Leistung, aber dann zieht er schon. Wenn man mal das Leergewicht Legacy 2.0 und V70 2.4 Sauger vergleicht gibts noch ene weitere Erklärung dafür, dass der 2 Liter im Subi doch nicht lahm ist: satte 237kg Gewichtsvorteil pro Subaru 😰 Und der Wendekreis hat mich fast an unseren Nissan Micra erinnert 😁
Der Outback hatte den 2.5 Liter mit 165PS, den fand ich mehr so wie meinen Motor: untenrum bissel mehr Bums. Denk mal drüber nach, ob Du mit dem nicht besser bedient bist. Er kostet zwar mehr, hat aber auch mehr Ausstattung, z.B. gibts einen Nivomat an der Hinterachse, Sitzheizung Vordersitze und ein Sperrdifferenzial an der Hinterachse. Seit dem Modelljahr gibts auch beim Ooutback Serienmäßig 17"-Alus, dies vorher nur beim 3.0 gab. Tempomat und 6-fach-CD-Wechsel incl. mp3-fähigem Radio ist ebenfalls bei beiden Versionen serienmäßig, Metallic bzw. Perleffektlackierung sowieso. Die Ausstattung ist bei beiden in der Grundversion schon vollständig. Wers braucht bekommt noch Xenons und Schiebedach im Paket. Was weggefallen ist, ist die Scheinwerferreinigungsanlage bei den Standardscheinwerfern. Achja, nochwas: Zweizonenklimaautomatik ist auch bei beiden jetzt Serie und das Lenkrad ist jetzt in Neigung und Höhe auch voll einstellbar.
Die Gasanlage ist ordentlich verbaut. Da der Tank leicht überstehen würde, ist da noch wie eine Umfassung & Erhöhung drumrum, sieht also nicht nach Bastelei aus.
Was zum absoluten Glücklichsein evtl. noch fehlen würde ist ein ESP beim Schalter. Aber was solls, ich könnt drauf verzichten.
Den 3.0 mit LPG kannst Du vergessen, da da der Motor zum evtl. Ventile einstellen raus muss. Einen Gefallen tust Du dir damit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Die Dinger stehen hier inzwischen oft vor der Privattür!
Das Preis-Ladevolumen-Verhältnis ist beim Caddy unschlagbar. Da passt Sogar neu Europalette hintenrein.... Ich sehe sie auch häufiger.
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Da passt Sogar neu Europalette hintenrein....
... ein unschlagbares Argument für den Privatkäufer. 😁
Gruß
Jürgen
mit Kangoo für die Europalette.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ein unschlagbares Argument für den Privatkäufer. 😁
ja logisch! versuch mal´500gr Gammelfleisch für den nächsten Verwandtenbesuch zu kaufen, das kriegste nur Palettenweise! 😛 😉
Ciao,
Eric
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
ja logisch! versuch mal´500gr Gammelfleisch für den nächsten Verwandtenbesuch zu kaufen, das kriegste nur Palettenweise! 😛 😉
Ciao,
Eric
Hiermit sage ich das SGGGTTGGS bei ERiC ab....😉😁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hiermit sage ich das SGGGTTGGS bei ERiC ab....😉😁
Gruß Martin
Haste mitbekommen, Eric? 1 Palette weniger bitte! ;-) ;-)
Hungrige Grüße
Torsten - der XC-Fan (und wenn wir nur wissen würden, was wir die letzten Jahre wirklich gegessen haben, ... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
ja logisch! versuch mal´500gr Gammelfleisch für den nächsten Verwandtenbesuch zu kaufen, das kriegste nur Palettenweise! 😛 😉
Ciao,
Eric
Eric hat die Lösung: Nach dem Gammelfleischtreff ist der Fall erledigt. Der letzte MT-Fred lautet dann: Stell Dir vor, es gibt keine Volvo-Fans mehr ...
... dann braucht´s auch keine Volvos mehr.
Gammelige Grüße
vom Ostelch
Also ich habe auch schon über so manche Autos nachgedacht, nachdem mein jetziger Dickelch nicht wirklich Zuverlässig ist.
