Steinschlagschutzfolie
Hallo,
Die Motorhaube der V-Klasse ist ja leider für Steinschläge sehr anfällig. Hat jemand seine Motorhaube mit einer Steinschlagschutzfolie bekleben lassen oder selbst beklebt? Welches Material wurde verwendet? Wie einfach ging die Verarbeitung? Wie hoch waren die Kosten? Wie sind die Langzeiterfahrungen bzgl. Schutz, Verkratzen, Schrumpfung, Farbechtheit?
Viele Grüße
Klaus
4 Antworten
Hallo, ich habe seit knapp 1 1/2 Jahren Motorhaube, vordere Kotflügel, komplette Stoßstange vorne, schmalen Querstreifen über der Windschutzscheibe, beide lackierten Außenspiegel mit hochwertiger, sogenannter selbstheilender Folie von einem erfahrenen Folierer machen lassen. Auch noch die vorderen Einstiegsleisten und die Ladekante auf der Heckstoßstange.
Alles top, die Folien wurden am Computer passend geplottert und automatisch zugeschnitten für die V-Klasse Mopf 1. Ich bin voll zufrieden damit. Natürlich darf man nicht mit dem Dampfstrahler zu nah dran und nicht mit scharfen Reinigern drangehen. Fahre ohnehin nur in gute Waschstraßen mit Durchzugbänder.
Zum Preis kann ich nichts sagen, da ich einen Bekannten mit Sonderpreis für mich beauftragt hatte. Aber die Front in Metallic nach Steinschlägen neu lackieren kostet mehr als die reguläre Folierung. Gruß Jürgen
Habe seit 3 Wochen einen neuen Vito & habe für 350€ eine selbstheilende Steinschlagschutzfolie auf die Motorhaube kleben lassen. Natürlich keine Langzeiterfahrung.
Sollten eigentlich in jeder größeren Stadt gute Folierer geben. Schau mal in den Suchmaschinen nach.
Gruß Jürgen