1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X4 F26, G02 & F98
  7. Steinschlagschutzfolie

Steinschlagschutzfolie

BMW X4 F26

Hallo Kollegen,

damit der mineralweisse Lack meines X4 lange in der ursprünglichen Pracht erstrahlt, bin ich am Überlegen, den Vorderbau mit einer Steinschlagschutzfolie beziehen zu lassen. War heute bei CarCocooning, einem guten Anbieter im Raum Stuttgart. Hat jemand von Euch Erfahrung mit Steinschlagschutzfolien?

Gruß
buehlie_es

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WalterII schrieb am 6. Februar 2015 um 20:40:10 Uhr:


Ich habe es auch vor wenn er da ist! ??
Kosten dafür ca. 500.- bis 600.-€ Motorhaube und Frontstoßstange
Die richtige Steinschlagfolie ist sehr teuer laut Firma ??
Der Quadratmeter im Einkauf 150.-€ !? (Österreich)

Ganz davon ab, dass es scheiße aussieht , da man die Ränder und das unterschiedliche optische Verhalten zum Lack deutlich sieht, sowie das Ganze etwas von Handyschutzhülle am Gürtel hat, kommt man preislich auch nicht unbedingt teurer wenn man nach ein paar Jahren mal nachlackiert.

Ich habe schon viele Autos abgegeben (Leasing) oder verkauft und das ganze hat sich selbst ohne Nacharbeit nie negativ, wertmindernd oder sonstwie ausgewirkt, obwohl ich genügend Kilometer über die Autobahn inkl. Steinschläge schrubbe.

Ich halte das Ganze für Quatsch und eine unnötige Investition.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hmm wo schrieb ich, dass ich noch nie eine Fahrzeug habe folieren lassen und damit als Blinder von der Farbe rede??

Anhand der Danke auf meinen ersten Post nehme ich mal an, dass ich nicht ganz verkehrt liege.

Wenn bei Dir in der Gegend für 350 € jemand das ganze Vorderauto mit einer qualitativ hochwertigen Folie foliert und Dir der Farb- und Glanzunterschied völlig egal ist, dann sei es Dir doch gegönnt. Sowohl was die Langzeitqualität als auch was den Preis angeht habe ich schon Erfahrung gemacht und diese entsprechend beigetragen, ohne persönlich zu werden.

im Übrigen, wenn ich mir den Preis anschaue den der Threadersteller ins Rennen gebracht hat oder derjenige danach sind 350 Euro schon spannend...

Auch Du scheinst nicht genau gelesen zu haben.
wo habe ich geschrieben, dass mir der Farb- und Glanzunterschied völlig egal ist? das Gegenteil ist der Fall.
Ich muss meine Fahrzeuge selber bezahlen. Dementsprechend gehe ich damit um.
Wenn Du negative Erfahrungen gemacht hast, tut es mir leid.
Aber es mit "sieht scheiße aus, zu verallgemeinern ist meines Erachtens nicht i.O.
Ich bin halt mit der Arbeit des Folierers top zufrieden.
Ein Laie würde es bei meinem spacegrauen nicht sehen.
Das ich es so günstig bekomme, hat etwas mit Firmenrabatt zu tun.

Meiner Meinung nach hat die Folie mehr Vor. als Nachteile
Vorteile:
Vogelkot frist sich nicht in den Lack ein.
Steinschläge werden größtenteils vermieden.
Bei Wiederverkauf (bei mir in der Regel alle 2 Jahre) keine Neulackierung nötig.
Nachteil:
Lack wirkt minimal matter
Ich habe die Firma verlinkt, kannst gerne dort anrufen.

Ach ja, 3 Danke sagen soviel auch wieder nicht aus.
Ich jedenfalls kann es empfehlen, guter Folierer vorausgesetzt.

Ich klinke mich hier jetzt mal lieber aus. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

Zitat:

Aber es mit "sieht scheiße aus, zu verallgemeinern ist meines Erachtens nicht i.O.

Das ist meine Meinung und die darf ich in einem Forum wohl äußern. Das da gleich jemand persönlich drauf anspringt muss derjenige selbst mit sich ausmachen.

Zitat:

Ein Laie würde es bei meinem spacegrauen nicht sehen.

Was ist denn ein Laie bei solch einen Thema, keiner der Folien verkauft? Jeder der sich ein Auto genau anschaut würde es erkennen können.

Zitat:

Das ich es so günstig bekomme, hat etwas mit Firmenrabatt zu tun.

Ah ja, dann ist es natürlich sinnvoll diesen Preis hier einfach mal als Vergleich reinzuhauen, ganz ohne diesen Zusatz. Also vergleichst Du Folierung zum Firmenrabatt mit Lackieren zum Normalopreis, da wird dann schon einiges klarer...

Zitat:

Steinschläge werden größtenteils vermieden.

Na dann lohnt sich der Aufwand ja... Zu dem Vogelkotthema sage ich jetzt mal nichts 😉

Zitat:

Bei Wiederverkauf (bei mir in der Regel alle 2 Jahre) keine Neulackierung nötig.

Bei mir, alle 3 Jahre, auch ohne Folie noch nie und das gilt sowohl für Leasingabgaben,wo das noch nie moniert wurde (bei rund 60 TKM bei Abgabe), als auch für Privatverkäufe.

Zitat:

Ich klinke mich hier jetzt mal lieber aus. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

Das hat sich aber bisher anders gelesen. Da fühlte sich jemand gleich auf den Schlips getreten...

Ich sagte ja schon, jeder wie er mag nur sehe ich persönlich keinerlei Vorteil! Es sei denn, man will das Auto in 12 Jahren noch schön haben. Aber diese Haltedauer ist nicht meine Baustelle.

P.S. Ich zahle meine Autos übrigens auch selbst

In dieser Website fand ich günstig und preiswert ein kompetes Schutzset für mein Bmw x3. Das komplete Set nur für 175,00EUR, Folie Marke ORACFOL. Ich hab selber die Folie auf das Fahrzeug montiert. Ich fahre schon seit einen halben Jahr ohne Probleme.

http://shop.rdekor.de/bmw-x3.html

Set Inhalte:
Ladekante, beide Spiegelkappen, unterer Teil der Motorhaube, Stoßfänger vorn Komplett
Scheinwerfer Vorn Komplett
Türgriffe

Deine Antwort