Audi A6 Avant (Anschaffung und Werkstatt horende Preise)
Mercedes E-Klasse T (dto. A6)
Chrysler 300 C Kombi (Preis-Leistung vollkommen OK)
Mercedes ML (dto. A6)
BMW Neuer X5 (dto. A6)
Lexus RX 400 H (dto. 300 C)
Lexus GS 450 H (zu kleiner Kofferraum + Anschaffung teuer)
Jeep Grand Cherokee (dto. 300 C)
Alle jeweils mit 3 L. Diesel (außer Lexus). Ich glaube, dass ich mir den 300 C Kombi sehr gut vorstellen könnte aber auch Lexus RX oder doch nen Jeep.
Subaru käme Aufgrund der billig wirkenden Anmutung nicht in Frage. Technisch allerdings absolut OK. Aber leider wie (fast) alle Japaner mit billigem Hartplastik übersähtes Cockpit und in den seltensten Fällen mit Niveaumat zu haben (gilt auch für VW!!!). Und dies ist unter anderem ein Kriterium für mich, wo kein Weg dran vorbei führt, da ich schon mal öfter mit 300-500 kg unterwegs bin (eigentlich ständig und ich meine nicht mein Lebendgewicht)
Gruß
Volwow
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Aber leider wie (fast) alle Japaner mit billigem Hartplastik übersähtes Cockpit ....
die Japsen stecken ihr Entwicklungsgeld lieber in Dauertests und investieren in die Zuverlässigkeit der Autos. Ist mir ehrlich gesagt auch wichtiger als Haptik und Optik des Armaturenbretts, weil ich erstens beim Fahren auf die Straße gucke und zweitens lieber an der Beifahrerin rumfummel als am Armaturenbrett 😁
Toyota Landcruiser wäre keine Alternative? Ist auch so ein Auto was ewig hält..... Im Net hab ich schon Bilder des neuen Modells gesehen.....
Zitat:
...zweitens lieber an der Beifahrerin rumfummel als am Armaturenbrett
Das trifft in Kürze ja wohl nur noch zu, wenn DAS Mini eine Elchin wird...
🙂
Stefan,
Mäcki-Maus sitzt mit OHL hinter mir. Seitdem greift mir niemand mehr ins Lenkrad...
Zitat:
Original geschrieben von y46po
DAS Mini
Mini wird nach neuesten Erkenntnissen ein ER 🙂
werde schonmal deas blaue Volvo-Bobbycar kaufen und auch schon mal einen IKEA-Schaukelelch. Außerdem habe ich jetzt einen Grund, eine Carerra-Bahn zu kaufen. 😁
Wir haben wirklich einen echten Schaukelelch ,den kannst du günstig bekommen,und der ist schon eingeritten🙂
http://images-eu.amazon.com/images/P/B000BI7ICY.03.TZZZZZZZ.jpg
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wir haben wirklich einen echten Schaukelelch ,den kannst du günstig bekommen,und der ist schon eingeritten🙂
http://images-eu.amazon.com/images/P/B000BI7ICY.03.TZZZZZZZ.jpg
Gruß Martin
nimmt den deine Kleine nicht??
erstmal muss ER dasein..... 😉
Na klar aber so oft sehen wir uns ja nicht,da muß man doch schon vorrausplanen.
Bis deiner soweit ist,wird meine schon keinen Bock mehr auf den Elch haben,weil dan schon der Barbie V70 genutzt wird.-
Gruß Martin
@Eric: Habt Ihr schon so ein Elch-Tragetuch?
Wenn Ihr so eins mit Fell nehmt, dann könnt Ihr doch gleich wieder den Stereotyp vom Wilden Osten bedienen, so von wegen Buschzulage und so...
Nee - mal OnT: Braucht Ihr noch was? OHL verwaltet die BA-Last (Bekl.- u. Ausrüstungskammer), ich frag dann mal nach...
Gruß,
Stefan,
wieder mal kein Beitrag zum eigentlichen Thema.